Car Garantie verlängern ? Ja oder Nein
Also geht darum
Hab nen A4 8E Bj 2003 mit 36 000 KM
Muß jetzt demnächst zur Inspektion und die Garantie läuft auch aus.
Nun meine Frage. Bringt es was diese Car Garantie zu verlängern ?
MfG da Bas
23 Antworten
Tja, schade:
"Ein Garantieabschluss ist nur bei Fahrzeugkauf beim verkaufenden Autohaus möglich."
Dann zahlt man also schon mal 2 Jahre für nichts 😉.
Auf jeden Fall fällt sie damit für mich leider aus.
Man konnte mir auch gerade nicht mitteilen, welcher Händler in meinem Umkreis die Car Garantie anbietet.
In der email wird von 15.000 Partnern (deren Addressen man nicht bekommt) gesprochen, im INet werben sie mit 17.000 Partnern.
Naja...
Gruß,
Thilo
Achso:
die AGB´s bekommt man auch nur vor Ort beim autorisierten Partner.
Gruß,
Thilo
@Thilo: ja, finde das alles auch ehrlich gesagt ein bisschen arm!
Mit der CarLife Versicherung von Audi kommt man auch kaum in Kontakt, Unterlagen und Angaben fast nirgends zu finden!
Im AZ hat man mir nur den Werbflyer in die Hand gedrückt und hat sonst keine Ahnung von der Materie.
Die Dame gab mir dann noch eine Telefonnummer der Versicherung.
Diese Tel. ist allerdings von der Abteilung Schadensmeldung gewesen!
Nach diversen Entschuldigungen und Weiterverbinden bin ich dann bei jmd. gelandet, der mir gesagt hat, das das nur über die Autohäuser läuft und er mir keine Infos geben kann ....
6, setzen!
Den ganzen Zinober darum kann ich echt nicht verstehen.
Die Schadensanfrage, die mein AH wg. leckendem Lenkgetriebe gemacht hatte, wurde aber anstandslos und schnell zur Reperatur freigegeben, also von daher wenigstens keine Klagen.
Gruß
Raimund
Gebrauchtwagen Garantie
Hallo erstmal an alle. Da hier bereits über die Garantie gesprochen wird, wollte ich keinen neuen Thread aufmachen.
Ich will mir einen A4 Bj 2001/2002 kaufen , so mit 70-80 Tkm.
Nun mein Anliegen. Die Händler ( nicht Audi ) bieten oft die 1
jährige ( oder länger ) Gebrauchtwagengarantie an. Nun komme ich mit den ganzen Garantien durcheinander. Was bedeutet diese Garantie und was ist da enthalten? Ich meine die wichtigsten Fälle sind ja eh die Verschleissteile bzw. Elektronik. Sind solche Probleme dann gedeckt oder wofür geben die Garantie? Ist es in diesem Fall entscheidend ob man von privat oder Händler kauft?
Würde mich über jeden Beitrag sehr freuen -> da meine Kaufentscheidung bald anstehen wird.
Ähnliche Themen
Hi jahara,
wenn Du den Wagen gebraucht bei einem Händler kaufst, muss er Dir 1 Jahr die gesetzliche Gewährleistung geben.
Die kann aber eingeschränkt werden, daher solltest Du Dir den Kaufvertrag genau durchlesen.
Allerdings tritt bei der gesetzlichen Gewährleistung nach einem halben Jahr die sogen. Beweislastumkehr in Kraft. Ab da müsstest Du beweisen, daß der Fehler schon beim Kauf des Fahrzeuges vorhanden war. Das ist praktisch kaum möglich.
Von daher hast Du bei einem Kauf über einen Händler erst einmal ein halbes Jahr Gewährleistung auf das Fahrzeug.
Danach kannst Du über den Abschluss einer Garantieversicherung á la CarLife von Audi nachdenken.
Aber wie schon oft geschrieben, sind die recht teuer.
Diese Garantieen laufen dann immer ein Jahr.
Gruß,
Thilo
P.S. Was die Garantieen abdecken, steht in den AGB´s. Da die sich unterscheiden, kann man das hier nicht vergleichen.
Mein Tip: kaufe den Wagen von privat. Da bekommst Du das Auto locker 1500,- -2000,- Euro günstiger. Dann schliesst Du sofort eine Gebrauchtwagengarantie ab und sparst somit mind. 1000,- Euro.
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Wenn Probleme auftretn dann übernimmt der Händler in den ersten 6 Monaten die Reparatur und wenn nach 6 Monaten dann gilt zu beweisen, dass das Problem schon beim Kauf vorlag?
Das bedeutet also, wenn irgendwas kaputt geht ( nach 6 Monaten) muss ich ganz normal auf meinen Kosten reparieren lassen, da quasi der Beweis kaum möglich ist? Macht also nur für die ersten 6 Monate Sinn. Verstehe ich es richtig so?
Diese Gebrauchtwagengarantie was DU meinst, ist es die Garantieversicherung á la CarLife oder wieder was Anderes? 🙂
Zitat:
Wenn Probleme auftretn dann übernimmt der Händler in den ersten 6 Monaten die Reparatur und wenn nach 6 Monaten dann gilt zu beweisen, dass das Problem schon beim Kauf vorlag?
Das bedeutet also, wenn irgendwas kaputt geht ( nach 6 Monaten) muss ich ganz normal auf meinen Kosten reparieren lassen, da quasi der Beweis kaum möglich ist? Macht also nur für die ersten 6 Monate Sinn. Verstehe ich es richtig so?
Ja, genau so ist es.
Zitat:
Diese Gebrauchtwagengarantie was DU meinst, ist es die Garantieversicherung á la CarLife oder wieder was Anderes?
Nein, ich meinte schon die CarLife oder eine andere Gebrauchtwagengarantie.
Gruß,
Thilo
Zitat:
Original geschrieben von Thilo T.
Ja, genau so ist es.
Nein, ich meinte schon die CarLife oder eine andere Gebrauchtwagengarantie.Gruß,
[/QUOTE
ThiloSag mal Thilo mein größtes Problem ist eigentlich die MT. Will ja nen A4 Benziner ( 2001-2002 ) kaufen und habe da die diversen Themen bezüglich der MT-Probleme gelesen und das dann sehr teuer ist. Mir gehts in erster Linie darum mich vor diesem Risiko zu schützen, nicht dass es nach 1 Monat als Fehlkauf bzgl. MT erweist.
Habe irgenwo aufgeschnappt, dass diese GWG man nur abschließen kann wenn
1.) z.B. direkt bei Audi kaufen + inkl. GWG
2.) der Vorbesitzer ( Privatkauf ) auch eine hatte, sprich verlängern. Wenn nicht dann wohl auch keine GWG??
3.) freie Händler haben auch ähnliche Versicherungen und da kann ebenfalls eine GWG abgeschlossen werden??
Also diese Szenarien sind ja möglich-> Kauf bei Audi mit GWG bzw. freier Händler + evtl. GWG oder v. privat + GWG?
Vielleicht könnte jemand in dieser Konstelation die Möglichkeiten aufzählen.Sorry das ich das Thema nochmal aufgreife aber möchte mich halt informieren bevor ich soviel Geld ausgebe. Hoffe kannst meine Uninformierheit ändern.
P.S. die anderen sind selbstverständlich auch gefragt und ich würde mich über jede Hilfe sehr freuen🙂