Canada Ice Road__TV Prog hinweis

Gerade erst gesehen, ab heute als Serie im hohen Norden Amerikas. Die Nord West Territories und die Diamantenminen.
Eine Doku über die Eisseetrucker in Kanada.

Ab 0125h im RTL als Serie.
RTL Programmhinweis

Wen´s interessiert.

Beste Antwort im Thema

Na ja, in "zivilisierten" Gegenden gehts auch etwas Behutsamer. 🙂

Um das Loch im Tank kommt man nicht rum weil die Tankdeckel ja wegen der Seitenlage halb unten sind...
Am Sattel sind ja nur ein paar Anbauteile weg geflogen, nicht schwer die wieder zu ersetzen.
Auch muss man bedenken das bei 50 Grad minus, wie lange sollen sich die Berger die Beine in den Bauch stehen?
Mal abgesehen from frieren ist es ja so das die Stundenlöhne dieser Mannschaft ziemlich hoch sind und die Strasse während der Bergung gesperrt ist. Also billiger schnell zu machen und den Bruch später zu sortieren 😁

Aber man kann doch sehr gut die Unterschiede bei den einzelnen Fahrern erkennen, eine Menschenstudie sozusagen.
Alex = (der Pole) immer Ruhig und besonnen.
Jay = (trotz seiner Jugend) immer Ruhig und besonnen.
Hugh = immer hart am malochen aber etwas knurrig...
Rick = Grosse Fresse aber kein Durchaltevermögen, so ne Art Prima Donna.
Drew = irgendwie nie ganz bei der Sache, irgendwas geht immer schief.
TJ = (der Stift) geht die Sache mit Vorbehalt an, schaffts aber immer.

Daraus lässt es sich doch schliessen das die Marke des LKW's zweitrangig ist....
Und das ist natürlich Überall so, ist ja bei uns auch so 🙂

Gruss, Pete 🙂

198 weitere Antworten
198 Antworten

pete ...

linkshändler, ev, und csu wähler ..... 😁

@ Matze:
Glückwunsch, Du hast nicht den Job, aber den Titel ....
DONKEY OF THE WEEK 😁 😛

TBB => CSU .... ja nee, is klar!
Und Händler bist Du auch noch ... na super!

Ich würde zu gerne daneben stehen, wenn Du Dich auf englisch (mündlich) bewirbst! 😁

Gruß
Fred, der jetzt erst mal den Monitor abwischen muss! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy


@ Matze:
Glückwunsch, Du hast nicht den Job, aber den Titel ....
DONKEY OF THE WEEK 😁 😛

TBB => CSU .... ja nee, is klar!
Und Händler bist Du auch noch ... na super!

Ich würde zu gerne daneben stehen, wenn Du Dich auf englisch (mündlich) bewirbst! 😁

Gruß
Fred, der jetzt erst mal den Monitor abwischen muss! 🙂

Hahahahaha 😁

TBB und MOS auch 😁, also Buchen, Walldürn, Mosbach 😁

Lach mich kaputt!!!

Hab gerade angerufen bei Tli-Cho.
Fährt man bei denen mit nem TBB Kennzeichen vor braucht man die Bewerbung nicht auszufüllen, mündlich genügt! 😉

Lachenderweise, Pete 🙂

Lloyd Alexander TS, Kennzeichen TBB-AS77, komme ich damit auf den Hof krieg ich den Job als Assistent Manager auf der Stelle 😁 aber nur an Tagen mit -40 Grad 😛

was habt ihr denn für nen problem an meiner politischen orientierung ???

Ähnliche Themen

Matze, Du raffst mal wieder nix !

TBB => Baden-Württemberg

Und im "Muschterländle" gibt es nur die CDU, nicht die CSU ! 😁

Matze,
Mit Deiner Politischen Orientierung habe ich, und viel andere kein Problem.
Wo ich, und viel ander ein problem sehen, das du in der Zukunft haben wirst, ist deine Borniertheit, das du keinen Rat annehmen willst.

Die meisten Fehler, die du machen wirst, haben wir schon gemacht.
Der Unterschied ist nur, das du die "Fehler" in den 60er, 70er, 80er Teilweise in den 90er besser vertuschen konntest.
Heute mit dem Digi Fahrtenschreiber konnen dich die Grunen / Blauen noch vier Wochen spater in die Pfanne hauen.

Du weist sehr viel uber Ladungssischerung, und uber die Mechanik im LKW.

Was dir fehlt, ist die Lebenserfahrung, und die Einsicht das du auch ander um dich herum hast, und die nehmen schnell ihr Handy und du hast Disco time am Unterfahrschutz.
Du musst immer an die Fustrierten Verkehrsteilnehmer denken, die den Frust am LKW Fahrer auslassen, weil die Ehefrauen, Freundin oder Vorgesetzten diesen Verkehrsteilnehmern das leben Schwer machen.
Diese Verkehrsteilnehmer denkt nur an das eine:
"Dem habe ich es aber gezeigt!!!!!"
Ob das Berechtigt war, oder nicht, du hast jetzt ein Problem, mit dem du dich beschaftigen darfst.
Diese Probleme werden gelost mit $$$$, Zeit im Gericht und Punkten in Flensburg.

