car-hifi für den kleinen geldbeutel

hallo,

da ich mich mit dem thema car-hifi und herstellern und und und nicht auskenne, werde ich mal an euch herantreten und ein paar wichtige fragen stellen!

erst mal zum auto (siehe nick) es ist ein honda civic bj.2002 und das grundmodell ... um es kurz zu machen, für genüssliches hören ist da nix, garnix drin .... ach ja, ist ein dreitürer, der serienmäßig ein kassettenradio hat(man höre und staune, kassetten!! die brauch ich sonst garnicht) und vorne in den türen jeweils einen 13cm einwegelautsprecher hat. in den hinteren aufnahmen ist bei mir jeweils ein mitsubishi serieneinwegelautsprecher verbaut.

meine vorstellungen: da ich immer weniger zeit habe meine musik an der heimischen hifianlage zu genießen mlchte ich meine car-hifi-anlage etwas pimpen. was ich nicht will (siehe betreff) ist ein megamäßiger umbau. meine vorstellungen sind so, dass ich ein gutes (p/l) autoradio mit mp3-cd und 4mal45 oder 50W habe, in die front ein getrenntes zweiwegesystem baue und in die plätze für die rear-speaker vielleicht ein 2wege-kombosystem kommt (ist übrigens hinten 16cm) preislich sollte das natürlich alles im rahmen bleiben. habe vor, mir in den nächsten tage ein radio zuzulegen und wäre für ein paar tips (marke, typ) ganz erfreud.

folgende anforderungen muss das radio erfüllen. wie bereits erwähnt soll es mp3-cds wieder geben, schwarz sein, keine spittelknöpfe oder ein buntflackerdes display haben, ein abnehmbares panel haben und von der qualität nicht sofort kaputt gehen...(also sowas wie clartronic fällt da schon weg ...) wie siehts aus mit sony, jvc, pioneer, kennwood und was es noch alles gibt ...
preislich sollte es so 100€ kosten (ich weiß, das man bei diesem preisrahmen kompromisse eingehen muss, aber vielleicht gibts ja so ein p/l-hammer auf den ich hoffe ...)

was folgt: sind die lautsprecher, die kommen aber später dran, da will ich dann die hochtöner in die a-säule spachteln und auch die türen dämmen ... und wenn dann noch geld da ist wie gesagt noch ein system ins heck ...

auch ja, wichtig, wo bekomme ich denn adapter für türen und ne blende für das radio her, da das originalradio eine etwas anders geformte front hat ...? und wo das radio bestellen? preisvergleich?

ich danke schon mal jedem, der den beitrag gelesen hat und würde mich über konstruktive vorschläge freuen, damit ich endlich auch im auto gut musik hören kann

grüße

73 Antworten

hmmm ja trotzdem ka wie der rahmen dann aussehen soll... wie soll der dann auch wieder zur HU passen? wenns ein weng rauguckt is doch schnuppe 🙂

ok, erstmal wieder THX@all

ok, das mit dem spachteln stimmt, aber das würde ich nicht selber machen, sondern ein kumpel ...
die idee von MrUniversum gefällt mir recht gut, vorne die 13ner und hinten die 16,5er für die tiefen töne ....
nochmal zu der a-säule ... ihr mein es lohnt sich nicht die da reinzuzimmern aber keine endstufe zu haben? dann wohl doch lieber coax-system ...

um mal eine klare linie meinerseits reinzubringen, lege ich mich erstmal auf folgendes fest: radio im bereich von 100€ plusminus 20€ ist da natürlich kein problem...dann vorne ein coax-system in die türe, diese mit bitumen dämmen ... und hinten die tieftöner eines 16ner systems per frequenzweiche die tiefen töne aufzwingen und noch mal schön dämmen ...

ich verstehe euch wirklich das ihr mir ratet eine endstufe zu kaufen, aber das ist zurzeit einfach nicht drin. es soll ja nicht der super sound werden, einfach nur etwas besser als das serienradio, und das wird es ja auf alle fälle ...

für nen richtigen umbau habe ich nach meinem studium noch zeit (und dann bestimmt auch das geld dafür, hab es schon oben geschrieben, die prioritäten liegen anders, eigene wohnung, etc. ...)

mal sehen ob ich ein bild vom civicradio finde ...hab auf die schnelle jetzt keins gefunden ...

das ganze dann für vielleicht 250€ wäre gut ... und damit müssen auch die lautsprecher keine 100€ kosten, denke so im bereich von 60€ wäre ok...die adapter für die türen kosten ja auch noch mal 30€ und dann noch bitumen ca 15€ und dann bin ich schon fast bei 300€ angekommen und mehr solls auch wirklich nicht werden...

wie sind denn z.b. die hier?
http://www.caraudio-versand.de/shop.pl?action=art&id=112517

und hinten die hier:
http://www.caraudio-versand.de/shop.pl?action=art&id=112554

radio:
http://www.caraudio-versand.de/shop.pl?action=art&id=113162

sind jetzt alles nur bsp. aber sagt mal eure meinungen dazu ... die seite gefällt mir recht gut ...

sucht mal bitte was raus, was im genannten preisrahmen liegt und trotzdem ne halbwegs gute qualität hat ...

big thx voraus

hier mal ein bild, ist nicht genau meins, aber man erkennt die schräge seite, und ich habe zwei davon ... werde versuchen, mal ein foto zu machen und das dann hier reinstellen ...

