Calibra16v vs. Vr6174ps
Calibra16v vs. vr6 174ps
Also ich bin gegen einen corrado gefahren. Das rennen ist so verlaufen.
Vom Start her war ich kurz vor ihm ca halber Wagen.
Dann zieht er nach vorne bis seine Heckschürze neben meiner Front ist (scheiss Hubraum). Und dann fahren wir gleichmäßig bis 200kmh. Mein 16v ist Standard(ausser Tiefergelegt,rundum verspoilert) und mein Kat war platt. Was macht der kat überhaupt aus also der Wagen ist lauter aber Durchzug ist nicht mehr so gut. Hat Jemand mal einen Vr6 gepackt.Für mich ziehen die Vr6 gar nicht gut vom gewicht waren wir gleich und er hatte sogar einen kürzeren Radstand. Also gsi aSTRA ODER kADETT PACKEN SIE LOCKER DANK gEWICHT UND rADSTAND.
82 Antworten
Hi!
@Hoffi, Ecotec
Hat wohl sehr gute Argumente, oder ? 🙂
Gruß,
Stachi
Neue PN
So... und wieder habe ich eine tolle PN von TOM bekommen..
So nun bin ich sogar Inkompetent hoch 10!! 😁
Re: VR6 ist Kult...............
Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Tom (Cupra4 V6) schrieb am 02.01.03 20:40:
ein bekannter hat einen vectra v6 und der kam nicht mal an meinen 150 ps-ibiza ran ! wie soll er da an einen 2.9 liter-vr6 rankommen ? totale überschätzung ! wenn der opel-v6 geht, dann nur obenrum, aber niemals so gut wie ein vr6 ! das ist totalster quatsch.Ja dann sag doch mal welcher Vectra es war, der nicht an deinen alten Ibiza rankam? Und welche Maschine war das denn? der 2Liter16v Sauger?? lol... Im vergleich zum Opel 16V LAHM! Selbst ein B-Vectra ist mit 8,5Sekunden auf 100 dem Cupra16v immer noch ebenbürtig!! Ausserdem hinkt der Vergleich, da der Vectra um einiges schwerer ist! vergleich mal nen Astra GSI16V mit deinem Cupra... aber das brauchen wir nicht.. der Cupra zieht den kürzeren!
Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
ich glaube kaum, dass gerade du urteilen kannst, ob der vr6 ein fehler ist oder nicht ! die einspritzanlage war eine bosch motronic, woher nimmst du diese märchen ? die war keineswegs uralt ! ich kenne bis heute keinen vernünftigen opel-motor, die ecodrecks kann man alle rauchen und der vectra gts geht mit 7.5 s schlechter als meiner und das mit 3.2 litern, tolle leistung. diesel haben sie immernoch schlechte, da baut vw um welten bessere diesel.
--------------------------------------------------------------------------------
Ja eine uralte Bosch Motronic 1, irgendwas, da hatte Opel schon die 2er Versionen! Komisch das der VR6 2Liter mehr braucht als der V6 von Opel und das trotz mindergewicht? tja..
Keinen vernünftigen Opelmotor... alles Klar.... bist wahrscheinlich noch keinen vernünftgien gefahren.. In sachen Saugmotor kannste VW nunmal in die Tonne kloppen!
Dann Vectra GTS... TOLL!! Weisst du wie schwer der ist? Du vergleichst wieder mal Äpfel mit Birnen!!!!!
Achso... läuft dein Seat 248KMH?? So wie der GTS????
Ausserdem ist der GTS Motor von der Entwicklung her schon Anno 1995 mein Freund!!!! Die neue Generation kommt erst noch und darunter sind auch einige Dieselmotoren!
Und das VW um welten bessere Dieselmotoren baut, die immer noch total laut sind, rauh laufen, und an denen sich die Turboladerschden häufen!! Ja mann sind die überlegen!!
Die fahrleistungen mögen es sein, OK, da war VW nunmal schneller das wars dann aber auch!!!
