1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Calibra, Speedster & GT
  6. Calibra Elektronic Problem keine Kontrolleuchten Auto springt nicht an

Calibra Elektronic Problem keine Kontrolleuchten Auto springt nicht an

Opel Calibra A

hallo
da mein calibra jetzt schon länger steht und ich bis jetzt den feher nicht gefunden habe wollte ich nochmal fragen ob der calibra ein überspannungsschutz relai oder soetwas hat.
mein calibra ist mir vor einiger zeit während der fahrt einfach ausgegangen und dann hatte kurz noch die batterielampe aufgeleuchtet und dann ist sie langsam dunkeler geworden und dann ging halt nix mehr .
keine kontrolleuchten und er läuft nicht mehr .
die lüftung und die innenraumbeleuchtung funktionieren noch .
das schiebedach radio und fensterheber funktionieren nicht mehr .
kann es mir einem relai zusammenhängen ?
habe bis jetzt die sicherrungen im fußraum durchgeschaut und die waren alle okay .
hat der calibra noch irgendwo weiter sicherrungen ?
habe einen calibra 2,0 8v c20ne baujahr 09/1993
bitte um hilfe .

Ähnliche Themen
89 Antworten

http://www.ebay.de/.../180746154275?...
also muss ich mir das noch bestellen ?
neues zündschoss habe ich heute bei ebay ersteigert
http://www.ebay.de/itm/180825032616?...

Hallo,
Du brauchst doch kein neues Schloss (was Du ersteigert hast), das funktioniert doch, oder?
Was Du brauchst ist der Zündschalter, da sind die Kontakte drin, das Zündschloss greifft da nur rein und schliest die Kontakte je nach Schlüsselstellung. Schau aber, ob es für deine Fahrgestellnummer passt.
Michael

habe jetzt einen neuen zündschalter bestellt werde ihn die tage einbauen und dann mal bescheid sagen obs geklappt :)

hallo großer mann
hast du den neuen zündschloßschalter schon bekommen und eingebaut?
wenn ja, läuft er nun wieder?
lass mal hören
steffen

ja hab den schalter bestellt allerdings ist er bis jetzt noch nicht angekommen habe gestern bei dem laden angerufen und die meinten das er heute in versand gehen würde .
denke mal mo oder di werd ich bescheid geben können
den alten schalter hab ich bereits ausgebaut

hast du mal die drei schwarzen drähte miteinaander verbunden?
dann hättest du sehen können wenn die lampen alle wiedser leuchten das es nur der schalter ist.
hab vor 15 haren das selbe mal an meinem vectra A gehabt, jedoch hab ich die letzten tage vor dem aus immer weisen qualm aus der lenksäule kommen sehen bis dan ebenfalls nichts mehr ging, jedoch hatte ich nicht das glück wie du das der schaltkontakt festgebtannt war.
ok , schönes WE und lass was hören
steffen

hey grosser meister
hast du den schalter gewechselt, scheint so, da man von dir hier nichts mehr hört von dir.
lass mal hören was die kunst so macht
die anderen,welche dir hier noch geschrieben haben würde das auch interessieren.
lg steffen

hey ja hatte erst den falschen schalter geliefert bekommen .
habe jetzt den richtigen eingebaut funktioniert aber leider nicht :( immernoch das selbe problem ? gibt es irgendwie ne hauptsicherung vom calibra oder nen relai oder sowas in der art ?
solangsam hab ich keine ahnung mehr was er haben könnte
mfg

