Cadillac STS

Hallo allzusammen,
vor einiger Zeit hatte ich mal darüber berichtet das mein "dicker" hinten heraus schööne grosse Rauchwolken erzeugt. Na das Problem ist endlich behoben. Für alle die es Interessiert, es war ein verbranntes Auslassventil. Ein Pic wie sowas aussieht und wie sowas den Nachbarn in mitleidenschaft zieht ist angehängt. Die Restlichen Ventile waren blank wie ein Baby-Po-Po 🙂
Fährt jetzt wieder wie ein Traum und jeder Cent der Reperaturkosten war es Wert .

Jetzt habe ich ein neues Problemchen,...dadurch das die Motorhaube über mehrere Wochen offenstand und die Gasdruckdämpfer ne Menge Gewicht zu tragen hatten wärend dieser Zeit , sind diese jetzt völlig verschlissen (halten also die Haube nicht mehr hoch). Weiss jemand welche ich in diesem Fahrzeug verbauen kann? Dachte daran Universelle zu kaufen doch dafür müsste ich wissen wie lang (könnte ich zur Not nachmessen) und wieviel KG Tragkraft müssen die Dinger haben? Vielleicht weiss ja auch jemand wo ich die Dinger bestellen kann?

PS: Wenn ich auf D schalte werden die Türen verrigelt und bei stellung P wurden sie normalerweise wieder entriegelt. Tja das verriegeln macht er noch automatisch aber entriegeln nicht mehr. Das Handbuch sagt nicht allzuviel dazu. Weiss zufällig jemand wie ich den Boardcompi einstellen muss damit er auch wieder automatisch entriegelt?

19 Antworten

Servus!

Erst einmal Glückwunsch, daß dein Schätzchen wieder läuft. Wäre schade drum gewesen.

Hood Lifter, so heissen die Dinger, gibts z.B. bei Rockauto.com, 2 Stückerl incl. Versand für knapp 80$. Mit Zoll und Märchensteuer wirst Du hier dann auf etwa den gleichen Betrag in € kommen.
Das wäre mir die Originalität schon wert ... 😎

Gruß, Wolferl

Was für ein STS ist das? Danke für Deine Info!

Andy

@Buiklover: Hi hatte gar nicht bemerkt das meine Signatur nicht mehr angezeigt wird :-)
Bilder von meinem "dicken" findest du dort auf dem Link. Ist ein 96´er mit N* Motörchen 😁

Servus!

Zitat:

Original geschrieben von kingbruce


PS: Wenn ich auf D schalte werden die Türen verrigelt und bei stellung P wurden sie normalerweise wieder entriegelt. Tja das verriegeln macht er noch automatisch aber entriegeln nicht mehr. Das Handbuch sagt nicht allzuviel dazu. Weiss zufällig jemand wie ich den Boardcompi einstellen muss damit er auch wieder automatisch entriegelt?

Du hast das Original Owners Manual? Da steht's ausführlich beschrieben.

Lad' Dir mal hier das pdf: 1996 Seville Owners Manual (19,4 MB)
Ab Seite 2-4 geht's los.

Gruß, Wolferl

Ähnliche Themen

Hey vielen Dank Monty,
genau diese Seiten fehlen bei mir im Users Manual. Und das deutsche Handbuch kann man sowieso getrost in die Tonne kloppen da steht sowieso nur das allernötigste drin 🙂

Glückwunsch, dass er wieder gleitet🙂

Kannst für andere Leidgeplagte vielleicht deine Leidensstory etwas beschreiben?

Danke DonC ,  es ist einfach ein himmlisches Gefühl wieder so gleiten zu können.
Wenn ich hier meine gesamte Leidensgeschichte erzählen würde wäre ich wahrscheinlich noch nächste Woche am Tippen 🙂
Ganz vorbei ist sie leider ja auch noch nicht, noch habe ich ja den ABS Fehler( Left front solenoid valve fault) und immernoch kein Magazin für meinen CD-Wechsler.
Diesbezüglich wollte ich dich sowieso mal fragen. Habe gestern meine Reifen wechseln lassen und diese Steckverbindung hinter den Bremsscheiben gesehen.
Da ist wohl ne klammer abgebrochen also hält das ding nur einseitig. Könnte mir vorstellen das es während der Fahrt kurze wackler dort gibt und das der Boardcompi deswegen den Fehler ausspuckt. Weisst du zufällig die Referenzwerte an diesem Stecker wenn ich mit dem Multimeter dran gehe? Wäre schade drum wenn ich mir für über 300 Euro diesen Sensor bestelle und sich dann herausstellt das nur die Steckverbindung nicht ok war (abgesehen davon bin ich nach der Reperatur am Motor sowieso ziemlich am Ende meiner Finanzen). Einfach fest drantapen habe ich mich nicht getraut weil ja beim Bremsen ne Menge Reibungsenergie freigesetzt wird und mir das tape mit der Zeit dahinschmelzen würde (ist nur ne Vermutung ich weiss nicht wieviel der Hitze zur Radinnenseite abgestrahlt wird). Sowas wie der Widerstand am Stecker müsste X-Ohm betragen wäre schon sehr hilfreich.
Ansonsten kann ich jedem der noch keinen Caddy fährt und mit dem Gedanken spielt sich einen zuzulegen nur empfehlen. Der Seville ist eine super Luxuslimo mit einer gehörigen Portion Sportlergenen. Also etwas für alle die weder auf Leistung noch auf Komfort verzichten können/wollen. Trotz des ganzen Ärgers das ich mit dem Wagen hatte bereue ich keine Sekunde das ich ihn mir gekauft habe.

Left front solenoid valve fault -> müsste Stossdämpferfehler sein, nicht ABS !

Ohmwert weiss ich jetzt nicht genau, muss mal schaun....

Mensch da bin ich jetzt aber geschockt! Wäre aber toll wenn du mir den Wert raussuchst . Ich lauf mal runter zum Parkplatz und schaue mir mal meinen Fehlerspeicher an , vielleicht hatte ich nur etwas falsch im Gedächtnis. Wenn ich aber nen Stossdämpfer Fehler hätte dürfte ich doch diese Geschwindigkeitsbegrenzung drin haben oder? Meiner zieht aber locker gemütlich bis 200 km/h durch,...wahrscheinlich auch mehr aber hatte weder die Strecke noch die Lust meinen "dicken" so hart arbeiten zu lassen 🙂
Naja ich bin mal unten :-)
 
So Fehlercodes nochmal ausgelesen:
TC0045 == T045 LF ABS Valve Solenoid fault , oder??
und neuerdings nach der Reperatur: PC1520 ??? Keine Ahnung was das ist!
 
 

Hilfe hilfe , gestern hat ich seid der reperatur mein erste Langstrecke,..und da stellt sich heraus das das Tempomat nicht mehr funktioniert. Beim drücken des Knopfes kommt nicht mal sowas wie cruise mode engaged. Als hätte ich gar nichts in gang gesetzt. Kann es sein das die Mecahniker vergessen haben irgendeinen stecker an die richtige stelle zu stecken? Wo befindet sich die Stecker für cruise control?
THX
Bruce

moin, moin,

pc1520 bedeutet : Park/Neutral or PRNDL input problem

Was auch immer das heißt ??
Fahre auch einen Seville SLS, 96 und befasse mich viel mit dem Auto

Güße, Thomgru

Zitat:

Original geschrieben von thomgru


moin, moin,

pc1520 bedeutet : Park/Neutral or PRNDL input problem

Was auch immer das heißt ??
Fahre auch einen Seville SLS, 96 und befasse mich viel mit dem Auto

Güße, Thomgru

Danke dir das hatte ich auch in der zwischenzeit mit hilfe von google herausgefunden. Irgendwie weiss ich aber nicht was das für praktische konsequenzen hat. Schalten tut er immernoch butterweich nur wenn ich aus dem Stand in R schalte kommt ab und zu mal ein kleiner ruck vielleicht ist das ja mit dem fehler gemeint :-)

wahrscheinlich ist beim Ausbau das Wählhebelseil nicht demontiert worden, was dann beim Hochheben der Karosserie bemerkt wurde?

Dann ist der Wählhebelschalter wahrscheinlich verrutscht und sitzt nicht mehr korrekt...

Oh Don mein retter in der Not, was würden wir Caddy fahrer nur ohne dich machen 😁 ?
Mit Wählhebelschalter meinst du wahrscheinlich den Kontakt der ausgelöst wird wenn man das Knöpfchen reindrückt oder? Weisst du auch zufällig wie man den Hebel am lenkrad demontieren kann ohne es zu beschädigen? Ist der nur gesteckt oder auch irgendwo verschraubt?
Danke dir
gruss
Bruce

Deine Antwort
Ähnliche Themen