Das sinnvollste ist einfach, auf das Hecksystem erstmal zu verzichten, vorne ein vernünftiges 16er FS gescheit zu verbauen und die Tür zu dämmen. Radio dazu und dann irgendwann ne Endstufe zu holen. Koaxe vorne bringen ebenfalls keinen Beitrag zur Lösung. Lass die HT ruhig in die A-Säule machen, das ist schon ok. Nur musst du einfach die Prioritäten anders setzen. Geld für ein Hecksystem auszugeben, um damit den Tieftonbereich zu produzieren, dafür aber vorne nur ein mittelmässiges 13er System zu verbauen, ist in meinen Augen vollkommen daneben und auch Geldverschwendung...

Soweit von mir, ich geh jetzt Fussball schauen...

Ähnliche Themen

hab ja noch etwas zeit,

btw was meint ihr mit HU?

wir machen es mal anders: also maximal 300€:
macht mir ein vorschlag wo alles dabei ist: radio (bsp. das pioneer von oben) nen gutes Frontsystem, nen 2kanal-amp und kabel, sicherungen,etc. und dämmmatten und ich werd mir das nochmal überlegen ....

wie gesagt noch ist zeit und kein pfennig vergeudet ....
2.
klärt mich mal bitte auf wie sich das mit dem klangbild im auto verhält, was das frontsystem macht, wozu das hecksystem (außer für die fondpassagiere) und und und, wie gesagt mit car-audio und klang im auto hab ich noch null erfahrungen ....

aber dafür gibt es ja euch :-)!

bye

hi

zb:
http://www.caraudio-store.de/...Powerbass::::1145::::3158d3cf.html?...

http://www.monacor.de/de/produktseite_carpower.php?...
http://cgi.ebay.de/...3963QQihZ020QQcategoryZ21648QQrdZ1QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.de/...1619QQihZ005QQcategoryZ14267QQrdZ1QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.de/...5223QQihZ013QQcategoryZ21625QQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/...4396QQihZ014QQcategoryZ21625QQrdZ1QQcmdZViewItem

http://www.profi-hifi.de/.../pd1453196232.htm?categoryId=13
http://www.profi-hifi.de/.../pd-1692793365.htm?categoryId=13
http://cgi.ebay.de/...egoryZ30522QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

http://img128.imageshack.us/img128/774/turdammmung5lv.jpg

hecksystem für die fondpassagiere wie gesagt 😉
ansonsten sind die ohren bei den menschen fest nach vorne ausgerichtet und desshalb kommen auch die menschen mit denen man spricht vor die augen - das man sie versteht. das gleiche mit den lautsprechern. das frontsystem übers radio it einem hochpass ansteuern. das macht es belastbarer und klingt besser. den hochpass ohne sub auf die geringste stellung stellen. mit sub kann man zwischen 50 und 80hz stellen. das türblech sollte ruhiggestellt werden und es sollte eine trennung von türvolumen und innenraum durch die bitumenmatten entstehen.

bye

thx,

und schande über mich .... war heute noch mal beim honda-händler, sind doch 16ner vorne drin ... mal schauen was ich nun mache, werde erstmal in nen car-hifi-laden oder notfalls zu saturn gehen und mir mal den unterschied zwischen endstufe und radio-verstärker anhören und dann entscheiden ....

war grad mal bei uns im saturn und habe da mit einem mitarbeiter gesprochen. folgendes hat er mir für meinen preisrahmen empfohlen:
ich kaufe ein radio um die 100-120€

1: http://www.caraudio-versand.de/shop.pl?action=art&id=113160

2: http://www.caraudio-versand.de/shop.pl?action=art&id=113286

und investiere in gute frontlautsprecher:

1: http://cgi.ebay.de/...QQihZ002QQcategoryZ38768QQtcZphotoQQcmdZViewItem

und rüste eine endstufe wenn nötig nach. die hinteren lautsprecher lass ich einfach leise mitlaufen. die kann man ja später austauschen ...
werde dann auch die hochtöner in die a-säule machen und trotz der leichten frontlautsprecher die türen noch mit bitumen dämmen. soll ich eigentlich andere kabel ziehen, wenn ich einmal dabei bin? oder die klingeldrähte liegen lassen? und wenn austauschen, welche stärke soll ich dann nehmen?

noch ne frage zu den beiden radios oben, auch wenns wieder um die blöde watt-angebe geht. bei den panasonic hab ich 22W RMS gefunden und das pioneer hat 27 Watt DIN. macht das einen unterschied?

gruß

Zitat:

Original geschrieben von civicep1


war grad mal bei uns im saturn und habe da mit einem mitarbeiter gesprochen. folgendes hat er mir für meinen preisrahmen empfohlen:
ich kaufe ein radio um die 100-120€

1: http://www.caraudio-versand.de/shop.pl?action=art&id=113160

2: http://www.caraudio-versand.de/shop.pl?action=art&id=113286

und investiere in gute frontlautsprecher:

1: http://cgi.ebay.de/...QQihZ002QQcategoryZ38768QQtcZphotoQQcmdZViewItem

und rüste eine endstufe wenn nötig nach. die hinteren lautsprecher lass ich einfach leise mitlaufen. die kann man ja später austauschen ...
werde dann auch die hochtöner in die a-säule machen und trotz der leichten frontlautsprecher die türen noch mit bitumen dämmen. soll ich eigentlich andere kabel ziehen, wenn ich einmal dabei bin? oder die klingeldrähte liegen lassen? und wenn austauschen, welche stärke soll ich dann nehmen?

noch ne frage zu den beiden radios oben, auch wenns wieder um die blöde watt-angebe geht. bei den panasonic hab ich 22W RMS gefunden und das pioneer hat 27 Watt DIN. macht das einen unterschied?

gruß

nix! Ich würde das Radio(HU=Headunit) nehmen wo dir am besten gefällt... das panasonic finde ich jetzt nicht so toll.

wenn du jetzt 16er verbauen kannst ohne adapter zu benutzen hast ja wieder mehr geld übrig. dann machso so und kauf dir das Rainbow SLX deluxe ( müsste so heissen)

und nimm entweder das pioneer was ich dir gezeigt hab was halt ein bisschen mehr kostet dafür aber auch eine tolle austattung hat... oder was mit persönlich gefällt was ich noch vor kurzen hatte das JVC KD-411 der nachfolger müsste das KD.511 oder 611 sein weiss jetzt nicht genau 😉

das 411 dürfte so bei 100 euro liegen glaub gibts auch schon drunter...ich hätte auch noch eins 😁

finde auch so ein drehregler einfach praktischer also so dumme knöpfe wo dann rumfummeln musst. und das jvc ist echt ein tolles teil..

dann bist bei ca 230 bis 240 euro und hast noch genug geld für ein weng dämmung und ein paar kabel.... ls kabel querschnitt reicht dir 1.5 qmm²

wenn dann nochmals sparst kannst dir noch eine endstufe später nachkaufen..... was dann nochmal einiges mehr bringt.!
mit diesen 2 komponenten hast dann schon eine schöne grundlage zum aufrüsten..... so hätte ich das jetzt gemacht.. und die hochtöner kannst ruig reinspachteln aber dann soll dir der aufwand eine stufe reinzumachen auch nicht zu groß sein.. das ist wirklich kein problem.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von civicep1


war grad mal bei uns im saturn und habe da mit einem mitarbeiter gesprochen. folgendes hat er mir für meinen preisrahmen empfohlen:
ich kaufe ein radio um die 100-120€

und investiere in gute frontlautsprecher:

und rüste eine endstufe wenn nötig nach. die hinteren lautsprecher lass ich einfach leise mitlaufen. die kann man ja später austauschen ...

Gut, dass wir das nicht schon die ganze Zeit gesagt haben 🙄 Naja...

Zitat:

Original geschrieben von civicep1


soll ich eigentlich andere kabel ziehen, wenn ich einmal dabei bin? oder die klingeldrähte liegen lassen? und wenn austauschen, welche stärke soll ich dann nehmen?

Wenn du eh dabei bist, tausch aus, nimm 2,5mm², das langt.

Zitat:

Original geschrieben von civicep1


noch ne frage zu den beiden radios oben, auch wenns wieder um die blöde watt-angebe geht. bei den panasonic hab ich 22W RMS gefunden und das pioneer hat 27 Watt DIN. macht das einen unterschied?

NEIN. Weils eh egal ist, wenn en Endstufe dran kommt. Und wenn nicht, dann ist auch egal, dann verzerrts auch irgendwann...

😁

Zitat:

Original geschrieben von D00M_


😁

Ist doch wahr...🙁

ja man kommt sich vor wie luft.... für diesen armen jungen ist meine ganze freizeit draufgegangen 🙁 😁

und alles war umsonst.... jetzt is freundin weg haus weg...... 😁

Blödmann 😛😛 Aber wenigstens hat er sich ja bei nem Fachmann nochmal vergewissert, ob das denn alles stimmt, was du so erzählst 😁 Und er hört ja auf dich 😁

Gruß Tecci

PS: Das mit Freundin und Haus tut mir leid 😁

danke für dein beileid das haus is weg vlt kommt die freundin nochmal zurück 😁 aber wenn sein fachman das so sagt würd ich das auch alles so machen...........

Deine Antwort
Ähnliche Themen