Du wirst auch lernen, das der LKW Fahrer immer die Einnahmequelle ist fur die Polizei, um das SOLL an Verkehrsvergehen (Anzeigen) zu erfullen.

Jeder von uns hat oder wird lernen, zweimal denken, einmal handeln.

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von Matze1390


was habt ihr denn für nen problem an meiner politischen orientierung ???

Zitat:

Original geschrieben von Rudiger


Matze,
Mit Deiner Politischen Orientierung habe ich, und viel andere kein Problem.

Die meisten Fehler, die du machen wirst, haben wir schon gemacht.
Der Unterschied ist nur, das du die "Fehler" in den 60er, 70er, 80er Teilweise in den 90er besser vertuschen konntest.
Heute mit dem Digi Fahrtenschreiber konnen dich die Grunen / Blauen noch vier Wochen spater in die Pfanne hauen.

Du weist sehr viel uber Ladungssischerung, und uber die Mechanik im LKW.

Was dir fehlt, ist die Lebenserfahrung, und d
Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von Rudiger



Zitat:

Original geschrieben von Matze1390


was habt ihr denn für nen problem an meiner politischen orientierung ???

Voll Korrekto

Kunfuzidings sagt da:
Weisheit kann man nicht mit dem Löffel einnehmen!

Weisheit kommt mit dem Lebensalter, aber das ist auch nicht fuer jeden garantiert.

Oder noch so´n vielleicht nicht ganz so dummer Spruch.
Mit steigendem Alter kommt die Ruhe und die Weisheit.

Gut das ich langsam in die Jahre komme!!!!

moin,

ist doch klar, der lkw-fahrer ist die melkkuh der nation das weis doch jeder und ist auch jedem bekannt, auch mir .... wieso nehm ich kein rat an wer sagt das denn ?????????????

also ich denke das sich die MAN TGA WW Version auch dort gut schlagen würden. Macht auch in Russland und anderen extremen Regionen gute dienste.

Sicherlich würden einige Euro-LKW sich dort auch schlagen. Aber die gibt es nicht.
Und wenn man da oben nicht grad nen Seelenverkäufer erwischt scheinen die dort fahrenden US-Modelle gar nicht soooo schlecht zu sein. Müßte man mal hören, was die wirklich da oben Fahrenden dazu sagen könnten - ob Kenny, Pete oder was auch immer sich da am Besten schlägt.

Zitat:

Original geschrieben von mikefiwi


Sicherlich würden einige Euro-LKW sich dort auch schlagen. Aber die gibt es nicht.
Und wenn man da oben nicht grad nen Seelenverkäufer erwischt scheinen die dort fahrenden US-Modelle gar nicht soooo schlecht zu sein. Müßte man mal hören, was die wirklich da oben Fahrenden dazu sagen könnten - ob Kenny, Pete oder was auch immer sich da am Besten schlägt.

Kenworth und Peterbilt gehören (wie DAF) zur Paccar-Gruppe. Die Unterschiede zwischen diesen beiden sind also eher marginal. Motoren von Caterpillar oder Cummins.

Freihtliner und Western Star gehören zur Unimog Daimler-Gruppe. Werden aber in den USA und CDN überwiegend mit dem (ebenfalls zur Gruppe gehörenden) Detroit Diesel angeboten. Western Star ist etwas besser ausgestattet, technische Unterschiede ebenfalls eher marginal.

Pete oder Rüdiger mögen mich ggf. korrigieren. 😉

Grüße
Fred ... der immer noch "seinem" 359er nachtrauert 😉

Korrektur / Ergänzung :
Ich habe eben gesehen, dass bei Kenworth unter Motoren (auch) Paccar steht, aber an Caterpillar erinnere ich mich auch noch recht gut.

Bei Freightliner sind unter Motoren (ohne Daten) neben dem Cummins und MB auch noch der Caterpillar zu finden.

Ich habe mich eben ein wenig durch die Webseiten gehangelt. Endlose Bilder und Details zum Fahrerplatz und den diversen Sleeper-Versionen, aber nur bei Peterbilt habe ich Motor- und Getriebedaten gefunden.

Hier werden also unsere beiden Fachleute Rüdiger und Pete für eventuelle Auskünfte herhalten müssen.
Die sind durch den regelmässigen Umgang mit diesen Fahrzeugen auch besser dafür geeignet als ich. Mein US-Aufenthalt ist schon elend lange her ...

Die Angaben zu Motoren und Getrieben von Peterbilt im Anhang

Und um Google etwas zu schonen, im Anhang noch Abbildungen der aktuellen Peterbilt Conventionals. 😉

Buddy,
Freightleiner bietet auch in den neuen Modellen die C15 Cat's an. Nicht jeder will den Stern auf dem Ventildeckel.
Das gleiche gilt fur Western Star.

Ist alles im Baukasten System.

Rudiger

Jetzt haue ich mich aufs Ohr, ich "darf" in 4 std. wieder rollen.

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy


Und um Google etwas zu schonen, im Anhang noch Abbildungen der aktuellen Peterbilt Conventionals. 😉

Schlaf gut .... und "keep it rollin'" 😉

Grüße
Fred

Deine Antwort
Ähnliche Themen