calibra v6 und 16v
hi leutz
wie sieht das eigentlich aus v6 gegen 16v ??
macht der v6 den 16 im anzug und der endgeschwindigkeit platt ??? hat ja schließlich 20 ps mehr ... aber dafür auch 2 zylinder mehr , wird er dadurch schwerfälliger??
und wie sieht das beim v6 mit verbrauch aus ??
2. ich habe von diesen steuergeräten phase 3 usw gehört ...
wieviel bringt das ?? und wo bekommt man die (homepage)??
was haltet ihr von den dingern ??
bitte um antwort
andy
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
Der Vectra V6 mit Handschaltung ist wie schon geschrieben sehr träge vor allem im 4. und 5. Gang.
Aber unsportlich würde ich nicht unbedingt sagen.
Man muss ihn halt bei Laune halten dann geht der schon gut zur Sache.Also bis ca 200 blieb er im Windschatten dann wurde er recht schnell kleiner.
Aber ich schätze mal im Durchzug auf der Landstrasse hätte ich schlechter ausgesehen.Gruß Hoffi
Hallo,
also diese Aussage von Hoffi entspricht am meisten meinen Erfahrungen (habe selbst ein Vectra A V6,und mein Bruder
einen Vectra A 16V)
und ich kann sagen im Anzug hat er Probleme,aber ich profitiere von TC (TraktionsControll) und er dreht mit den Rädern dann bis ca. 200 Km/h kann er bischen mithalten aber dann........................
Es lebe der V6 !!!
Vom Topspeed bin ich begeistert
Und ein Tip für alle V6 Fahrer - lässt ihm NIE unter 4.000 U/min. dann kann er zeigen was in im steckt ;-)
Gruß
ich hätte es nicht besser schreiben können und spendiert man dem v6 noch ein f28 dann gehts erst richtig los! MfG Tom
Der V6 ist zweifelsohne die bessere und vorallem nervenschonendere Variante! Ich habe mit einem 16V, Bj. 92 angefangen. Öl im Kühlwasser, Riß im Zylinderkopf, defekte Lambdasonden und Klopfsensoren, um nur einiges zu nennen. Das hat mich nochmal soviel Geld wie das ganze Auto gekostet! Den V6 fahre ich jetzt 90000 km ohne Macken und Meisen. Und über schlechtere Fahrleistungen kann ich mich nicht beschweren, zumal meiner 256 kmh läuft (nach geeichtem Fahrradcomputer). Der 16V brachte es immerhin auf 235 Sachen. Aber bei einem bin ich eurer Meinung: die zu lange Getriebeübersetzung! Mit nem 6-Gang Getriebe wäre der V6 das ultimative Auto! Denn welcher Motor macht schon so nen schönen Sound!?
Mit dem V6 sind problemlos 245 km/h zu erreichen.
Selbst habe ich gelegentlich 250 auf dem Tacho,
was mich dabei beeindruckt ist die hervorragende
Laufkultur. Beim Kadett hatte ich bei 200 schon
schwitzige Hände, bei jeder Windbö, dachte ich,
hebe ich ab, Kurvenfahrten waren sehr gefährlich,
die Lenkung reagierte unpräzise. Der Calibra dagegen
liegt wie ein Brett, es ist ein sanftes dahingleiten.
cryss