Car-Hifi im Astra F
Hi! bin seit 2 Tagen Opel-Fahrer und möchte meinen Astra F nun Car-Hifi-technisch etwas aufrüsten (andere Lautsprecher, anderes Radio mit CD-Wechsler).
Bin absoluter Car-Hifi-Newbie, wer kann mir ein paar Tipps für gute aber günstige Komponenten geben?
Thanks!!
Astral
122 Antworten
Also wegen Radio werd ich mich einfach mal im nächsten Hifi-Markt umschaun. Bedienbarkeit und Design spielen schon ne Rolle, soll ja schließlich auch wat fürs Auge sein 😉.
Naja, wegen der Standardlautsprecher im Astra...ich weiß nicht aber in meinem alten Fiat 500 mit Blaupunkt-Boxen hinten war der Klang zigmal besser. Vielleicht liegts am Opel-Radio aber der Bass kommt jedenfalls grottenschlecht rüber.
Wenn du guten Bass willst kommst um einen Subwoofer nicht rum. Kauf dazu noch eine Gutes Frontsystem das an einen Verstärker hängst dann bist bestimmt zufrieden und braucht nicht sehr viel ausgeben.
Also ich hab keine Ahnung wo der unterschied zwischen bassrolle und sonstigen is....
und die Endstufen, also die panasonic für 20 euro bei ebay, die Macaudio für 70 Euro Von meiner nachbarin ie im saturn schafft (da is auch die rolle her) und den anderen geschenkt bekommen.
von daher das ganze recht billig.
Basskisten haben viel mehr Druck und Tiefgang gegenüber Rollen. Für 30 Euro bekommst schon eine gebrauchte Kenwood Endstufe die ist besser als so eine Panasonic. MacAudio ist auch einer der qualitätiv schlechtesten Hersteller.
Ähnliche Themen
also die Frontsysteme von Opel finde ich auch nicht so berauschend. Der Klang ist so lala und die Lautstärke (wenn mann das so nennen kann) ist eher lausig. ( reicht aber auch um das nummernschild vibrieren zu lassen , so anbei)
Wenn die ganze geschichte günstig machen wil empfehle ich halt die Frontsachen drinlassen. Aber bitte nicht beschweren wenn später vorne alles kotzt und der woofer langsam in die gänge kommt. Ist bei meinem anderen bekanntne auch so. Dem habe ich eben diese günstige version verpasst :
Gebrauchtes sony radio mit wechsler ,
kleine Pyle amp - selfmade 30 cm Fosgate Kiste.
a) die lcihter gehen an und aus beim bassschlag
b) das frontsystem kommt dem bass nicht annähernd nach.
c) der klang ist sehr mäßig.
aber man bedeke kosten ca 150 €
und wenn die anlage mehr kostet als das auto - da stimmt was net .
Homerjs
Da muß ich Homerjs sofort Wiedersprechen. Pyle ist teuer schrott. Frontsystem ist sehr wichtig. Also lieber in das Investieren.
Für 150 Euro bekommst nicht viel.
Für 1000 Euro bekommt man schon eine Anlage, die der Referenz-Klasse ziemlich nahe kommt!
Hier mal ein Auszug aus meinem Auto :
Rodek R2180A = 310 E
Soundboard mit 2x25 Baß/Mitteltöner 2x25mm Kalotten-Hochtöner; 2Wege Weiche 12+18 db/Flanke 199 E
Rodek Subwoofer RB230S mit 2x300 Watt
Elco mit 1 Farad
= 1000 Euro
Die Abdichtung natürlich nicht inbegriffen!!!
Und das ist ja wohl voll der Hammer!!
Nur der Heckscheibenwischer verliert die Haftung zur Scheibe!!
Gruß
Stephan
So ein Blödsinn, echt!
Die Standardboxen reichen auf jeden Fall aus!
Die klingen nur im original Opel Radio nich so dolle. Und das is auch normal. Obwohl das Opelsystem schon besser Sound bringt als z.B. Ford oder VW (Spreche jetzt von Gebraucht- und nicht Neuwagen).
Und die Feinabstimung, dass der Woofer vorher kommt kann man z.B. mit der Loud-Funktion des Radion abgleichen oder sich nen Radio holen, bei dem man den Verstärkerausgang getrennt regeln kann.
Dann kannst den Verstärker so einstellen, dass der sehr wohl nen fetten Bums liefert, bevor die vorderen und hinteren Originalboxen anfangen zu schnarren!
Sparst ebenfalls ne Menge Kohle und Zeit, die für´s rumbauen draufgeht...
MfG
Demmy
@Demmy du hast anscheinend noch nie andere Boxem im Auto gehört. Kann nur aus Erfahrung sprechen die LS aus Opel können nicht mit gute Einbaulautsprecher mithalten.
Mit der Loud-Funktion machst es eher schlecht als besser. Wie willst es damit regel das der Woofer fürher kommt da brauchs eine Laufzeitkorektur.
Also ich hab nen Astra Caravan. Die Lautsprecher sind schon recht ok. Hab nun aber vor, mittels vernünftiger Endstufe und ner Basskiste ein bißchen mehr Dampf reinzubringen.
Bin aber recht neu in der Auto-Hifi Branche... Also: Muss ich die Origninal Lautsprecher überhaupt an die Endstufe anschließen? Und wie bitteschön welche? Sind ja schließlich vorne vier und hinten zwei...
Also ich finde die Original-Lautsprecher auch ziemlich scheiße. Hab sie (leider) vorne auch drin. Das ist ja das billigste vom billigsten, nur so ein komischer Papier-Schrott mit ziemlich lächerlichen Magneten. Deshalb sind die bei mir auch weitestgehend abgedreht. Also mit Klang hat das meiner Meinung nach nicht im entferntesten was zu tun.
@AstraJet last die Orginallautsprecher am Radio. Wenn du es an einen Verstärker hängst werden sie bestimmt überlastet und sind ziemlich schnell hinüber.
Tausch die vorhandenen LS gegen "MB Quart" aus, du wirst dich wundern wie schön es im Auto sein kann 😉
Die Originale sind gut genug für die serienmässig verbauten Autoradios in den 90er, aber für mehr auch nicht.
also a)
die pyle endstufe hab ich günstig bei e-bay gekriegt - war also net undbedingt gesagt das die gut ist.
zum thema ein und umbau von opel lautsprechern :
VIEL SPASS *ironiealarm*
ich habe für nen vectra a . 1 en tag gebraucht um die front und hecksysteme zu tauschen und den amp einzubauen + kabel ziehen. + kiste rein. dann nochmal ein paar stunden bis das alles klingt wies soll .
Ich habe die Kabel vorne nicht getauscht das war mir zu aufändig - dam uss man die halbe tür demontieren.
aber bism an die normalen kabel im fusraum gefunden hat ist echt ÜBELST . ewiges rumsuchen im dunkelsten letzten eck vom auto :-(
Schnell sein bringt gar nichts beim einbau. Lieber Zeit lassen und dafür alles gründlich machen.
Zu Pyle äusere ich micht jetzt nicht mehr!
Wennst Techno hörst würde ich dir die Canton CS2.16 empfehlen.