- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Calibra, Speedster & GT
- Calibra ja oder nein
Calibra ja oder nein
Hallo Leute,
fahre zur Zeit nen A Corsa 1.3l mit 60 PS und will mir demnächst nen Calibra 2.0 16V kaufen.
Wollte aber vorher mal fragen ob ihr irgendwelche größeren Proble mit dem Wagen hattet (außer den bekannten wie Radkästen und Wasserpumpe)?
Welches Baujahr ist besonders gut oder schlecht, oder reicht der 2.0i vielleicht auch.
Wie hoch liegt der Verbrauch (nur so ungefähr,hängt ja eh von der Fahrweise ab)
Wäre echt nett wenn ihr mir bei der Entscheidung ein bisschen helfen könntet
MfG
Helge
Ähnliche Themen
40 Antworten
ich fahre jetzt seit 7 jahren ein und denselben calibra.
ich habe so gut wie keinen rost (auch nicht in den radläufen) und wasserpumpe ist bei jedem opel hin und wieder meistens nach einem zahnriemen wechsel hinüber.
schau mal bei Calibra.de vorbei. d werden alle fragen geklärt.
Hallo,
das Problem mit der Wasserpumpe nach einem Zahmriemenwechsel trtt auf weil bei vielen Opel Motoren der Zahnriemen gespannt wird indem die exzentrisch gelagerte Wasserpume verdreht wird und dabei der Dichtring undicht wird.
Ich glaube der 2.0 8V Motor hat diese Technik auch noch
aber der 16V hat definitiv eine Spannrolle zum spannen des Zahnriemens und damit gibts auch keine Wasserpumpen-Probs bei Wechsel.
Gruss
Sebastian
Hi
@helge
Wenn es finanziell machbar ist solltest du dich nach einen 2.0 16V Ecotec nach Facelift (Ende 94) umsehen.
Hab das auch schon öfters hier geschrieben, das der 2.0 16V (100kw) in der Versicherung der günstigste Calibra überhaupt ist.
Ich habe beide besessen, also 2.0i (85kw) und 16V (100kw)
Meine Erfahrungen:
Fahrleistungen etwa gleich, nur in der Vmax war der 16V etwas schneller. Auf ebener Strecke 235km/h gegenüber 220km/h beim 2.0i. Aber im Durchzug hält der 2.0i mit dem 16V mit.
Im Verbrauch siehts ähnlich aus. Beide etwa gleich sparsam.
Bei zügiger Fahrweise ohne Probleme unter 10 Liter. Meist um die 9 Liter. Mit minimalen Vorteilen für den 16V.
Musst mal ein bisschen hier im Calibra Forum stöbern. Es gibt mehrere Threads zu diesem Thema.
Viel Spass
Gruß Hoffi
Was heisst den bei Opel so gut wie kein Rost? Alles kein rost ausser Kotflügel, Radlauf und Motorträger? Die Rosten doch normaler Weise gleich nach der Auslieferung vom Werk. Scheiss auf Calibra. Hol dir ein Audi Coupe ist gut. Dann denkst du auch nicht mehr an Opel und Rost!
Hi
@A4Turbo1982
Toller Tip, aber ich meine er wollte ein Auto haben?
Gruß Hoffi
wenn du einen finnischen calibra hast dann sehr selten rost! und bei bj ab 94 ist es auch sehr selten.
empfehlen kann man dir jeden nur wissen muss du was besser zu dir passt.
ich selber fahre einen 16V was bist jetzt kaputt ist habe ich repariern koenen insgesamt sind 1,9€ kosten enstanden fuer kontaktspray aber jetzt ist mir mal was richtiges passiert.
meine Lima ist vielleicht hin oder auch nicht...muss boschdienst schecken lassen.
der c20xe 16V mit 110KW hat einen verbraucht in berlin von 10.5-12.5+ je nach fahrweise und v-max ist 223 laut werksangabe aber schaue selbst wieiviel der bring ;-)
was audi dings da sagt sind dumme sprueche die enstehen wenn man sagt dann denk! lool
@HOFFI
Ja deswegen empfehle ich ihm ja Audi. Sag mir nicht das Opel mehr Auto ist als Audi, paahhh! Das ist eine Opel Vision!
@TOZAONE
A4Turbo1982 immernoch! was verteidigst du Opel? gibst da was zum verteidigen? Opel rostet, ist gut so, wenn welche kommen mit näää tuen sie nicht, da kann ich lachen, mein Kumpel macht KFZ bei Opel und die haben schon 2 von den 6 Vectra B Polizei schon neue Karosserie Teile angebaut, rate mal warum! ROST! Soweit ich weiss hat es erst nach 1999 keine Rostprobleme mehr gegeben. Die mögen gute Motoren haben aber Karosserie 6-!
@A4Turbo1982:
Also immerhin kann ein Opel auch bei hoher Geschwindigkeit geradeaus fahren ohne von der Strasse zu fliegen, und das ganz ohne Nachgerüsteten Heckspoiler. Im Gegensatz zu einem Modell der Marke, was du als Auto bezeichnest.
Also jedes Auto hat seine Vor- und Nachteile, und auch jeder einen anderen Geschmack.
Tut es wirklich not das man sich ständig auf solch niedrigem Niveau unterhalten muss? Ich denke eigentlich nicht.
Gruß
Bomb
also ich bekomme jedesmal nen kotzkrampf,
wenn ich mit dem A4 von meinem vater unterwegs
bin. aber mein vater ist völlig begeistert von dem
auto. sicherlich ist audi was für ältere herren.
kris
Zitat:
Original geschrieben von A4Turbo1982
Was heisst den bei Opel so gut wie kein Rost? Alles kein rost ausser Kotflügel, Radlauf und Motorträger? Die Rosten doch normaler Weise gleich nach der Auslieferung vom Werk. Scheiss auf Calibra. Hol dir ein Audi Coupe ist gut. Dann denkst du auch nicht mehr an Opel und Rost!
abgesehn das man die roststellen beseitigen kann!
was du sagts stimmt bei einigen calibras!,
aber calibra fahren ist geil ueberzeuge dich selbst und gehe nicht immer auf dem rost ein!
und hm du hast ja kein calibra und daher kannst du gar net so richtig mit reden

Tut mir leid aber ich bin schon oft calibra gefahren, Ein guter Freund hat ein 2,0 16V. Motor hui aber alles andere fui! Versucht nur Audi schlecht zu machen, könnt ihr garnicht.
du hast doch angefangen. wobei das alles hier eh nichts
ändert: du bleibst bei deinem audi und wir bleiben bei
unserem calibra.
hallo audi fahrer,
hab einen freund der auch das audi 80 coupe hat mit dem 6zylinder.
schönes auto bis auf den grünspan hinter den scheinwerfern
aber der motor reißt ja nix vom teller-für einen sechzyl. nicht der hit-
wie du siehst hat jede firma ihre macken
-wenn du einen cali aus norwegen hast,haste wirklich keine probleme mit rost