Car-Find-Lights
Tach zusammen. Ich hatte so in Planung mit meiner FunkFernbedienung das Abblendlicht anzusteuern, per KFZ-Relais
Habt ihr da ne Ahnung wo und wie ich das am besten anklemme?
Es gibt beim Conrad so ein passendes 'KFZ RELAIS 12V'
mit der Art.-Nr.: 50 51 02-94
Haut rein
33 Antworten
hätt ich nen schaltplan könnte ich dir genaueres sagen ...
hmm wie wäre es denn mit der zentralverriegelung ?
die schaltet doch auch für ein paar sekunden (Beim öffnen) nach plus oder ?
also für mich leuchtet es ein, die blinkeransteuerung per relais anzuzapfen, denn die hat 12V und die blinkt 2 mal beim schließen und einmal beim öfnen. dann tut man da ein relais dran (kann man die dauer einstellen am relais?) und dadran kommt das standlicht, sollte kein problem sein!!!!
Zitat:
Original geschrieben von sTAri
also für mich leuchtet es ein, die blinkeransteuerung per relais anzuzapfen, denn die hat 12V und die blinkt 2 mal beim schließen und einmal beim öfnen. dann tut man da ein relais dran (kann man die dauer einstellen am relais?) und dadran kommt das standlicht, sollte kein problem sein!!!!
probier es aus ... aber pass auf das das relais dann nicht anzieht wenn du normal blinkst
Zitat:
probier es aus ... aber pass auf das das relais dann nicht anzieht wenn du normal blinkst
😁 😁 hihi 😁 😁
Genau das wird aba passieren... 🙂
Du kannst doch nicht das Plus vom Blinker an den Schalteingang am Relais legen ?!?!?!?!
Ähnliche Themen
du könntest dir höchstens en Schlöiesser relais holen und dann geschaltetes Plus von der Zündung anlegen - dann funktionierts immer ausser wenn auf Zündung Saft ist, sprich der MOtor läuft oder Zündung an ist....
Im Bild ist (vereinfacht) dargestellt wie ne simple Blinkeransteuerung funzt (einmal blinken)
Wenn Blinker länger anbleiben sollen brauchst du ein (einstellbares) Relais was bei Masseimpuls für einige Zeit 30 und 87 verbindet und dann wieder trennt....
mfg
Majo
ich denke der kerl von der mercedes seite hat nen workshop dazugeschrieben! ist das nich analog auf den astra zu übertragen??
wie soll ich das denn alles verkabeln? mit dem standlicht und so was soll ich da anzapfen?
Und ganz wichtig, was für ein Relais brauch ich da? Ich brauche ein Zeit-Relais oder?
Dass man einstellen kann wie lange es anziehen soll!
was du für nen relais brauchst steht doch auf der elchfans.de seite oder??
kann ich es nicht anders machen:
Ich habe doch von der Funkfernbedienung 2 Kabel, einmal für den rechten blinker und einmal für den linken blinker. kann ich da nicht einfach eines der kabel an die warnblinkanlage anschließen (versorgt ja alle blinker) und das andere kabel kann ich dann frei nutzen für das relais
hmm...
versorgt nicht die ZV die Blinker selber mit strom?
beim Warnblinker müsste man ja aber nur den Schalter überbrücken...
...
...
...
Aber nen anderen denkanstoß... könnte man nicht evtl nen schrittmotor(isierten) schalter benutzen und den in den Lichtstromkreislauf einbauen?
Müsste man nur dafür sorgen das er beim schliessen 2 mal dreht, also AN + BLINK, AUS + BLINK und beim öffnen dann AN + BLINK schaltet... schon hat man gleich tagfahrlich mit eingebaut
hmm also irgendwie bekomm ich grade das gefühl das es sich bei meinem post nicht so ganz um das handelt was du wolltest...
naja egal vieleicht hiltfs ja trotzdem...
sagt mal jungs, habe grade durch zufall etwas bei conrad.de gesehen:
KFZ-INNENBELEUCHTUNGSVERZÖGERUNG - BS
Artikel-Nr.: 194417 - 14
Könnte man so etwas nicht benutzen und es einfach an die blinker anklemmen(von der funkfernbedienung)?
sag mal ist das nicht ein simpler Kondensator?
würde doch außerdem nicht dazu führen das es nach einer gewissen zeit ausgeht, sondern gleitend ausgeht oder?