Calibra V6 vs. 4x4 Turbo Kauffrage
Hallo Leute,
ich stehe seit einiger Zeit vor der frage, welchen Calli ich mir in 1 1/2 bis 2 jahren holen werde? Entweder den V6, oder den Turbo? Bei dem Turbo kann man ordentlich Leistung raus holen, aber man bekommt nicht den gleichen Sound aus dem Sportauspuff, wie bei einem V6. Was sind die Vor und Nachteile der beiden Motorvarianten? Ich weiß, es ist noch etwas Zeit bis dahin, aber ich befasse mich schon vorher mit den Gedanken und hab dann später eben meinen Entschluß fest stehen. Kann dann auch schonmal die ersten Teile bestellen und hab dann etwas da, wenn der Wagen da ist. Momentan fahre ich nur einen Renault R19 mit 73 PS, da damals der C20NE Calli von mir, wegen Nachwuchs verkauft werden musste und ein Familientaugliches Fahrzeug her muss. Nun bin ich geschieden und die Kinder sind aus dem Alter mit Kinderwagen etc. raus. Also kann es wieder ein Calli werden, welchen ich dann als Sommerfahrzeug anmelde und in Berlin umbauen lasse.
56 Antworten
Bevor ich mir so einen trägen V6 kaufe greif ich lieber zum Turbo, inventiere nochmal 400-600euro in etwas vernünftiges Chiptuning und fahr auf der Autobahn der bei 250km/h abgeregelten Massenware davon. Das is tausend mal geiler als irgendwelcher angeblicher 6 zylindersound.
Würde ich auch nicht machen. Bei so Felgenkombis himmelst du dir soo schnell das Verteilergetriebe.... Stichpunkt unterschiedlich abrollgeschwindigkeiten. Aus dem grund ist der Turbo Cali auch der einzigste der nen Vollwertigen Ersatzreifen hat....
das hatten nicht nur die turbos sondern war gegen aufpreis erhältlich bei jedem motor
Aber beim LET waren se Serienmäßig drinn.
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen,
vor genau dieser Frage stehe ich momentan auch!
V6 oder 4x4??
Bin jetzt 40 und würde doch gerne einen Drittwagen holen der zu meiner Jugendzeit ein H I T war und immer noch ist.
Die 4x4 sind rarer im Netz als die V6!
Einen guten unverbasteleten 4x4 zu finden ist sowieso ein 6er im Lotto. Dann die Instandhaltungskosten und der imense Teilemangel bei den 4x4. Spaßfaktor liegt aber im absoluten oberen Bereich.
Ich wollte ansich auch nicht den V6 auf der Vorderachse haben, der ist aber auch selten, sicher eine nette Sache und weit erschwinglicher bei den spezielleren Ersatzteilen als der 4x4.
In meinen Augen dürfte der C20XE die beste Wahl sein, so man Spaß und Vernunft unter einen Hut bringen will.
Am Ende behaupte ich aber das vor allem der Zustand im Fokus liegen sollte. Freie Auswahl gibts ja eher nichtmehr. Wer restauriert, verliert...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Den hätte ich im engeren Blickfeld
Kommt drauf an was du noch so reinstecken willst. Rechne mal das der dich gut 10k€ bis er wirklich gut ist..
An die Seitenwände muss man bei dem auf jeden Fall schon mal ran.
dieser ist jetz bei mir im Fokus:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Habe mehrere Fotos vom Verkäufer erhalten und er steht 1a da.
Die original Teile bekomme ich zudem auch noch!
Ja, einfach mal ansehen. Nur die Tüte geht überhaupt nicht...
Tüte???
Der merkwürdige Auspuff nehm ich an.
Ja, ich meine den Auspuff.
Die originale würde ich mitbekommen.
Die Felgen gefallen mir auch nicht.
Wir haben uns auf 5000€ geeinigt.
Ist es gut/schlecht?
Wieviel würde der V6 denn so in paar Jahren kosten bei identischer Wartung und Pflege?