CAN-Bus Fehler NTG 2.5 W211 R230 W251

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,
habe versucht in meinen R230 US Modell das NTG2.5 durch ein Deutsches aus einem W211 oder W251 zu tauschen.
Er bringt mir immer CAN Bus Feher und man kann auch keine PIN eingeben (W251). Das NTG2.5 aus dem W211 ist Code Free und spielt auch soweit, doch auch hier ist CAN Bus Fehler und eine Bedienung über das Lenkrad ist nicht mehr möglich.
Was sind hier die Ursachen evtl. verschiedene CAN Bus Protokolle und kann man dies beheben zB durch um codieren?
Es ist doch unlogisch, dass DB zu jedem Modell unterschiedliche Protokolle fährt oder?
Vorab Danke für eure Hilfe.
Grüße
Cruiser

73 Antworten

Ich schaue mal obwohl ich hier nicht an Besserung glaube.
In diversen engl. Foren gab es diese wohl als Iso zum download.

Wenn es nichts bringt tausche ich mal den Tuner um dann sollte das US NTG auch funktionieren hab ich gelesen. Es ist auch besser wieder zu verkaufen mit der neuesten SW und den 2017 Karten drauf!

Welchen Tuner willst du tauschen? Ist es ein USA NTG2.5 das du ggf. verkaufen willst? Wenn ja meldest dich bei mir.

Ich würde dann in meinem US NTG vom R230 den Tuner tauschen (US Tuner ausbauen EU Tuner mit RDS einbauen).
Dann würde ich das EU NTG vom W211 mit neuer SW und Karten 2017 wieder verkaufen.
Aber erstmal SW Update probieren.

Sehe schon es bleibt spannend🙂

Ähnliche Themen

ja irgendwie habe ich mich da langam ein wenig rein verbissen.
Aber es muss einfach irgendwie gehen denke ich 😉

Folgendes kann ich Dir aus eigener Erfahrung sagen.

Ein Arbeitskollege hat in seinen R230 das NTG 2.5 nachgerüstet. Ich wollte ein Firmware Update machen, aber das Comand war per SD nicht ansprechbar.

Dann haben wir sein R230 Comand in meinen ML W164 eingebaut. Es war problemlos ansprechbar, ich konnte das Update laden und auch bei Fahrt navigieren. Ich kann Dir also 100% sagen, dass ein R230 Comand in einem W164 läuft.

Das Problem war, dass er in seinem SL aus Baujahr 2003 ein Modul verbaut hatte welches die Anzeige des KI auf die alten Werte übersetzt. Nachdem das ausgebaut wurde war zwar die Anzeige im KI weg, aber das Navi funktioniert.

Hallo, danke für deine Info.
Mein R230 MOdell 2009 hat original ein NTG2.5 aber in US Version und ich habe hier ein EU NTG vom W211 und eines vom W164 angeschlossen. Diese haben jedoch Bus fehler. Codierung über Vediamo ging aber.
Das vom W164 konnte nicht freigeschalten werden da es den Pin nicht genommen hat, Das vom W211 ist ohne Pin und läuft macht aber fehler und die Lenkradbedienung geht nicht.
Mackhack meinte, dass eventuell mit einem SW Update auf 09.29 das Problem behoben werden könne.

Zitat:

@cruiser21 schrieb am 19. Mai 2019 um 20:32:31 Uhr:



Mackhack meinte, dass eventuell mit einem SW Update auf 09.29 das Problem behoben werden könne.

Das glaube ich zwar nicht, aber ein Versuch schadet sicher nicht.

habe dir diesbzgl. auch PN geschrieben.

an was kann der Bus Fehler sonst liegen Modell Codierung?
Oder US Bus anders wie EU Bus (Protokoll)?

Es gibt keinen CAN Bus für verschiedene Märkte. Schrieb ich aber jetzt schon mehrmals. Dass etwas defekt ist glaubst du ja nicht oder? Gib mal die Teilenummern der verschiedenen COMAND Einheiten und schreib jeweils dazu was bei dir im US R230 dabei passiert, was geht und was nicht geht.

Nein das beide einen defekt haben und vorher funktioniert haben schließe ich mit an Sierheit grenzender Wahrscheinlichkeit aus,

 

Radio aus W211 (Teile Nr A2119061800):

Codefree, Codierung Soundsystem und RFK funktionierte. Danach spielte Radio und schaltet auf RFK bei einlegen des Rückwärtsgang.
Keine Bedienung über Lenkrad, bringt Bus Fehler, Radio schaltet wieder ein nach abstellen, sporadisch diverse Fehler Fensterheber, SRS,

 

Radio aus W164 (TeileNr A2519005200 ):

nimmt kein Pin an über Vediamo, bringt Bus Fehler. Codierung für RFK und Soundsystem hat aber funktioniert

Ich guck mal was ich finden kann.

Wie wäre es denn wenn Du mal ein Comand für den R230 probieren würdest ?

habe aber kein EU zum testen und angeboten sind auch nicht viele. Auch preislich sind diese jenseits von Gut und Böse da ist nichts mit mal kurz kaufen zum probieren (eines steht in Kleinanzeigen für 1.600€).
Auserdem kann ich mir nicht vorstellen, das DB für alle Modelle andere Radios mit verschiedenen Protokollen macht.
Die Frontblenden passen zB 1/1 wenn man die 5 Schrauben löst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen