Cadillac STS

Hallo allzusammen,
vor einiger Zeit hatte ich mal darüber berichtet das mein "dicker" hinten heraus schööne grosse Rauchwolken erzeugt. Na das Problem ist endlich behoben. Für alle die es Interessiert, es war ein verbranntes Auslassventil. Ein Pic wie sowas aussieht und wie sowas den Nachbarn in mitleidenschaft zieht ist angehängt. Die Restlichen Ventile waren blank wie ein Baby-Po-Po 🙂
Fährt jetzt wieder wie ein Traum und jeder Cent der Reperaturkosten war es Wert .

Jetzt habe ich ein neues Problemchen,...dadurch das die Motorhaube über mehrere Wochen offenstand und die Gasdruckdämpfer ne Menge Gewicht zu tragen hatten wärend dieser Zeit , sind diese jetzt völlig verschlissen (halten also die Haube nicht mehr hoch). Weiss jemand welche ich in diesem Fahrzeug verbauen kann? Dachte daran Universelle zu kaufen doch dafür müsste ich wissen wie lang (könnte ich zur Not nachmessen) und wieviel KG Tragkraft müssen die Dinger haben? Vielleicht weiss ja auch jemand wo ich die Dinger bestellen kann?

PS: Wenn ich auf D schalte werden die Türen verrigelt und bei stellung P wurden sie normalerweise wieder entriegelt. Tja das verriegeln macht er noch automatisch aber entriegeln nicht mehr. Das Handbuch sagt nicht allzuviel dazu. Weiss zufällig jemand wie ich den Boardcompi einstellen muss damit er auch wieder automatisch entriegelt?

19 Antworten

Moin Moin

Ich glaub DonC meint den Wählhebelschalter auf dem Getriebe.
Und schau nach ob die Einstellung (Schrauben abdrücke ) noch stimmen sonst mal neu einstellen.
Ps .da kommt man beschissen ran jedenfals bei dem wo ich mal Motor und Getribe ausgebaut habe.

Wegen dem Tempomat schau mal nach ob der Stecker auf dem Zugmotor steckt glaube der müsste
in Fahrtrichtung links im Motorraum sein sonst einfach dem Bowtenzug von der Drosselklappe aus volgen.

Gruß Dennis

Jo, genau den auf dem Getriebe mein ich, allerdings könnte u.U. unterm Wählhebelschalter auch noch einer sitzen...das wär allerdings schwer komisch...

Auf dem Getriebe sitzt ein kleines schwarzes Kästchen, das zum Motorzerlegen abmontiert werden muss (Crossover).

Wenn das jetzt nicht richtig sitzt, könnte das zu solch einem Fehler führen.
Der Tempomat sitzt übrigens rechts vom Scheibenwischermotor direkt hinter der Drosselklappe! Vielleicht ist der nicht eingehängt worden (Bowdenzug)

Also im Motorraum hab ich schon geschaut der Stecker auf dem Modul ist korrekt drin ,....dann hab ich mal das kabel(stahlseil) vom Tempomat verfolgt und gesehen das es auch im besagten Modul auf Fahrerseite endet. Dort konnte man mit ner halben linksdrehung die kappe aufmachen und darin war ein gespanntes gelbes Band zu sehen, ich denke mal das ist das zeug was Bowdenzug heisst. So wie es aussieht sitzt der Fehler dann wohl auf der Getriebeseite. Denke mal ohne Hebebühne werde ich nicht viel davon sehen können oder? Werde mal morgen einen bekannten anrufen der eine Hebebühne hat. Vielen vielen Dank jungs ich werde morgen nachdem ich das Crossover auf korrekten sitz mal überprüft habe erfolg oder misserfolg hier im Forum melden. Seltsam ist nur das die Boardelektronik gar nichts meldet wenn ich den Knopf drücke. So als wäre da kein Saft drauf.

By the way gibt es irgendwo im Netz mal ne Konkrete Anleitung zu meinem Fahrzeugdiagnose-system. Das spuckt ja nicht nur Fehler aus sondern hat anscheinend viel mehr auf den Kasten. Da gibts menüs mit IPC override , inputs outputs etc. So ganz ohne Ahnung davon hatte ich den nötigen Respekt dazu und hab nichts verstellt 🙂

@ King
An den Wählhebelschalter kommst du von oben ran,zwar scheisse aber es geht wenn es der
N Motor= Northstar ? ist.

Gruß Dennis

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dennis 320i


@ King
An den Wählhebelschalter kommst du von oben ran,zwar scheisse aber es geht wenn es der
N Motor= Northstar ? ist.

Gruß Dennis

Jepp ist der N* Motor, wusste gar nicht das man von oben aus bis zum getrieben gucken kann :-) Ist ja bekanntlich ziemlich zugebaut der Motorraum. Hat denn jemand ein Pic von dem Kasten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen