Canada Ice Road__TV Prog hinweis
Gerade erst gesehen, ab heute als Serie im hohen Norden Amerikas. Die Nord West Territories und die Diamantenminen.
Eine Doku über die Eisseetrucker in Kanada.
Ab 0125h im RTL als Serie.
RTL Programmhinweis
Wen´s interessiert.
Beste Antwort im Thema
Na ja, in "zivilisierten" Gegenden gehts auch etwas Behutsamer. 🙂
Um das Loch im Tank kommt man nicht rum weil die Tankdeckel ja wegen der Seitenlage halb unten sind...
Am Sattel sind ja nur ein paar Anbauteile weg geflogen, nicht schwer die wieder zu ersetzen.
Auch muss man bedenken das bei 50 Grad minus, wie lange sollen sich die Berger die Beine in den Bauch stehen?
Mal abgesehen from frieren ist es ja so das die Stundenlöhne dieser Mannschaft ziemlich hoch sind und die Strasse während der Bergung gesperrt ist. Also billiger schnell zu machen und den Bruch später zu sortieren 😁
Aber man kann doch sehr gut die Unterschiede bei den einzelnen Fahrern erkennen, eine Menschenstudie sozusagen.
Alex = (der Pole) immer Ruhig und besonnen.
Jay = (trotz seiner Jugend) immer Ruhig und besonnen.
Hugh = immer hart am malochen aber etwas knurrig...
Rick = Grosse Fresse aber kein Durchaltevermögen, so ne Art Prima Donna.
Drew = irgendwie nie ganz bei der Sache, irgendwas geht immer schief.
TJ = (der Stift) geht die Sache mit Vorbehalt an, schaffts aber immer.
Daraus lässt es sich doch schliessen das die Marke des LKW's zweitrangig ist....
Und das ist natürlich Überall so, ist ja bei uns auch so 🙂
Gruss, Pete 🙂
Ähnliche Themen
198 Antworten
Joe,
ich fahre seit ~30 Jahren LKW. In meinem ganzen leben habe ich in Europa noch nie Schneeketten selber aufgezogen.😁
Das geheimnis ist, das du die Strasse so gut blockerts, und du so "ungeschickt" bist das dir die Schweizer oder Austrian formlich die Schneeketten aus der Hand nehmen und diese fur dich montieren.🙄
Dann bekommst du auch keine kalten Finger.
Fur den Rest gibt es Kleidung.
Michelin Mannchen last Grussen.
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von V8-Joe
Ja schon klar Rüdiger ich hab das ja mehr auf die kälte bezogen (Sch.... kalt)
Du hast deine Eigene Zugmaschiene die winterfest ist. Du kannst naturlich als Fahrer arbeiten fur einen Unternehmer der den Contract hat.
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von mikefiwi
Zitat:
Original geschrieben von Rudiger
Matze,
die haben aber keine Mercedes Benz LKW's.Als Fahrer musst du Canadian sein.
Die anderen durfen "Gastarbeiter" sein.If you really are interested in getting a job ice road trucking, you might want to check in with Nuna Logistics first. They hire for these positions:
* Site Managers
* Truck Drivers
* Mechanics
* Welders
* Equipment OperatorsYou can forward resumes to:
Nuna Contracting Ltd.
Human Resources Department
Suite 202, 5109 - 48 Street
Yellowknife, NT, X1A 1N5Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von mikefiwi
Ist Nuna Log. nicht nur ne Art Transportvermittlung und Organisator ? Vermitteln die die Leute weiter oder haben die auch nen eigenen Fuhrpark ? Das ging aus dem Beitrag irgendwie nicht so richtig hervor....Zitat:
Original geschrieben von Rudiger
Stimmt vielleicht hätt ich mir die Dinger um den Hals hängen sollen 😁
wir haben auch schneeketten dabei nur beim tridem muss man nur richtig aufladen 😁 ... zm hinten und anhänger vorne und schon geht die party ab 😁 ....
Oder bis zum Frühling warten 😁
Zitat:
Original geschrieben von mikefiwi
Habs auch gesehen heute.... Respekt vor den Jungs, die bei dem Knirschen ihre Bahn ziehen. Und daß sie sich mit so einem technischen Murks wie den gezeigten LKW rumplagen und dennoch ankommen !Mich würde mal interessieren, wie sich (natürlich mit Winterpaket) Actros, Volvo & Co. im kanadischen Eis machen würden....
Gar nicht. Die stehen dann.
