Calibra16v vs. Vr6174ps

Opel Speedster A

Calibra16v vs. vr6 174ps

Also ich bin gegen einen corrado gefahren. Das rennen ist so verlaufen.

Vom Start her war ich kurz vor ihm ca halber Wagen.
Dann zieht er nach vorne bis seine Heckschürze neben meiner Front ist (scheiss Hubraum). Und dann fahren wir gleichmäßig bis 200kmh. Mein 16v ist Standard(ausser Tiefergelegt,rundum verspoilert) und mein Kat war platt. Was macht der kat überhaupt aus also der Wagen ist lauter aber Durchzug ist nicht mehr so gut. Hat Jemand mal einen Vr6 gepackt.Für mich ziehen die Vr6 gar nicht gut vom gewicht waren wir gleich und er hatte sogar einen kürzeren Radstand. Also gsi aSTRA ODER kADETT PACKEN SIE LOCKER DANK gEWICHT UND rADSTAND.

82 Antworten

Hi lotec

Son kollege von mir hat nen Golf 3 VR6
also dafür das ich nicht der freund von
VW golf bin finde ich das der VR schon ganz
gut abgeht...

Wir haben auch mal nen rennen gegen son
Opel Corsa GSI oder so gemacht wobei allerdings
im VR6 4 leute drine saßen und im Opel nur der fahrer.
Da hat der opel aber auch nur knapp gewonnen...

VR6 gegen S600 (dieser Panzer) 408 PS
da ist der VR nach vorne geschossen
aber bei so 50km/h war der S600 schon
viel weiter..naja das sind auch ganz andere welten
VR6 und S600...

yoa mein zitat wäre das der VR6 abgeht wie
ne kleine feldmaus...

sorry für fehler kenne mich mit opelz nicht so gut aus
und wollte mal meine erfahrungen sagen 🙂

MFG
Serdo

Der Corrado VR6 hat nicht 174 PS sondern 190 !

@ lote3
Was hat der Radstand mit der Fahrleistung, Beschleunigung etc. zu tun?
Gruss
Sebastian

würd ich auch gern wissen.

Ähnliche Themen

Also die ersten beiden Beiträge sind ja cht (tschuldigung) totaler Käse!

Schaut euch mal die Beschleunigungsdaten 0-100kmh an...

Corrado VR6

6,9 sek

Calli 16V

8.5 sek

Corsa GSI

9,0sek

Was schreibt ihr da für einen Schmarrn...

Die einzige Möglichkeit wie du mit 16v einen Corrado bügelst ist wenn er er nen Anhänger dran hat ;-)

Auch voll belagen bügelt der dich.

Immer dieser Käse...

@ VR6Heizer

Also ich verstehe nicht warum ich KEESE reden soll
ich sehe die beschleunigungsdaten aber
wenn du da meinen text mal richtig liest
steht da auch drin wie beladen autos waren 😉

PS:bin sowiso kein freund von OPEL oder VW 😉

MFG

Serdo

eigenartig, jeder der den Corrado VR6 erwähnt, schreibt irgendwas mit 6,9s auf Tempo 100. Das ist die WERKSANGABE die in keinem mir bekannten Test jemals auch nur annähernd erreicht wurde.

Trotzdem sollte der Corrado VR6 besser gehen als ein Cali 16V. Immerhin 40PS Unterschied...

ciao

ein normaler 16v schafft nie im LEBEN einen corrado vr6. Der weiß gar nicht was der da redet Radstand und soooo blödes gaschwätz.
Ich hab schon mit meinem Turbocalibra schon leichte probleme. Ist auch gut das der sich nicht so gut mit opelz auskennt

@ lotec3,
also ich finde man sollte lotec3 auch sagen, daß wir es super korekt von dem VR6 fahrer finden, daß er dir nicht gezeigt hat was sein 2,5l Motor wirklich kann, denn so muss er dir ja eine menge Freude und Hoffnung an dem Rennen gelassen haben .... träum weiter.

Nicht schon wieder!!!

Mensch leute, wieso denn schon wieder dieses leidige Thema??
Es reicht langsam!!! VR6 gegen 16V!!!!
Zwei völlig unterschiedliche Motorenkonzepte!!!

Wenn schon dann CalibraV6 gegen Corrado VR6, und
höchstens Astra GSI16V gegen Golf3 VR6........

Das kann man noch vergleichen.... alles andere ist
Bullshit!!!!!!

MFG Ecotec

Vielleicht sollte jemand dem -= v6 =- sagen das der corrado vr6 2,9 LITER hat nur MONGOS hier

Hallo ich bin weder Opel noch VW Fan aber der Vergleich zwischen Calibra 16V und Golf VR6 hinkt doch schon ein wenig.Der Golf VR6 wird meiner meinung nach zu stark überschätzt.Viele auch die einen fahren sagen selber das er recht träge ist und unter 4500Umin nicht viel passiert.Der Opel 16V motor mit 150PS ist ja schon nicht schlecht nur mit dem schweren Calibra nicht so souverän wie z.B. im Astra oder noch besser im Kadett(da gehr er richtig gut).Der Calibra hat im Test bei AMS von 1990 bescheidene 9,1sek bis 100kmh gebraucht.Da wird der Golf VR6 oder auch viele andere Autos mit weniger PS leichtes spiel mit dem calibra 16V haben.Der Calibra V6 geht in der Beschleunigung auch nicht wirklich besser.Fazit:auch wenn der Golf VR6 auch nicht gerade der renner ist hat er doch mit dem Calibra 16V und auch dem Calibra V6 keine wirklichen probleme in der Beschleunigung.

hä??

CRX, den Test würde ich gerne mal sehen, in dem stand, das der 16V 9,1 Sekunden auf 100 braucht.
Das war vielleicht der Calibra 16V 4X4, aber die meisten Calibra16V brauchen zwischen 8,2 und 8,5Sekunden.....
Was heisst unterschätzen, der Golf hat nominell 24PS mehr, wiegt nicht mehr, und hat dazu 0,8Liter Hubraum mehr.....
Laut Werksangabe braucht er 7,8Sekunden auf 100, nicht gerade viel Unterschied, und noch krasser ist es in der Vmax, da läuft der Golf 225KMH laut Werk, der Calibra 223KMH laut Werk....
Wo ist da der große Hubraum und PS Vorteil des Golfs hin???

Dann Calibra V6.... 0-100 in 7.6-7,8Sekunden..... VMAX 237KMH laut Werk.... das sind Corrado VR6 Daten!!!!
Wieso sollte der V6 da nicht mitkommen? Ist mir ein Rätsel....

Und wo der Corrado die 6,9Sekunden auf 100 erreicht hat, möchte ich auch gerne mal lesen.... hat er in keinem Test geschafft....... meist so um die 7,5Sekunden....

Das ist jetzt nicht Opel verherrlichend, aber es sind Tatsachen... aus dem großen Hubraum müssten die VWs mehr machen.... tuen sie aber nicht... Der Corrado rennt mit 20PS mehr und 0,4Liter mehr Hubraum exact so schnell wie der Calibra V6.......

MFG Ecotec

Der Corrado hatte 174ps

Keine Ahnung ob es ein Umbau war. Er hat mir sein Fahrzeugschein und da stand 128kw 27**ccm. Mein Kumpel fährt einen Astra Gsi Bj 93 und der hat 215000km und der macht mit jedem STANDARD VR6 174 PS kurzen prozess wer es nicht glaubt soll mal nach Ulm kommen. (An dem GSi ist nichts gemacht einfach nur geil eingetrappt).

Ähnliche Themen