Wie ist es denn mit dem FSI??? Ist das denn so toll???
Ich zahle doch keine 2000Euro mehr für diese scheiss technick wenn mein Auto dann immer noch genausoviel säuft und total lahm ist!!!!
VW Tolle Motoren... alles klar!! Und Ecodreck hin oder her... sie brauchen immer weniger als gleichwertige VW Motoren, und das in jedem Autotest!!! Aber du scheinst ja nen haufen Geld zu haben, und kannst deine Spritvernichtungsmaschine jeden Tag richtig schön füttern!!
Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
richtig, der leon hat einen vr6. auch da wieder schimmert die inkompetenz hoch zehn durch. der v6 aus dem golf 4/bora IST EIN VR6. er heisst nur v6. hat neu 204 ps serie, aber ich habe ihn auf ca. 220. unter anderem mit einer bastuck-edelstahlanlage ab kat. super sound, is klar, ist ja ein vr6. und hier nochwas zum lesen, wenn du kannst:
--------------------------------------------------------------------------------
Naja.... wusste ich nicht ok mein Fehler.. wird nunmal überall als V6 bezeichnet! ABER ICH LACH MICH TROTZDEM TOT!!!
16PS MIT NER BASTUCK?? LOOOOOOOOOOOOLLLLL
Du rechnest wahrscheinlich so: Offener Lufi 6PS bastuck ab Kat 10PS usw usw macht dann mal eben 220PS echt witzig!
Wieso baut VW denn dann so schlechte Auspuffanlagen die dem Auto gleich 16PS rauben?? Das zeugt eher von deiner Inkompetenz! Wahrscheinlich bauste dir noch nen Chip ein.. bringt nochmal 15PS... Chip 15PS Auspuff 16PS WOW schon 31PS mehr... schreib ich mal eben 235PS ins Profil!!
HAHAHA echt witzig!!!
[QOUTE]
Der altbewährte VR6 mit 204 PS aus dem VW-Regal hält sich akustisch bedeckt, geht aber gut zur Sache. Der kraftvolle Motor hat einen starken Antritt, dreht sauber hoch und schreckt vor Drehzahl nicht zurück. Claus erkennt schnell: "Ein rundum ausgewogenes Auto." Der Seat hat ESP an Bord, der Alfa immerhin eine Antriebsschlupfregelung – und der MG weder das eine noch das andere. Das, liebe Engländer, ist nun wirklich nicht mehr zeitgemäß.
Auf der Mess-Strecke lässt sich der León von der überlegenen Motorleistung des Alfa nicht einschüchtern, hält gut mit. Das Elastizitäts-Kapitel dominiert der Seat dank seiner kurz abgestuften Gänge sogar. Von null auf 100 km/h benötigt der Seat 7,2 Sekunden, der 156 GTA nur 0,8 Sekunden weniger. Daran sind auch die Traktionsprobleme schuld, mit denen der frontgetriebene Alfa zu kämpfen hat.[/QOUTE]
Was soll das jetzt? Kann ich auch schön aus den Autozeitungen abschreiben! Du siehst ja, hätte der Alfa ebenfalls Allrad hiesse es TSCHÜSS SEAT auf nimmer Wiedersehen!! Der Vergleich hinkt ebenfalls wieder!
Kannst du nicht mal ordentliche Argumente bringen???
Lass den GTA mal auf TEMPI sein... dann siehst du nix mehr von dem!
[QOUTE]
Haben Sie schon mal Hubraum gehört? So jedes Kubikzentimeterchen lustvoll bei der Arbeit belauscht? Im neuen Golf R32 geht das. Das Hörer-Herz pocht am höchsten, wenn im sechsten Gang der Drehzahlmesser auf die 2000 zeigt. Bei Tempo 80 werden die 7,2 Quadratmeter Golf-Grundfläche dabei zum Resonanzboden von sechsmal 530 Kubik, zwei verstellbaren Nockenwellen und 24 Ventilen. Dieser Super-plus-Sound, vermengt mit einmalig sonorem Nebelhorn-Bass, durchdringt alle Körperteile, ist nur per Tunnelfahrt zu toppen. Dabei werfen die Wände noch ihr Vibrato zurück – Alfa Romeo hat hier seinen akustischen Meister gefunden –, alles natürlich im erlaubten Phonbereich.
Komischerweise fördert die tonale Orgie sogar die Verkehrssicherheit. Denn wo andere Kraftprotze jeden Gaspedaltritt mit nervösem Aufschrei begleiten, da wirkt die VW-Abstimmung wie Balsam auf hektische Fahrernerven. Die 241 PS machen einfach souverän – kein Wunder, dieser Motor steckt ja auch im Topmodell Phaeton, dort natürlich in Längsrichtung. Schluss mit dem Abhören, stellen wir den Motor ab.
--------------------------------------------------------------------------------
ja toll... der R32.... echt lustig... Ein Serien Calibra Turbo mit 204Ps kommt an dessen Fahrleistungen locker ran!! Und das mit 37PS weniger!! ja wo ist da der Fortschritt?? Und sag nix von wegen Gewicht, der Calibra wog ebenfalls fast 1,5Tonnen als Turbo! Selbst der GTS ist mit nur 211PS ebenfalls so schnell wie der Golf! Zwar nicht auf 100, aber dafür in der Endgeschwindigkeit!!!
Ach übrigends... ich fahre nen Vectra AGT16V mit dem 150PS 16V Motor, und hier ist ein schöner langer Berg der 2Kilometer nur steil hoch geht!
Hatte ne Begegnung mit einem BoraV6 4Motion.... Nominell 54PS mehr 80NM mehr Drehmoment.....
Wieso fährt er mir nicht weg?? Komisch oder?? Der Fahrer hat voll aufs Gas getreten, und hat mich nur dumm angeschaut! Ich bin dann zur Tankstelle gefahren und der Borafahrer fragte mich dort wieviel PS mein Auto hat.
Ich sagte ihm er solle doch mal schätzen, und er meinte 180-200PS als ich ihm sagte das ich nur 150PS habe... wollte er es nicht wahrhaben!!!!
So jetzt kannst du gerne antworten!!
MFg Ecotec
__________________
Opel Vectra Acc GT 16V C20XE 150PS
(Umbau zum Turbo folgt in den nächsten 3Wochen 🙂 )
turboumbau ? wooooooow, toll !
hier: www.der-schnellste-seat.de
und das war schon mein letztes posting zu dem thema, zu viele schauermärchen, zuwenige fakten und zuviele imkompetente schreiberlinge entbehren jeder grundlage !
schade drum, aber keine angst: ich mein auto NIE in einen opel tauschen. :-) forget this...........
schönes 2003 !
nicht für Voll nehmen!
Also der schiesst echt den Vogel ab... soviel Unwissenheit unt Inkompetenz, dazu dieses VW-Verherrlichen.. noch nie gesehen.... Hier nochmal ein Ausschnitt einer netten PN von dem Herrn!!! Wer mehr PNs möchte, Mail an mich!!! Das ist nur eine von vielen.
Zitat:
Re: opel gegen vw-tdi......kein brot, junge !
aaaaaaaaaalles klar, ich kaufe mir einen astra 2.2 dti spooooooort, chippe die karre auf 250 ps und 500 nm, kaufe 50 dosen rostspray und das proll-magazin "opelz-tuning", ändere meinen namen um in astra-lusche und rede mir hier im opel-proll-forum die rüsselsheimer (unterhose) schön bis der arzt kommt..............*gähn*
und weg !
Geschrieben von Tom(cupra4VR6)
MFg Ecotec
Ähnliche Themen
Nabend
Lese hier schon eine ganze Zeit lang mit, und muss sagen es ist stellenweise echt zum totlachen, wie einige Leute versuchen anderen (und wohl auch sich selbst) einzureden der Corrado VR6 wäre das ultimative Auto schlechthin.
