Camaro ´79 Fehlzündung 5,7

Hallo!!
Habe ein Camaro Bj. 79 mit 5,7 L Motor , seit ein paar Tagen habe ich Fehlzündungen (knallen aus dem Auspuff ) , bin gerade das Ding auf vordermann bringen , habe Auspuffanlage inkl.Fächerkrummer ausgetauscht , Zündkabel , Verteilerkappe inkl.Finger , Zündkerzen , Motor und Automatik ÖL , ist wunderbar gelaufen und plötlich habe ich die verdammte Fehlzündung , so auf einmal , habe alles nachgeguckt und alles scheint in Ordnung zu sein , aber wenn ich der Zündkabel von 2 Zylinder (rechts erste Kerze) abziehe ist die Fehlzündung weg , machs dran wieder da , was kann das sein ???
Hilfe !!!

Beste Antwort im Thema

Prüfe doch bitte mal, ob 2 Zündkabel vertauscht sind.
Vielleicht berühren sich auch 2 Kabel so dicht, dass der Funke dort wandern geht.
Die HEI-Zündung ist manchmal sehr stark. Ein Haarriss in der Kappe kann so etwas auch verursachen.

Viel Erfolg, Gruß Erwin

49 weitere Antworten
49 Antworten

Kunginator...jecder hat so seine Erfahrungen und Lieblingstheorien...deine ist die Funkenstrecke meine die abgeschliffene Nockenwelle...es wird sich ja zeigen was es war..jedoch hatte ich schon öfters rehct...Kunden mögen lieber die Theorie der Funkenstrecke da es billiger zu reparieren kingt..was dann aber egal ist falls ich doch recht hab

Also ich denke liegt an Sprit oder Vergaser ,eher Vergaser , habe schon alles ausprobiert , jetz habe ich leicht die Klappe von Vergaser geöffnet und gehalten , dann lief er gut leicht unter Drehzahl , sobald ich die losgelassen habe fing wieder mit Fehlzündungen , eigentlich stand der Wagen 13 Jahre , und wurde nicht oft bewegt , habe ihn so gekauft , letzte Woche habe ich Kanister 20 Liter Sprit geholt und nagefüllt , und glaube seit dem läuft er so beschis...n ,

Welche richtige Nummer hätten die AC Delco kerzen fürs Camaro 79 ??

Leck im Krümmer oder Auspuff? Wenn er beim Gaswegnehmen knallt?

Ähnliche Themen

Zitat:

@lidek1 schrieb am 2. Februar 2017 um 20:18:39 Uhr:


Also ich denke liegt an Sprit oder Vergaser ,eher Vergaser , habe schon alles ausprobiert , jetz habe ich leicht die Klappe von Vergaser geöffnet und gehalten , dann lief er gut leicht unter Drehzahl , sobald ich die losgelassen habe fing wieder mit Fehlzündungen , eigentlich stand der Wagen 13 Jahre , und wurde nicht oft bewegt , habe ihn so gekauft , letzte Woche habe ich Kanister 20 Liter Sprit geholt und nagefüllt , und glaube seit dem läuft er so beschis...n ,

Hättest Du es von Anfang an so geschrieben, dann hätte ich sicher anders geantwortet.............. 13 Jahre gestanden. Natürlich kann da der Sprit ranzig sein, der den Vergaser und den Filter verunreinigt hat. Da würde ich mal den Schlauch abmachen und den Sprit in einen Eimer laufen lassen. Dann kann man schon erkennen wie verranzt die Suppe ist. Wenn der Sprit gekippt ist, dann hilft nur noch Vergaser abbauen, reinigen, natürlich besonders intensiv von innen und mit neuen Dichtungen wieder zusammen bauen. Und natürlich den Filter wechseln. Den Rest aus dem Tank absaugen.

Vielleicht hilft aber auch Reinigungschemie für den Vergaser und frei fahren. Die alte Suppe mußt Du aber trotzdem aus dem Tank entfernen und den Filter wechseln. Google mal danach !

Hast Du eigentlich beim Kauf eine Probefahrt gemacht ?

13 Jahre Standzeit... sicher eine völlig unwesentliche Tatsache. Kopschüttel. Bin raus.

Ich hatte noch nie Probs mit NGK im Ami. Ich würde schauen, ob alle Ventile vernünftig laufen und kein Hydro verbacken ist, das kann eine Ursache sein.
Ansonsten Versager abbauen, zerlegen und reinigen (Ultraschallbad). Wichtig auch: ganz oft ist die ganze Unterdruckgeschichte durcheinander, weil da schon zehn Leute dran gebastelt haben, dürfte bei deiner Problematik aber ausfallen.
Wenn du den Rochester Quadrajet draufhast - ich habe jetzt nicht alles gelesen - habe ich wahrscheinlich noch ein Manual rumschwirren.

Und mach den Tank leer, kauf eine ganz große Packung Benzinfilter und setze die vor die Pumpe, bis kein Dreck mehr kommt. Ich vermute mal, dass einzelne Zylinder derart abmagern, weil kein zündfähiges Gemisch mehr ankommt.

mfg

sowas könnte hier z.Bsp bei Verunreinigungen im Vergaser helfen. Ein Versuch wäre es wert, ohne viel zerlegen zu müssen. Obwohl die alte Brühe mußt Du aus dem Tank absaugen und den Benzinfilter mußt Du auch wechseln. Ich würde auch aus den Benzinkammern den vorhandenen Sprit absaugen, sofern der Vergaser über eine Öffnung wie ein Holley Vergaser verfügt. Den Dreck in den Spritleitungen kriegst Du raus in dem Du den Sprit in einen Eimer pumpst.

https://www.amazon.de/Liqui-Moly-5100-Vergaser-Reiniger/dp/B001NFIQBG

Bei den Kerzen mußt Du selber mal ins Internet oder in die Kataloge schauen. Ich meine, wie bereits auf Seite 1 geschrieben sind es AC R 45 TS oder TSX.

R45TS

Davon ab spricht gegen alle Vergaser / Benzin / ZündungsTheorien daß nach Abziehen von Kerze 2 keine Fehlzündungen sind

Zitat:

@dagehtshin schrieb am 3. Februar 2017 um 08:46:04 Uhr:


R45TS

Davon ab spricht gegen alle Vergaser / Benzin / ZündungsTheorien daß nach Abziehen von Kerze 2 keine Fehlzündungen sind

Es müßte also nach Deiner Theorie die Nocken der NW platt gefräst worden sein ?
Es könnte aber auch an der Kerze liegen.

Erledigt , Blindheit !!!!!!!!! Kabel Zyl: 2 und 4 vertauscht

*facepalm* Glückwunsch 🙂

Wer hatte die richtige Lösung?

Also nach lange Zeit ich wieder , Camaro immer noch gleiche Problem gehabt ,Benzing abgesaugt , neues rein , habe noch mal neue Kabel gekauft , alles umgebaut , Kerzen (NGK) gereinigt , ein andere Vergaser eingebaut und ...... immer noch verdammtes Fehlzündung , dann neeeee schnauze voll - habe entschlossen ORIGINAL AC-Delko R46TSX zu kaufen , joooo , kerzen angekommen und ??? läuft wie neu !!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Bingo , Original IST Orginal !!!!!!!!!!!!!
Leider habe jetzt volgende Problem , Schocke irgenwie schaltet nicht ab läuft immer so bei 15-25 umdrehungen auch wenn warm , was los ????????????????

Hat er Bimetall-Spirale auf der Spinne?

Deine Antwort
Ähnliche Themen