Calibra16v vs. Vr6174ps

Opel Speedster A

Calibra16v vs. vr6 174ps

Also ich bin gegen einen corrado gefahren. Das rennen ist so verlaufen.

Vom Start her war ich kurz vor ihm ca halber Wagen.
Dann zieht er nach vorne bis seine Heckschürze neben meiner Front ist (scheiss Hubraum). Und dann fahren wir gleichmäßig bis 200kmh. Mein 16v ist Standard(ausser Tiefergelegt,rundum verspoilert) und mein Kat war platt. Was macht der kat überhaupt aus also der Wagen ist lauter aber Durchzug ist nicht mehr so gut. Hat Jemand mal einen Vr6 gepackt.Für mich ziehen die Vr6 gar nicht gut vom gewicht waren wir gleich und er hatte sogar einen kürzeren Radstand. Also gsi aSTRA ODER kADETT PACKEN SIE LOCKER DANK gEWICHT UND rADSTAND.

82 Antworten

Hi

@Tom (Cupra....)

Normalerweise sollte man, nach solchen Beleidigungen deinerseits an mich via PN, nicht mehr posten, aber das werde ich nicht tun.
Das war doch bestimmt deine Absicht.
Vielleicht sind solche Praktiken im VW Forum so Gang und Gebe, aber hier bin ich das eigentlich nicht gewöhnt.

Zum Thema:

Das ein VR6 mit 2.9 Litern Hubraum und 190PS nicht schlecht geht ist wohl jedem klar. Aber er hat halt für diese Eckdaten zuwenig Dampf. Der X25XE mit 0.4 Litern Hubraum weniger und 20PS weniger geht in Relation schon ganz gut mit. Und das er verhältnismäßig leicht ist, gegenüber einen Calibra V6 z.B. spricht auch noch gegen ihn.
Vom Drehmoment her ganz zu schweigen.

@metty-vr6

Was soll denn bitte schön an 'nem Corrado Cockpit hochwertiger sein als an 'nem Calibra Cockpit??
Und warum war ein Corrado seiner Zeit vorraus?? Wegen der Schrankwand Optik innen wie aussen (front)?? Oder gar wegen der Technik?

Also irgendwie passt das alles nicht, was du schreibst.

OK, viel hängt vom persöhnlichen Geschmack ab, und lässt sich auch nicht ohne Vorurteile bewerten, aber das ein VR6, ob nun 2.8 174PS, oder 2.9 190PS, das Non Plus Ultra in Sachen Sechszylinder Motorenbau sein soll, möchte ich doch sehr stark bezweifeln.
Das ist ein Opel V6 mit Sicherheit auch nicht, aber technisch und Performancemäßig mit dem VR6 mithalten können die Opel V6 in jedem Falle, oder sogar übertreffen.
Also in Relation zu den Leistungseckdaten.

Gruß Hoffi

Hi Leute!

Nun ja, es sieht mir doch irgendwie ganz so aus als wäre das hier so eine typische Opel vs. VW-Diskussion, zu der ich gerne einen Beitrag leisten möchte.

Klar ist doch das Hoffi hier absolut recht hat.

Der VR6 hat für seinen Hubraum zu wenig Leistung, das Drehmoment läßt auch zu wünschen übrig. Also, was heißt das jetzt ? Ist der Opel-V6 verdammt gut oder der VW-VR6
einfach nur leistungsschwach?

Thema Optik:
Irgendwie erinnert mich das Corrado-Cockpit verdammt an das eines C-Kadett anno 1978 und die Frontpartie an einen Scirocco. Es tut mir leid, aber ich kann dem Design nichts abgewinnen.

Das der Calibra V6 ein bischen hinterhinkt liegt für mich ganz klar am Getriebe, das F25 ist so ziemlich das am schlechtesten abgestufte Opel-Getriebe das ich je gefahren bin.

Meine Meinung.
Überflüssige Beleidigungen und absolut kontraproduktive Bemerkungen werden sicher kommen....

Gruß,

Stachi

Meiner Meinung nach hat der Corrado VR6 nicht unbedingt zu wenig Leistung für seinen Hubraum (man denkt an den damaligen Mercedes 300 E, der schöpft aus 3 Litern "nur" 180 PS). Das liegt am Motorenprinzip (keine Mehrventiltechnik usw.). Auch bin ich davon überzeugt, daß der Calibra 16V gegen den Corrado VR6 keine Chance hat. Man beachte einmal die Fahrleistungen (8.5 sec gegen 6.9 sec). Der Calibra V6 zieht dem Corrado schon besser hinterher. Auch wenn der VR6 in keinem Test diese Beschleunigungswerte erreichen konnte, ist er dem Cali weit voraus. Also ich würde mich gegen einen Corrado VR6 nicht anlegen. Der kommt in den einzelnen Gängen zu schnell raus und der 16V gewinnt (wie alle Mehrventiler) seine PS aus hohen Drehzahlen.

