Canton RS6ii + Magnat Solid 900.4
So viele Daten und ich kann leider nix damit anfangen *g* Hab ein Angebot gefunden und wollt mal die Leute mit mehr Ahnung fragen, ob ich die Leistung vom RS6 mit der Endstufe voll ausnutzen kann. Soweit ich weiss soll das RS6 ganz gut sein oder?
- Canton Pullman RS 6 II:
Nachfolger des legendären RS 6!
3-Wege System
2x180 Watt max. Belastbarkeit
Frequenzgang 33-30.000Hz
26cm Basslautsprecher
- Magnat Solid 900.4:
Musikausgangsleistung an 4 Ohm 4 x 125 Watt
Sinusausgangsleistung an 4 Ohm 4 x 55 Watt
Musikausgangsleistung an 2 Ohm 4 x 225 Watt
Sinusausgangsleistung an 2 Ohm 4 x 80 Watt
Musikausgangsleistung gebrückt 2 x 280 Watt
Frequenzgang von bis 8 - 60000 Hz
25 Antworten
musikgeschmack steht auch da 😉 meistens hiphop/dancehall, aber nieeeeeeemals techno/trance/schranz etc ^^
jar, das radio hab ich mir mal gegönnt, 70 eu billiger (beim saturn hrhr 😁)
aber grad was den einbau wiederrum betrifft. die boxn müssen ja an die endstufe, dass ich auch die leistung richtig ausnutzen kann ne? weil radio sind glaub ich nur 55w. da fängts schon an...wie bekomm ich dann die kabel dafür in die tür? oder wo mach ich die frequenzweiche fest usw...kommt nich einer aus meiner umgebung? ^^
www.hirschille.de/carhifi/ kannst ja mal nachschauen, ob da was dabei ist was du dir zulegen würdest 😉
denke die GZTA 2000 sollte mit 2 x 100 Watt RMS @ 4 Ohm bzw 2 x 150 Watt RMS @ 2 Ohm ausreichen ?
Wer hat dich den bei Hirsch-ille beraten? Da arbeitet einer der ist 1,90 groß etwas dicker, hat ne Glatze und fährt nen Golf 2 müsste ca 25-30 Jahre alt sein zu dem musst du gehen, der empfiehlt dir sicher keine Magnat😉
Schau dir mal das Set für 300€ an:
http://www.s-clusive-caraudio.de/.../index.php?...
Dazu solltest dann noch das Kabelset holen für 20€:
http://www.s-clusive-caraudio.de/.../index.php?...
Und zu guter letzt brauchst noch Dämmmaterial, das sollte bei einem Golf 3 nicht vernachlässigt werden.
Zum Einbau und der Dämmung kannst dir auch mal den Link in meiner Sig. anschauen.
@just.blaZe:
also die GroundZero GZTA 2000 die du dir vorstellst, reicht dann aber maximal fürs Frontsystem, weil das ja nur ne 2 Kanal-Endstufe ist...
ich bin der meinung ,wenn du dir jetzt ne endstufe kaufst, nimm glei eine 4 Kanal, dann kannste damit später nämlich noch nen Bass gebrückt laufen lassen...
nee der wars nich 🙂
ich dachte an folgendes:
- 1x canton rs 160 cx
Prinzip 2-Wege Coax-System
Nenn-/Musikbelastbarkeit 85 / 120 Watt
- 1x canton rs 2.160
Prinzip 2-Wege Compo
Nenn-/Musikbelastbarkeit 85 / 120 Watt
- 2x GZTA 2000 T
2-Kanal
2 x 100 Watt RMS @ 4 Ohm
wobei ich noch nich wüsste ob ich das coax oder das compo nach vorne mache, je nachdem wie ich das mitm verkabeln hinbekomme.
Ähnliche Themen
NACH VORNE!!!!!!! 😁
Aber vom Canton würd ich die Finger lassen.
Hab damit selbst Schreckenserfahrung gemacht 😁
Also ich würde dir auch das Paket empfehlen, was dir der MD-S60 empfohlen hat. Hol dir dann auch das Kabelset und lass dir dann die Dämmung noch mit einpacken, so dass du dann insgesamt auf 350€ kommst. Das ist die allersinvollste Methode, was du mit deinem kleinen Budget machen kannst.
Bist schon ein bisschen beratungsresistent 😁, warum willst du denn unbedingt LS von Canton haben? Sooo toll sind die nun wirklich nicht. Und wie gesagt, spar dir das Geld für ein Hecksystem, das brauchst du echt nicht 😉
Gruß Tecci
hab canton bisher egtl immer für ne gute marke gehalten 🙂 was spricht dagegen?
na ich weiss nich 🙁 bin mir bei solchen sachen immer unschlüssig 😁 korrigiert mich wenn ich falsch liege - aber 50w rms? is nich grad viel ?
Canton kann sicher auch was vernünftiges bauen, aber die RS Systeme sind eigentlich mehr laut als klanglich gut. Es ist nunmal so, dass gewisse Hersteller einfach besser im Segment Lautsprecherbau sind. Als Bspe seien hier mal Rainbow, Hertz, Audio System genannt (gibt noch mehr, nur beliebige Beispiele). Auch muss man unterscheiden zwischen Home-Hifi und Car-Hifi. Nur weil ein Hersteller in dem einen Segment ganz vorne ist, heisst das nicht, dass das auch automatisch in dem anderen so ist. JBL oder Inifinity bauen sehr gute Hime-Komponenten aber im Bereich CarHifi gibts eben andere (bessere) Hersteller.
Und wegen der Leistung, die die LS vertragen: besser echte RMS-Angaben, die auch stimmen als irgendwelche utopischen Fantasie-Angaben. Und bei 50W RMS geht schon gut was ab 😉
Gruß Tecci
Canton ist nur Zuhause brauchbar, sagt man. Ich find die auch dort schrecklig, aber ich hab noch nie was aus der Karat Serie hören dürfen. Gut die Ergo Lautsprecher sind auch ganz ok, aber da bekommt man imho bei anderen Herstellern fürs gleiche Geld auch mehr Klang.
Lass doch mal hinten wirklich ganz weg, zumindest erstmal, falls du später meinst da muss noch was hin, kannst du ja immernoch was nachrüsten. Nimm erstmal deine 350€ und kauf dir ein Frontsystem (Preisklasse 100-130€) + 4Kanal Amp (150 - 200€) bau es Vernünftig ein und dämm ein bissl, und dann reden wir weiter. Wenn du nicht später noch über nen Sub und damit ne zusätzliche Investition nachdenken willst, dann nimm gleich das Set von Helix was die vorher empfohlen wurde und werde damit Glücklich.
Aber bitte finger weg von Canton Lautsprechern (wenigstens im Auto), ich glaub ich hab in meinem ganzen Leben noch nie so bescheidene Hochtöner gehört.
alder,
wenn du hip hop hoerst dann lass auf jeden fall das hecksystem erstmal weg, daemm vorne die tuer gut, und steck das gesparte geld in einen subwoofer.
das macht doch erst spass, wenn du sonst dein front system verbaust, ohne sub wirst du enttaeuscht weil dem hip hop ja die haelfte (der bass) fehlt.
die hinten werden sich bei nem netten sub nicht ueber fehlende lautstaerke beklagen muessen.
(es sei denn sie sind voll, nervig und haben taube ohren ausm club).
mfg
doenen