calibra v6 und 16v
hi leutz
wie sieht das eigentlich aus v6 gegen 16v ??
macht der v6 den 16 im anzug und der endgeschwindigkeit platt ??? hat ja schließlich 20 ps mehr ... aber dafür auch 2 zylinder mehr , wird er dadurch schwerfälliger??
und wie sieht das beim v6 mit verbrauch aus ??
2. ich habe von diesen steuergeräten phase 3 usw gehört ...
wieviel bringt das ?? und wo bekommt man die (homepage)??
was haltet ihr von den dingern ??
bitte um antwort
andy
18 Antworten
Hi, der 16V ist dem V6 nur in der Vmax unterlegen. Ansonsten würde ich sagen daß der 16V leichtfüssiger ist.
ciao
Hi
Ich würde auch sagen dass der 16V agiler und spontaner ist, vielleicht auch schneller im Durchzug. Die Endgeschwindigkeit ist beim V6 klar höher.Der V6 ist (aus eigener Erfahrung) recht träge.Das liegt aber meiner Meinung nach am zu lang übersetztem Getriebe.Ich würde mir jedenfalls in meinem Vectra V6 ein kürzer abgestuftes Getriebe wünschen. Ich weiß nicht ob der Calibra V6 das selbe Getriebe drin hat aber ich denke schon.
Ciao
Cali 16V,V6
Hi Leute was macht denn der V6 auf Vmax? Fahre seint längerer Zeit ein 16V und kann mich nicht beschweren mit Vmax, klar ein Turbo komm ich nicht nach aber V6?2.5 schaft der 16V locker
ok
nja ... nen gutes getrieb ... wenn dann 6gang ...dann hat sich das mit der trägheit erledigt !
und das der 16v "locker" nen v6 schafft... halte ich für ein gerücht !
vieleicht bei v6 fahrern die über 60 sind 🙂
Ähnliche Themen
Vmax 16V: 224-229, je nach Test
Vmax V6: 237
Vmax Turbo: 246
ciao
Cali16V
229Max? Also ich weiß ja daß der Tacho eine große Abweichung von der wirklichen Geschwindigkeit hat aber ich fahre ein 16V und der zieht bis zum Anschlag und der ist bei 2.5. Kann mir nicht vorstellen daß er dann nur 229 fährt. Aber mal ne andere Frage weißt einer von Euch vo man Spoiler für Cali bekommt,natürlich nicht so teuer?
spoiler
naja nich so teuer iss nich so einfach 🙂
gugck mal bei rieger und mattig !
oder geh am besten in einen tuning laden und lass dir was für calibra raussuchen !
also der schnellste jemals getestete Cali 16V mit 150PS schaffte 229. Was das Tacho anzeigt kann man getrost in den Harz kicken. Für ein 150PS-Auto sind 229 außerdem wirklich sehr viel. Mehr geht mit Sicherheit nicht.
ciao
für spoiler und dergleichen für alle opelz guckt ma bei der firma lenk-opeltuning.
nich ganz billig aber gut.
gruss premium
glaube nicht das man nen v6 mit nem 16v sauger bekommt. zugegeben getriebe ist viel zu lang, aber mit nem f28 ist der motor top!!!
ich meine jetzt nicht nen 16v kadett gegen einen v6 cali vieleich noch mit hänger oder so! MfG Tom
also ich denke, daß die Fahrleistungen eines Cali 16V mit F20 und eines Cali V6 mit F28 zumindest bis Tempo 220 ziemlich gleich sind. Der 16V hat ja eh fast immer über 160PS. Daher relativiert sich der PS-Vorsprung des V6. Bissiger ist aber eindeutig der 16V. Bin schon Vectra V6 mit Schaltegetriebe gefahren. Geht ganz nett, ist aber nicht sportlich.
ciao
Der Vectra V6 mit Handschaltung ist wie schon geschrieben sehr träge vor allem im 4. und 5. Gang.
Aber unsportlich würde ich nicht unbedingt sagen.
Man muss ihn halt bei Laune halten dann geht der schon gut zur Sache.
Ich hatte gerade erst eine Begegnung mit nem Calibra 16V.
(c20xe)
Allerdings nur auf der Bahn.
Also bis ca 200 blieb er im Windschatten dann wurde er recht schnell immer kleiner.
Dann hab ich ihn vorbei gelassen und mich hintendran gehängt.
Laut meinem Tacho fuhr er ca 240 und ich hatte noch ein bisschen Spiel im Gas ( Vermutlich wg. Windschatten)
Denn ansonsten rennt meiner max 245
Aber ich schätze mal im Durchzug auf der Landstrasse hätte ich schlechter ausgesehen.
Gruß Hoffi
Also-all eure Thesen sind vom Getriebe am C20XE abhängig.
Mit nen F16 (welches eigentlich nicht geeignet ist aufgrund das es nur 160NM +5% aushält) fährt man den V6 locker weg bis 200 Km/H.
Mit nen F18 was beim C20NE verbaut war (teilweise) wird es schon enger-aber es reicht noch.
Aber mit nen F20 macht man keinen V6 platt-nie im Leben-nicht mit einen Serien-16V.
Ich empfehle F16-zwar hält das keine 100TKM aber dafür macht der richtig los bis 200KM/H.
Dies sind meine persönlichen Erfahrungen-habe alle Getriebe schon probiert-uns ist es wichtig schnell bis 200KM/H zu kommen-alles was drüber ist ist ujns nicht so wichtig.
MfG jjb
na gut, sagen wir bis 200 ungefähr gleich, falls das richtige getriebe dran ist. aber auf der bahn
gehts auch mal über 200 und was ist dann??? da sag ich es lebe der v6. über diesen klang geht sowieso nichts (außer nochmehr zylinder)!
MfG Tom