Camaro Z28?
Moin, Moin,
Woran erkenne ich einen Z28?
Was ist das besondere am Z28?
Ich habe angeblich einen Camaro Z28 weiss aber nicht was das bedeutet....
Dank Micha
19 Antworten
Hi Micha
Meines Wissens nach hat der Z28 immer einen 5,7 Ltr V8
und auf jeden Fall Keine Glatte Motorhaube wie Deiner .
Von 82 -84 haben die Motorhauben 2 vertiefungen in der Form wie bei den 85-90ern mit den Plastikeinsätzen die Du bei meinem gesehen hast und zusätzlich haben Sie ab 85 auch die Nebelscheinwerfer neben dem Nummernschild.
Schau mal ins Internet unter "Iroc-Z.com"da findest Du Hunderte von Bildern Von Z 28 und Iroc.Z ,auch Daten usw.
Rechts am Armaturenbrett ist normalerweise auch ein Schriftzug Z 28 oder Iroc-Z.
Gruß Tom
Hallo,
wenn der Vorbesitzer nicht alles umgebaut hat, müsstest du nen Z28 an den Schriftzügen erkennen (je einer links und rechts am Seitenschweller) und einer am Armaturenbrett.
Z28 war so'ne Art Sondermodell (gab's schon in den 60ern).
In den 80ern hatte der Z28 neben besagten Nebelleuchten, eine etwas andere Frontschürze, Sicken in der Haube und immer die High-Output Motoren unter der Haube.
@Chevy-Tom 2
Mit dem 5,7l muss ich dich korrigieren. Den gab`s erst ab Bj. 87, vorher war der 5,0l (305cui) der einzige V8 im Camaro (so steht`s zumindest im Chilton-Handbuch)
Der Iroc-Z28 hatte allerdings immer den 5,7l unter der Haube.
Gruß & schönes Wochenende an alle
Also bei den Camaros bis Bj 1981 waren die Z28 ausschliesslich 350cid Motoren. Kann mir eigentlich nicht vorstellen daß das dann geändert wurde.
Gruß Jürgen
Einmal die Fahrzeugidentnummer gecheckt und schon weiss man's ganz genau mit allen Details!
Harold
Ähnliche Themen
Kann schon sein,
aber erstens steht im Chilton Handbuch erst ab 87 wieder der 350 cui drin und zweitens hab ich halt nen 84er Z28 mit nem 305 cui-Motörchen (ob der original ist, weiß ich nicht).
P.S. Z28 & Iroc nicht verwechseln;-)
Ciao, Ciao
Ich meinte eigentlich auch das Auto von derkroenung, aer auch auch deinen kann ich anhand der Fahrzeugidentnummer ganz schnell und einfach aufschlüsseln.
Harold
moin zusammen,
los rück den vin code raus 😁
harold hat recht damit geht es am schnellsten.
aber optisch kannst du ihn so erkennen:
1, die innenausstattung ist dreifarbig
2, es sind '83 keine z/28 sticker verbaut worden
3, die motorhaube war aus fiberglas
4, er hat ein 5 gang schaltgetrieb mit overdrive serienmäßig, ein 4 gang automat mit overdrive war gegen aufpreis erhältlich
5, der Moto war ein 305ci v8 mit cfi ( cross fire injection)
6, ab april '83 gab es einen 305 ho motor mit geänderter
nockenwelle und rochester vierfach vergaser.
dieser wurde 3223 mal geordert er hatte 190hp und
wurde nur mit 5gang verkauft. zu erkennen an den
hinteren aufkleber auf der stoßstange "5.0 liter h.o."
7, und natürlich der obligatorische heckspoiler
8, er hat unten in höhe der schweller einen umlaufenden
silberne oder goldenen 2 teiligen streifen.
9, der fahrersitz hat mehr verstellmöglichkeiten als der
beifahrersitz.
das sind so die wichtigsten optischen erkennungen für einen '83er z/28
@Harold
Mach dir nix draus, hatte das auch auf meinen Kübel bezogen.
Danke für das Aufschlüssel-Angebot (hab ich selber aber schon mal gemacht)
P.S. wie kann man eigentlich aus der Motornummer die Daten rausfinden, funzt das genauso wie bei der VIN???
@ barracuda
Wen meinst du jetzt? ;-)
eigentlich derkroenung
Vergesst das mit der VIN: mir hat er schon verraten, was da drin schlummert. Nicht übel!
Aber da nutzt die VIN nix!
Harold
Moin,
VIN: 1G1AP87H3CN151845
@:baracuda
zu 1. gilt das als dreifarbig?: Amaturenbrett schwarz, Teppich grau, Sitze weiss?
zu 2. hab welche an den Schwellern (ist aber neulack)
zu 3. fies schweres Stahl
zu 4. hab nen 3 Gang Automat (overdrive???) werkstatt meinte nen 350er? keine Ahnung von sowas
zu 5. hab ne 5,7L Corvette Maschiene (laut werkstatt und verkäufer) drin. Original aber ne Maschine mit 4903ccm und 116KW
zu 6. s.o.
zu 7. :-( Fehlanzeige nix Heckspoiler
zu 8. wie schon gesagt, neulack
zu 9. und sogar elektrisch :-D fein!
Leider auch ohne die Hutzen auf der Haube... schade....
Gruss Micha
@Micha
Egal, hauptsache Ami.🙂😉
Gruß Jürgen
@derkroenung
leider kann man aus der vin nicht aufschlüsseln ob es sich um einen z/28 handelt.
1st Digit Country of origin:
1 = USA
2 = Canada
2nd Digit Manufacturer:
G = General Motors
3rd Digit Make:
1 = Chevrolet
4th Digit Restraint system:
A = Non-passive
B = Automatic belts <=?
C = Inflatable restraint <=?
5th Digit Series:
P = Sport Coupe, Z28 Sport Coupe
S = Berlinetta
6th Digit Body Type:
8 = Sport Coupe
7th Digit Body Style:
7 = 2-door Coupe
8th Digit Engine Code:
1 = 173ci, V6 (LC1)
2 = 151ci, 4-cyl (LQ9)
7 = 305ci, V8 (LU5)
F = 151ci, 4-cyl (LQ8)
H = 305ci, V8 (LG4)
9th Digit Check Digit:
(verifies that the VIN was recorded correctly)
10th Digit Camaro Model Year:
C = 1982
11th Digit Assembly Plant:
L = Van Nuys, California
N = Norwood, Ohio
12th-17th Digits Digits indicating sequential production number:
Sequential production number starting with 100001
Sequential production number Ending with 289747
hier kannst du deine rpo codes auswerten, damit müsstest du auch rauskrigen ob es ein z/28 ist.
http://www.camarosource.ca/
@derkroenung:
8. Stelle der VIN = H bedeutet: das war der Standard-305 cid V8 im Z 28 mit 4-fach Rochester-Vergaser E4ME und 145 hp.
Weiteres Unterscheidungsmerkmal zum Standard-Camaro: der Z28 hatte keine obere Grill-Öffnung, ausserdem kam er mit speziellen 5-Speichen-Alufelgen (gold oder schwarz).
Aber da du eh einen anderen Motor drin hast, ist's ja wurscht. Allerdings solltest du mit den Bremsen vorsichtig sein, weil die Originalausführung nicht für einen recht starken Motor vorgesehen war wie dein Auto ihn hat.
Harold
www.USAutoparts.de