Calibra V6 vs. 4x4 Turbo Kauffrage
Hallo Leute,
ich stehe seit einiger Zeit vor der frage, welchen Calli ich mir in 1 1/2 bis 2 jahren holen werde? Entweder den V6, oder den Turbo? Bei dem Turbo kann man ordentlich Leistung raus holen, aber man bekommt nicht den gleichen Sound aus dem Sportauspuff, wie bei einem V6. Was sind die Vor und Nachteile der beiden Motorvarianten? Ich weiß, es ist noch etwas Zeit bis dahin, aber ich befasse mich schon vorher mit den Gedanken und hab dann später eben meinen Entschluß fest stehen. Kann dann auch schonmal die ersten Teile bestellen und hab dann etwas da, wenn der Wagen da ist. Momentan fahre ich nur einen Renault R19 mit 73 PS, da damals der C20NE Calli von mir, wegen Nachwuchs verkauft werden musste und ein Familientaugliches Fahrzeug her muss. Nun bin ich geschieden und die Kinder sind aus dem Alter mit Kinderwagen etc. raus. Also kann es wieder ein Calli werden, welchen ich dann als Sommerfahrzeug anmelde und in Berlin umbauen lasse.
56 Antworten
Hi!
Also ich fahre einen
2.5l
V6
170PS
C 25 XE
Und bin super damit zufrieden!
Wichtig ist nur das der ordentlich gewartet wird!
Zahnriemen, Wasserpumpe etc....
Verbrauch liegt bei 10,8l bei normaler Fahrweise und der hat Power ohne ende!!!!!
http://www.pagenstecher.de/auto/c3749p1/Opel/Calibra/Classic.html
Calibra V6 meiner!
Wenn noch fragen sind, beantworte ich gerne!
Gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von alex_astragt
Und es is fakt, dass der X25XE um Welten besser geht als der C, alleine wegen dem schaltsaugrohr fährste um die C motoren KreiseGruß Alex
Sorry, aber weißt du was du da schreibst???
Hier geht es Um Calibra. Und der hat definitiv kein Schaltsaugrohr.
Das schaltsaugrohr gibt es NUR im vectra B V6 oder Omega B V6... Und soooviel bringt das auch nicht. Da das Schaltsaugrohr nur für den Unteren drehzahlbereich ist.
Das einzige was mich am V6 stöhrt ist das Getriebe (f25) was ich die nächsten Wochen aber gegen ein F28 vom Turbo tauschen werde.
Zitat:
Original geschrieben von alex_astragt
Mal zuerst, wer so en schwules Turbopfeifen mit nem anstänigen Saugersound vergleicht, hat mMn nedmehr alle knaäle im Sender 😁
..........
stimmt, mir hat auch mal ein R32 fahrer
hinter hergerufen: aber meiner hört sich besser an 😁
mal ernsthaft: son V6 hört sich gut an, aber nicht besser - komplett anders halt. jetzt wird wahrscheinlich von jemanden kommen "stimmt nicht, ich hab nen ach so tollen sportluftfilter der brüllt richtig und hat gleich 50PS mehr und damit fahre ich jedem porsche davon"
Hi
Ich machs mal kurz und bündig
C20LET Calibra Turbo - für Wochenende,
einfach weil theoretisch gesehen, mehr Wartungsaufwand, Turbo, Allrad, Ersatzteilpreise. Aber leider mehr Spaß 😉
C25XE, X25XE Calibra V6 - für Alltag,
auch erhöhte Ersatzteilpreise, aber Saugmotor im Prinzip problemloser.
PS: Fahre auch nen Reihensechser im Alltag und denn "4er Pack" im Sommer/Wochenende
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nico LET
mal ernsthaft: son V6 hört sich gut an, aber nicht besser
kurz und bündig : DOCH 😁
Hi,
ich fahr auch nen calibra mit nen c25xe und bin sehr zufrieden!
Ist altags tauglich und hat genug leistung um mit den meisten
mit spielen zu können.
Und der sound ist einfach der hammer.
Wenn du den v6 pflegst hält der sehr lange!
Mfg
Rui
Opel 6 Zylinder finde ich vom klang nicht so dolle. Es geht nichts über die alten VR6 VW Motoren oder die Motoren aus dem R32.
Zitat:
Original geschrieben von coky
Opel 6 Zylinder finde ich vom klang nicht so dolle. Es geht nichts über die alten VR6 VW Motoren oder die Motoren aus dem R32.
Dann hast du was an den Ohren
Bin gestern erst wieder nen Omega b gefahren mit x25xe und man hat danach das grinsen nicht mehr aus meinem gesicht bekommen
Wenn ich jetzt noch nen ordentliche auspuff ab kat dran ist dreh ich wahrscheinlich komplett durch
HI!
Wie kann man sich eigentlich herausnehmen in einem Opel Calibra Thread nen VW Motor zu erwähnen?
Ich glaubs nicht das ist einfach nur Respektlos!
pahhh!!!!
Zitat:
Original geschrieben von coky
Opel 6 Zylinder finde ich vom klang nicht so dolle. Es geht nichts über die alten VR6 VW Motoren oder die Motoren aus dem R32.
R32 is auch en VR
und auch wenn viele empöhrt sind, die VR6 sin vielleicht träge und von VW, aber der Sound von den teilen is einfach göttlich
Zitat:
Original geschrieben von xyoutlaw
HI!
Wie kann man sich eigentlich herausnehmen in einem Opel Calibra Thread nen VW Motor zu erwähnen?Ich glaubs nicht das ist einfach nur Respektlos!
pahhh!!!!
Wem gegenüber? Dir? Und warum?
Zitat:
Original geschrieben von alex_astragt
R32 is auch en VRZitat:
Original geschrieben von coky
Opel 6 Zylinder finde ich vom klang nicht so dolle. Es geht nichts über die alten VR6 VW Motoren oder die Motoren aus dem R32.und auch wenn viele empöhrt sind, die VR6 sin vielleicht träge und von VW, aber der Sound von den teilen is einfach göttlich
Das stimmt, der VR6 Klang ist unschlagbar, aber der Opel V6 hört sich auch nicht schlecht an.
Gruss Nick
Find HIER kann man den V6 Sound ziehmlich gut hören find ich, aber der VR6 is da einfach unschlagbar wenn mans mal ohne markenbrille sieht
Ob die VW oder die Opel Motoren mit den 6er Packs den besseren Sound haben, ist nicht gefragt. Sollt euch nicht streiten. Jeder hat seinen eigenen Geschmack. Wie schaut es denn mit nem Turbo aus, wenn er 60/60 tiefer ist, mit Spur und Sturz Korrektur, sowie 17 Zöllern drunter und regelmäßiger Wartung? Dann dürfte man doch lange Spass an dem Wagen haben, oder liege ich da falsch? Ist eigentlich ne Kombination von 8,5 und 10 x 17 Zoll möglich?
Zitat:
Original geschrieben von Boerne28
Ist eigentlich ne Kombination von 8,5 und 10 x 17 Zoll möglich?
Nein