Apropos Tests: ich kann mich nicht erinnern, daß irgendein Auto in einem Test die Werksangaben übertreffen konnte. Wenn jemand anderer Meinung ist: ich habe immer ein offenes Ohr für Besserwissende 🙂 da ich von denen etwas lernen kann.

MfG RyDen

Also halt mal hier gehts um einen Corrado BJ 1993!!!!!!! Das Design im innerum hat nichts mit den billigen Playmobilschiebschaltern aus dem Calibra zu tun alle Säulen A-B-C Säule sowie Hutablagenn sind mit Leder überzogen im Inneraum knirscht gar nichts!!! Hab einen VR6 BJ 94 mit 56TKM und hatte davor nen VR6 BJ93 mit 145TKM!! Aslo weiß ich wovon ich rede!! Selbst Tacho, Sitze,und Verkleidung sieht um Längen besser und edler aus als ein Calibra mit selben BJ

Und was soll der Kadett quatsch anno 1978???Anscheinend ist der Kadett das einzige Auto gewesen das du je von innen gesehen hast!!

Vergleich mal !!!!!!!!

Hier habt anscheinend gar keine Ahnung was ein VW Corrado BJ 1993 ist.

Und was soll hier die angebliche Schrankwand-Optik des Corrado??? Das der Calibra einen tollen cw-Wert hat weiß jeder (daher auch die hohe Endgeschwindigkeit) Aber wenn der Corrado ne Schrankwand ist dann ist der Astra anscheinend ein ausgebrannter Vorkriegspanzer!!

Das mit den Werksangaben ist ganz einfach:Basisaustattung+optimale Bedingungen,schon gibts 6,9s auf 100km/h.Aber wer kauft sich ein Topmodell ohne alles???Also Mehrgewicht und daher längere Zeiten (bei fast allen Autos!!!)

Ähnliche Themen

Hi!

@metty-vr6

Ich weiß sehr wohl wovon ich rede, dein Versuch mir meine Meinung über die "supertolle" Innenausstattung des Corrados mit einer derart kindischen Aussage absprechen zu wollen ist doch eher lächerlich.

Ich denke man kann sich unter erwachsenen Leuten ordentlich unterhalten. Ich habe hier meine persönliche Meinung zum besten gegeben und wenn die dich nicht interessiert dann les' es einfach nicht.

Bestes Beispiel ist ja das du dem Calibra den guten cW-Wert (der von Modell zu Modell übrigens unterschiedlich ist) anerkennst, auf der anderen Seite wieder vom Astra sprichst
und diesen madig machen willst.

War mir ja von Anfang an klar das sich wieder jemand derart kontraproduktiv äußern musste...

Dennoch: Nichts für ungut...

Gruß,

Stachi

ich glaube, ihr vergesst, dass der alte vr6 noch ein 2 ventiler war ! wo soll den hier noch mehr leistung kommen, bitteschön ? der neue hat ja 204 ps aus 2.8 liter, dank 4 v-technik.

und zum interier: da sind alle opelz zum weit davonlaufen........irgendwie haben die das in rüsselsheim noch so gar nicht im griff, vom calibra mal ganz zu schweigen, das sieht alles billig aus, wenigstens da waren sie konsequent. da macht ein corrado vergleichsweise viel mehr her, wenn man den direkten vergleich hat.

aber einige genies hier werfen nur daten rum, den vr6 muss man gefahren haben...........so sieht's aus.

@Ryden:

Test des Opel Astra F Caravan mit 16V-Motor. Werksangabe 8,5s, getestet mit 8,2s.
Test des Opel Astra F 16V, Werksangabe 0-200 in 44s, getestet mit 38,6s (übrigens somit genauso schnell auf 200 wie ein Corrado VR6).

Nur mal so als Info.

@metty:

Deine Kindereien werden mir allmälich zu bunt. Am besten Du nimmst noch das Reserverad raus – und schon sind wir bei 5,5s auf 100. Ich versteh die Welt nimmer...

@all:
Ich bitte um eine sachliche Diskussion ohne irgendwelche Anfeindungen auf andere Wagen! Sonst muß ich das Thema schließen.

Ciao

und @Tom:

wenn man den VR6 fährt, ändern sich die Messdaten auch nicht.

ciao

Hi

@RyDen

Das ein Calibra 16V nicht mit nem Corrado VR6 mithalten kann, ist glaub ich einhellig geschrieben worden.
Der Calibar V6 geht, wie schonmal geschrieben, bis über 200km/h etwa gleich gut, dann zieht der Corrado weg.
Da sind wir uns ja einig.

Zum Thema Zweiventil-Sechszylinder.

Klar hat der Mercedes 300E auch "nur" 180PS, und ein Opel Omega 3000 "nur" 177PS, aber diese Motoren wurden auch schon bedeutend früher entwickelt.
Der Omega Reihensechzylinder gar schon in den späten 70ern.
Von daher ist das nicht so unbedingt vergleichbar.

@vr6-metty

Wie schon gesagt: Über Optik und Haptik kann man streiten. Da liegt es wohl eher im Auge des Betrachters was einem besser gefällt.
Die Materialanmutung beim Calibra gefällt mir persöhnlich besser und erscheint mir hochwertiger, als in einem Corrado.
Auch die Tachoeinheit, sowie die Verkleidungen im Innenraum.

Und mit der Schrankwand-Optik meinte ich das optische Alter des Corrado, welches sich meiner Meinung nach in der Mitte der 80er wiederfindet. Sprich unmodern, oder konservativ wirkt.
Ist ja auch vollkommen in Ordnung wenn es dir gefällt, aber auf mich macht es nicht den Eindruck als ob dieses Design der Zeit vorraus gewesen wäre.
Und selbst der '91 erschienene Astra F macht auf mich einen optisch moderneren Eindruck.

@Tom

Kannst du vielleicht mal aufhören mich über PN ständig persöhnlich anzugreifen??
Wenn du ein Problem mit mir hast, dann poste das bitte woanders aber mach mit so einem Quatsch bitte nicht meinen PN Speicher voll.
Ich habe dir zwar per PN geantwortet aber wie sich herausgestellt hat war das ein Schuss in den Ofen. Deshalb werde ich dir nicht mehr antworten. Diese Beleidigungen muss ich mir von dir nicht antun.
Ich habe nichts gegen eine Diskussion mit dir oder anderen aber, ich habe was dagegen wenn Threads die sich auschließlich um Autos drehen sich persöhnliche abdriften.
Also wenn du weiterhin mit mir über V6/VR6 reden willst gerne, aber bitte nicht per PN. Und in einem anderen Ton, wenn's recht ist.
Aber sowas ist wohl nicht deine Sache, so wie es seinerzeit im Ford Forum geschehenist. Da haste ja auch mächtig auf die Kacke gehauen.
In diesem Sinne.....

Gruß Hoffi

Also ich finde die Diskussion gerät langsam aus den Fugen. Ich muß hier nicht unbedingt weiter diskutieren, wenn es nicht normal geht.
Ich weiß, daß die Mercedes-Maschine oder die Opel 3Liter nicht die neuesten sind, aber sie wurden auch im Corrado/Calibra-Zeitalter gebaut und selbst in 92/93er-Modellen noch betrieben. Das geht es auch nicht drum. Warum seit ihr denn alle so agressiv? Können wir uns nicht wie erwachsene Menschen unterhalten? Ich streite mich doch nicht als Califahrer mit nem Corradofahrer über die Optik seines Corrados. Ist doch klar, daß er ihm gefällt, sonst hätte er ihn ja nicht gekauft. Unsinnig ist für mich die Aussage, daß der Calibra ein Playmobil ist. Also meiner ist ein 91er und der ist top in Schuß. Das klappert nichts (ich pflege ihn sehr) und das Armaturenbrett steht ihm wirklich gut (auch wenn es aus dem Vectra A ist). Gut Ablesbar, leicht bedienbar, alle Schalter usw. gehen leicht und machen bei Schalten angenehme Geräusche. Jetzt ist auch noch der Bordcomputer drin, also echt , mir gefällts! Die elek. Fensterheber sind wirklich Klasse, Mikroschalterprinzip, helles metallenes Klicken. Ich wüßte nicht, was an dem Armaturenbrett nicht in Ordnung ist. Kräftige Lüftung, starke Heizung, die Düsen gefallen mir sogar besser als bei meinem ehemaligen BMW E34.
Und bis jetzt habe ich noch keine Birne wechseln müssen. Alles leuchtet ordentlich.

MfG RyDen

Zitat:

Original geschrieben von Tom (Cupra4 V6)


ich glaube, ihr vergesst, dass der alte vr6 noch ein 2 ventiler war ! wo soll den hier noch mehr leistung kommen, bitteschön ? der neue hat ja 204 ps aus 2.8 liter, dank 4 v-technik.

Ja und der alte 325i (M20 B25) hatte ebenfalls nur 2 v-technik

und

325i M20 (E30)

Zylinder: R6
Hubraum: 2494cm³
Leistung: 125/170 kw/PS bei 5800 U/min
max. Drehm. 222 Nm bei 4300 U/min

zum Vergleich

Golf3 VR6

Zylinder: V(R)6
Hubraum: 2792cm³
Leistung: 128/174 kw/PS bei 5800
max. Drehm. 235 Nm bei 4300 U/min

Was wohl zeigt das die VR6 Motoren nunmal durchzugsschwach waren da der 325i schon fast das gleiche drehmoment entwickelt

@RyDen

Test M3 E46 Werksangaben 0-100 5,2s alle mir bisher bekannten Test 5,1 (außer mit SMG da 5,5s ) in der letzten AMS sogar 4,8s

BMW 320i E46 150PS laut BMW 9,9s von 0-100 km/h alle Test die ich bisher gelesen habe 9,3s

Hi

@RyDen

Ich stimme dir vollkommen zu. Ich habe auch lieber ne anständige Diskussion, aber manch einer fühlt sich hier anscheinend persöhnlich angegriffen, wenn mann was über das allerheiligste sagt.
Ich habe nicht damit nagefangen, ich habe mich nur gewehrt.

OK, der Vergleich (meinerseits) mit dem Mercedes 6-Zylinder und der Omega/Senator Maschine ist wohl nicht ganz passend, aber es spricht doch für sich.

Gruß Hoffi

Hi!

Na also, es geht also doch auch sachlich und gesittet zu..

@RyDen
Ich muß dir absolut Recht geben, ich glaube Geschmack ist eine Sache über die man nicht streiten kann/sollte

Tatsache ist, und das ist auch wieder meine persönliche Meinung, das die VW-Jungs sich damals mit dem VR6 eine Möglichkeit ausgeknobelt haben >relativ< große Motoren in >kleine< Autos zu quetschen, dafür eigentlich schon erstmal Respekt. Überlegene Technik stellen die VR6 für mich trotzdem nicht dar, rein zahlenmäßig.

Ich habe viele Kollegen die VW fahren (Ich gehöre keinem reinem Markenclub an, bei uns gibts alles querbeet) , die sind aber alle immer wieder erstaunt wie gut mein Calibra geht, und das obwohl er auf dem Papier nicht gerade eine Rakete ist.

Alles subjektiv...

Gruß,

Stachi

nenene

Ich werde dazu jetzt nichts mehr sagen!!!!
Der VR6 ist kult und ich bin eine Wurst...
Das wurde mir auf jeden Fall von TOM(v6) per PN mitgteilt.

ICH BITTE DICH DAS ZU UNTERLASSEN TOM!!!!
Ich werde die PN trotzdem mal hier posten damit man auch was zu Lachen hat!!!

Zitat:

VR6 ist Kult...............
wer behauptet, der vr6 sei eine fehlkonstruktion, der hat entweder keine ahnung oder ist einfach nur neidisch, das opel sowas nicht gebacken kriegt. bevor du wurst hier einen auf gross machst, schau lieber mal, das opel gute diesel bauen kann und sie nicht bei bmw einkaufen muss ! immer schön den ball flachhalten.

und wenn du das nächste mal die klappe aufreisst, bring mehr praxis rein und nicht nur theorie !

frohes 2003 !

(leon cupra4, 2.8 vr6, ca. 220 ps aufwärts............)

Ich hab die passende Antwort schon geschrieben....

ich frage mich wo da die Praxis ist?

MFG Ecotec

Hi

@Ecotec

Ach ne, du auch?? Ich habe eine identische PN vom selben Verfasser bekommen, und als ich darauf geantwortet habe, habe ich noch eine, nicht minder intelligente, PN bekommen.

Aber ich werde mich nicht aus diesem Thema zurückziehen. Das kann es doch wohl nicht sein, das hier ein einzelner es schafft mit persöhnlichen Beleidigungen Leute zu vergraulen, die hier ihre Meinung kund tun.
Das will er doch nur.

Gruß Hoffi

Ähnliche Themen