hallo kleiner
sorry, aber laut schaltplan gibt es keine hauptsicherung und schon gar kein relais.
hast du es mal so gemacht wie ich es dir geschrieben hatte?
alle drei schwarzen drähte des zündschloßschalters mit einander zu verbinden.
hast du dir die stellung des schalters beim auseinanderbau gemerkt.
wenn alle drei drähte verbunden sind,hast du spannung auf dem system.
und wenn dann noch nichts geht, ist die verbindung zu der sicherung welche ich dir beschrieben hab defekt.
klemm den schalter ab und verbinde die drei drähte miteinander jedoch nicht den schwarzroten mit dort ran nehmen der ist für den anlasser.
hast du klima?
sieh mal im motorraum links neben dem ABS block dort ist der schwarze kasten wo relais verbaut sind, bei meinem sind dort aber auch ein paar richtig große sicherungen möglich das bei dir auch welche drin sind,sieh mal wenn,ob die alle ok sind. aber wie gesagt,es gibt normal keine sicherung in dem hauptstromkreis.
probiere das mit den drâhten so wie beschrieben.dann müssen die kontrolleuchten brennen.in dem stromkreis gibt es nur eine sicherung für die steuerelektronik. das ist die sicherung 22 im sicherungskasten ,für rückfahrleuchte und bc .
mach das doch einfach mal so
dann sind wir ein stück weiter.
steffen

hey nein ich habe keine klima .
neben dem abs block im motorraum habe ich leider keinen sicherrungskasten habe auch schon an eine größere sicherrung gedacht kann es sein das sie bei mir woanders verbaut sind ? im motorraum ist nur der abs kasten
werde morgen früh mal mit den drähten ausprobieren das problem ist das noch kabel der wegfahrsperre am zündschloss mit drann sind und ich erst so ne art stick in einen schlitz stecken muss so ne art usb dann gingen die lampen auch immer an kann ja sein das damit irgendwas nicht stimmt
aber ich höre wie die wegfahrsperre schaltet wenn ich den stick reinmache .
werd morgen mal bescheid geben

Morgen kleiner
Hast du den Schaltplan für die wegfahrsperre?
Wäre gut wenn man das mal sehen konnte und wer
Hat das Teil verbaut? Du?
Wenn du hast dann stell diese mal ins Forum damit
ich das heut Abend mal ansehen kann, es kann nicht sein, das nichts
Spannung bekommt aber das Relais dennoch arbeitet. Von
welcher Firma ist das Teil und welche Bezeichnung trägt
Diese Bis heut Abend

Mach mal bitte ein Bild von der wegfahrsperre und sende es mir auf meine Mail Adresse
drehst_den@bluewin.ch
Ich glaube das ist die Einheit welche du als Video
Gemacht hattest , konnte dein Problem sein.

hallo
hast du es probiert? ging es oder nicht?
ich glaube es ging nicht und das was du mit deiner wegfahrsperre probieren wolltest ging denke ich auch nicht.
oder?
laut schaltplan und laut opel gibt es keine sicherung in diesem stromkreis,da aber die conlog nachträglich installiert wurde hast du bedingt dadurch doch sicherung und relais welche du so nicht umgehen kannst,da gewollt,eben wegfahrsperre.
melde dich mal ich glaube ich habe deine lösung gefunden.
ich bin hier online und antworte dir sofort zurùck.
steffen

hallo hat nicht gekappt . die wegfahrsperre wurde vor ein paar jahren mal von opel eingebaut habe aber ein paar daten vom anschlussplan
mfg

bist du noch da?
weist du wo die sitzt und kannst du mir ein bild senden davon?
wenn ich das bild sehen kann ,kann ich dir sagen was du machen sollst.
die conlog hat doch eine blinkanzeige?
funktioniert diese?
hast du beide schlüssel noch oder ist einer schon kaputt?
du kannst das bild auch mit dem handy machen und mir als mms senden aber nur wenn du willst,nur ich muss diese blackbox einmal sehen.
wenn diese blackbox so ist ,ist der rest ein kinderspiel wozu du nur 6 kabelschuhe zum schieben benötigst ,2 zum aufstecken und 4 zum einschieben sind in jeder anschlusssetbox enthalten, und 3 drähte von ca.5 cm länge.
es liegt jetzt an dir was du machst,die conlog ist defekt,entweder durch die schlüssel oder die box selber,man kann diese ausbauen nur ist das nicht ganz so einfach für einen laien.da man da tief in die kabelstränge muss.
steffen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Calibra, Speedster & GT