Da brauchst Du zuverlässige und robuste einfache Technik, keinen elektronischen Schnickschnack und keine joystickgeschalteten Spielsachen! 😛
Also CAT oder Detroit und dahinter ein anständiges Fuller!
convoy,
hat man ja gesehen, bei dem einen ging der erste gang nicht mehr rein vom fuller getriebe .... is haltn amy karre
Matze, wie nahe bist Du in Deinem kurzen Leben einem Peterbilt, Kenworth oder Navistar gekommen?
(Von Western Star oder Marmon fange ich erst gar nicht an ...)
Und meinst Du, als Plattnasenpilot-Anfänger bekommst Du einen Conventional überhaupt von einer Fahrspur auf die andere?
ja bekomme ich ....
trotzdem hat er keinen gang reinbekommen das ist fakt!!!!!
Mike,
Wie du siehst sind nur Hauben Fahrzeuge eingestzt wegen dem Radstand und das du immer an den Motor kannst.
Ohne Kipphydrolic hast du keine chance den Motor zu warten.
Bis auf eine Ausnahme (Volvo) sind nur altere US Trucks eingesetzt ohne electronic. Mechanische Motoren laufen immer, auch ohne Lichtmaschiene.
Das System nennt sich KISS = Keep It Simple Simon. oder Keep It Simple Stupid.
Wie sich EU Trucks bewahren, mit der Ausnahme von Sizu, Scania und Volvo, kannst du die alle in die "Tonne kloppen".
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von mikefiwi
Habs auch gesehen heute.... Respekt vor den Jungs, die bei dem Knirschen ihre Bahn ziehen. Und daß sie sich mit so einem technischen Murks wie den gezeigten LKW rumplagen und dennoch ankommen !Mich würde mal interessieren, wie sich (natürlich mit Winterpaket) Actros, Volvo & Co. im kanadischen Eis machen würden....
Zitat:
Original geschrieben von Matze1390
convoy,hat man ja gesehen, bei dem einen ging der erste gang nicht mehr rein vom fuller getriebe .... is haltn amy karre
HI MATZE
Ich Persönlich finde AMY´S LKW`S einfach geil vom aussehen her ob die Technik gut ist kann ich nicht sagen weil bei uns auf der Arbeit nur MERCEDES,SCANIA und MAN sind und von denen probleme wo die haben kann man ein Lied davon singen ,aber das ist das problem der Fahrer weil immer ein andere darauf fährt und nicht aufpasst auf den LKW ( So wie ist ja nicht meiner ).
Deine 5 Ausrufezeichen kannst Du Dir schenken.
Was glaubst Du, wie weit man unter diesen klimatischen Bedingungen und weitab von jedem Truck24-Notdienst mit den europäischen High-Tech-Kisten käme?
Und dass bei einem Fuller auch mal was daneben gehen kann, ist doch kein Ding. Alles kann mal einen Ausfall haben. Aber unter harten Bedingungen knickt Dir Deine MTBF-Rate in den Keller, wenn Du zu viel Elektronik und Assistenten spazieren fährst. Und das ist Fakt!
Aber da Du ja alles besser weisst ... frag mal Rüdiger 🙂 😛
Matze,
wenn die trans brake vereist ist, bekomme ich auch keinen Gang rein. Abhilfe, Motor aus, 2ten oder 3ten Gang rein und mit Gang starten. Danach wirst du die Kupplung nicht mehr benutzen zum Schalten. Mit der Zeit taut das Eis und du -Matze- kann dann auch mit Kupplung einen gang einlegen und fahren.
Matze,
es gehohrt etwas mehr dazu wie den BCE oder CDL zu haben bis das man als Fahrer / Driver angesprochen wird.
We are talking about Trucking, we are drivers. Uber CB = Thanks driver, nicht thanks trucker.
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von Matze1390
ja bekomme ich ....trotzdem hat er keinen gang reinbekommen das ist fakt!!!!!
Hmm, den Radstand kriegt man auch bei einer europäischen SZM, das ist ne Konfigurationssache....
Winterfest, nuja, was ist winterfest ? Der Lufttrockner beim Ami hat auch Wasser ins System gelassen, sonst hätte man ja kein Methanol auffüllen müssen. Und den Getriebeschaden kann man auch bei ner Eurotronic haben. Aber was ist da noch sooooo besonderes dran ? Elektronik friert nicht, geb ich mal zu bedenken....
man muss ja kein actros nehmen, mercedes hat ja viele baureihen ....
nen sk tuts auch ...
wobei ich sagen muss nen actros 2 is bei knapp -30 grad auch noch gelaufen vor 3-4 jahren bei todtnau unten obwohl über nacht die standheizung auf volle pulle lief ...
rüdiger, der gute man hat alles versucht und hats nicht geschafft er hat sein frostschutz zeugs in die lufttrockner gekippt und mitm mund nachgeblasen und es hat nicht funktioniert