Der Corrado wäre seiner Zeit weit vorraus gewesen? Wer glaubt denn sowas ernsthaft? Man muss sich doch nur mal das altbackene Design (selbst für die damlige Zeit) dieses Wagens anschauen. Ich wage mal zu behaupten ein Kadett C Coupe sieht mindestens genau so sportlich aus, wenn nicht sogar sportlicher.
Dann mal zu dieser VR6-Fehlkonstruktion.
Dieser Motor dürfte, soweit mir bekannt, ca. 1992/1993 das erste mal verbaut worden sein. Mit "überragend fortschrittlicher" 2-Ventiltechnik.
Opel brachte 1993 den 2.5 V6 im Calibra und Vectra A, der hatte schon 4-Ventiltechnik. BMW baute anscheinend schon Motoren mit variabler Ventilsteuerung.
Spricht irgendwie nicht gerade dafür, das dieser VW-Motor in irgendeiner Weise fortschrittlich war. Was wohl auch an den Verbrauchswerten zu erkennen ist. Ebenso an den relativ schwachen Leistungdaten, die hier ja auch schon des öfteren angesprochen wurden.
Und das sich ein gewisser Seatfahrer hier mit, offensichtlich recht armseligen, PNs seinem Frust über den VR6 Luft machen muß, spricht ja wohl auch für sich.😉
Und zu dem Diesel-Thema stell ich mal eine Frage:
Wie kommt es das Opel den ersten Diesel auf den Markt bringt der die Euro4-Norm erfüllt, und eben nicht VW?
mfg
Bomb
dann stell ich mal hier die Frage wieso VW schon vor Ewigkeiten das 3-Liter Auto gebaut hat..technisch ein Meisterwerk (allerdings zu teuer) Er ist schnell er beschleunigt gut und man kann in weit unter 3-Liter fahren!! Während die Opel-Diesel nen Verbrauch haben wie die ja so schlechten FSi im Golf!!! Und noch mal der VR6 war und ist keine Fehlkonstruktion er wird bis heute gebaut immer mit neuen technischen Details und Verbesserungen. Der VR6 damals war der erste 6-Zylinder von VW der in Konstruktion kam und der kleinste dazu bei 2.8 beziehungsweise 2.9 Litern Hubraum. Sowas hat kein anderer Autohersteller hinbekommen. theoretisch ist es möglich einen VR6 ohne sehr großen Aufwand in einen POLO 6N zu bauen. Ich möchte mal sehen wie Opel nen Corsa mit V6 Motor hinbekommen möchte....
Das Ziel damals ist gelungen auf Kosten eines etwas zu hohen Verbrauchs das gebe ich zu. Allerdings gab es kaum einen 6-Zylinder der einen derart tollen Sound hat und wie gesagt so viel Hubraum in einem so kleinem Raum erzielt.
UND DA DIE LEUTE JA SO VIELE TOLLE AUTOS VON OPEL KAUFEN, IST DER VEREIN SO GUT WIE PLEITE.
Opel ist nicht innovativ sondern einfach eine Firma mit nem Pleitegeier überm Kopf, von den Rekordverkäufen und den Gewinnen die VW mit ihren so schlechten Autos erziehlt kann Opel nur träumen. Ich hoffe GM macht die Drohung war und schließt Opel bei weiteren roten Zahlen, dann könnt ihr behaupten das Opel die besten Autos gebaut hat, aber kein Schwein den Scheiß wollte!!!!!!!!!!!Weil Qulität, Preis und Käuferpotenzial bei opel eine Kombination sind die NIE funktionieren wird.
Es wird den VR6 weiter geben, aber die Tage von Opel scheinen wohl gezählt...
PS: Nicht ihr oder ich entscheiden welche Autos gut sind, sondern das Volk!! Und das hat Opel die Rote Karte gezeigt!!!
wie immer bei solchen Themen, bleib dem Mod am Schluß nur eines übrig: Das Thema zu schließen. Schade...
ciao