Cadillac STS Seville 32V Northstar kaufen oder nicht?

Guten Abend allen zusammen,
ich hab ein (ich glaube es zumindest) super Angebot für einen Cadillac STS Seville 32V Northstar Bj. 95
und hätte mal ein paar fragen, die mir hier hoffentlich von ein paar US-Car Profis beantwortet werden können. Da ich bis jetzt noch keine Erfahrung mit US-Cars oder Cadillac habe wollte ich ein paar Punkte klären bevor ich mich entscheide ihn zu kaufen.
So jetzt die Fragen die ich hätte:

Wo liegt der Verbrauch bei dem Auto?
Wie teuer ist ca. die Versicherung und Steuer?
Auf was sollte ich besonders achten wenn ich Probefahren gehe?
Sind Cadillacs anfällige Autos? (ich glaub es nicht ;-D )

.... ich glaube das ist jetzt erst mal alles was mich interessieren würde.

Ich hoffe ich kann bald mit Antworten und guten Tipps von euch rechnen und bedanke mich schon mal im voraus dafür.

MFG

Beste Antwort im Thema

Hallo,

so dann melde ich mich doch auch mal zu Wort, denn ich besitze den STS nun schon seit ca. 8 Jahren und bin eigentlich recht zufrieden mit dem Wagen.

Nun zu deiner Frage, was den Verbrauch angeht : Innerorts 16,5 Außerorts zwischen 9,2 - 10 Liter ( Autobahn ) Kombi. ca. 12,5 Liter. Also was der eine Kollege da geschrieben hat, da muss ich ihm recht geben, in der Regel ist es so, dass wenn man einen Deutschen Wagen in deren Klasse fährt, dass der Verbrauch dann wesentlich höher liegt. Der Northstar ist in der Tat eine Spardose für seine Leistungsmerkmale 😮))

Auch mit den Zyllinderkopf Schrauben muss ich ihm zustimmen, es gab hin und da schon welche, wo dieser Fehler aufgetreten ist, ist aber nicht die Regel.

Du solltest vor allem beim Kauf darauf achten, ob der Wagen auch gut gewartet wurde, sowas kann man in der Regel am Checkheft sehen, sollte er mehr als 165 000 Km. auf der Uhr haben, musst Du drauf achten, ob der grosse Service schon gemacht wurde, denn dieser kostet ein bisschen' was ;o))

Wenn Du Probe damit fährst, dann lass den Wagen mit eingeschalteter Zündung stehn und drücke an der Heizung Off und Warm ( Rot ) zusammen, ca. 3 Sek. gedrückt halten, dann erscheint Service Engine Soon, dann schaust Du unten auf's Display, dort werden Dir dann die Fehler ( wenn vorhanden ) angezeigt, im besten Falle sollte da überall No Code stehn, das wäre noch am besten. Raus kommst Du, in dem Du die Resettaste auf der linken Seite drückst.

Zur Versicherung, ich zahle bei Teilkasko im 1/4 Jahr 110 Teuro und in der Steuer läuft meiner auf Schadstoffnorm D3 310 Teuro, die 95'er Modelle sind in der Regel meist noch Euro 1, d.h. er würde wesentlich höher kommen.

Mir bekannte Mängel : Oben am Stahlschiebedach Rost, sieht man aber nur, wenn es gestellt wird, unten an der Türen ( Kanten und Falzen ). Auch die Türgummis solltest Du dir etwas genauer ansehen. Bei meinem 95'er ist da nichts, denn der steht im Winter immer nur in der Garage, hat jetzt ca. 150 000 Km. drauf und läuft eigentlich noch sehr gut. Auf die Klimaanlage solltest Du auch achten, denn da gehen die Kompressor gerne mal kaputt ( kosten aber kaum etwas in den Staaten ) oft ist es nur die Kupplung am Kopressor, welche ein Lager Problem bekommt. Auf die Automatic solltest Du beim kauf auch achten, schlatet sie sauber - ist sie auch noch dicht usw.

Man kann die STS schon ab 2000 Euro bekommen, allerdings haben Diese dann auch schon einiges runter und sind dann demensprechend ausgelutscht.

Über Anfälligkeit kann ich jetzt mal noch nicht klagen, sie sind in der Regel auch sehr zuverlässig, man sollte halt auch immer schön den Ölwechsel usw. einhalten. Wie gesagt, der Grosse Service ist bei 165 000 km. und kostet auch einiges ( ca. 1200 ).

Ich hoffe ich konnte damit ein wenig weiter helfen ?!

Die besten V8 Grüsse

Sandro

56 weitere Antworten
56 Antworten

Nein - ich bin jetzt über 12 Jahre Amis gefahren. Und auch sehr gerne. Gerade die Reparaturfreundlichkeit war mir ebenso wichtig wie der Fahrkomfort und die Zuverlässigkeit.

Und fahr jetzt Prius. Abstriche ja, aber mit massiven Vorteilen 🙂

In 5 Jahren heissen die Vorteile in etwa 12.000 Euro, wenn die Rechnung ohne größere Reparaturen aufgeht.

Da bist du mit deinen mickrigen 1900 noch Anfänger 🙂 Aber wenn du erst mal 4000 in den Cadillac geschoben hast, dann sprechen wir weiter, ob der Prius ein Witz war....dafür hättest du dann locker einen noch ganz guten bekommen...

Liebe kostet Geld - den Prius werde ich nie so lieben wie meinen Seville - aber irgendwie liebe ich meine Freizeit noch mehr....wenn du mal 70 Stunden pro Woche über viele Jahre gearbeitet hast, dann weisst du was ich meine.

Nach Jobwechsel waren es immer noch 46-48 + Nebenjob + Familie - nur um das alles bezahlen zu können....

Und jetzt wird auf 36 stur verkürzt.

Ich bezahl doch nicht schon wieder die Kriegs- und Soziallasten anderer Länder....macht ihr das mal....

Um mir diesen Luxus zu gönnen: Prius - der spart pro Jahr 2300 Euro, die ich nicht verdienen muß.

Machst Du hier jetzt Werbung für Elektromobilität?
Das solltest Du in dem entsprechenden Unterforum tun.

Ehrlich gesagt gleitet mir das hier nun doch zu weit ab.

Wie bist Du den drauf DonC,

das geht ja mal gar nicht, je nach eigener Finanzlage hier wild Autos empfehlen...
Seit dem Du keinen Cadillac mehr fährst wird hier für Prius und Voyager Trompeten Werbung gemacht...
Ein gepflegter Cadillac kostet nun mal Geld, ein Jaguar und Lincoln auch.
Und das der Unterhalt höher als Renault oder Lada liegt ist wohl jedem klar...
Schön Deine politische Meinung hier auch noch zu erfahren ;-)

Zitat:

@DonC schrieb am 7. September 2015 um 21:52:04 Uhr:


Nein - ich bin jetzt über 12 Jahre Amis gefahren. Und auch sehr gerne. Gerade die Reparaturfreundlichkeit war mir ebenso wichtig wie der Fahrkomfort und die Zuverlässigkeit.

Und fahr jetzt Prius. Abstriche ja, aber mit massiven Vorteilen 🙂

In 5 Jahren heissen die Vorteile in etwa 12.000 Euro, wenn die Rechnung ohne größere Reparaturen aufgeht.

Da bist du mit deinen mickrigen 1900 noch Anfänger 🙂 Aber wenn du erst mal 4000 in den Cadillac geschoben hast, dann sprechen wir weiter, ob der Prius ein Witz war....dafür hättest du dann locker einen noch ganz guten bekommen...

Liebe kostet Geld - den Prius werde ich nie so lieben wie meinen Seville - aber irgendwie liebe ich meine Freizeit noch mehr....wenn du mal 70 Stunden pro Woche über viele Jahre gearbeitet hast, dann weisst du was ich meine.

Nach Jobwechsel waren es immer noch 46-48 + Nebenjob + Familie - nur um das alles bezahlen zu können....

Und jetzt wird auf 36 stur verkürzt.

Ich bezahl doch nicht schon wieder die Kriegs- und Soziallasten anderer Länder....macht ihr das mal....

Um mir diesen Luxus zu gönnen: Prius - der spart pro Jahr 2300 Euro, die ich nicht verdienen muß.

Zitat:

@Steelfarmer schrieb am 8. September 2015 um 09:40:23 Uhr:


Wie bist Du den drauf DonC,

das geht ja mal gar nicht, je nach eigener Finanzlage hier wild Autos empfehlen...
Seit dem Du keinen Cadillac mehr fährst wird hier für Prius und Voyager Trompeten Werbung gemacht...
Ein gepflegter Cadillac kostet nun mal Geld, ein Jaguar und Lincoln auch.
Und das der Unterhalt höher als Renault oder Lada liegt ist wohl jedem klar...
Schön Deine politische Meinung hier auch noch zu erfahren ;-)

Zitat:

@Steelfarmer schrieb am 8. September 2015 um 09:40:23 Uhr:



Zitat:

@DonC schrieb am 7. September 2015 um 21:52:04 Uhr:


Nein - ich bin jetzt über 12 Jahre Amis gefahren. Und auch sehr gerne. Gerade die Reparaturfreundlichkeit war mir ebenso wichtig wie der Fahrkomfort und die Zuverlässigkeit.

Und fahr jetzt Prius. Abstriche ja, aber mit massiven Vorteilen 🙂

In 5 Jahren heissen die Vorteile in etwa 12.000 Euro, wenn die Rechnung ohne größere Reparaturen aufgeht.

Da bist du mit deinen mickrigen 1900 noch Anfänger 🙂 Aber wenn du erst mal 4000 in den Cadillac geschoben hast, dann sprechen wir weiter, ob der Prius ein Witz war....dafür hättest du dann locker einen noch ganz guten bekommen...

Liebe kostet Geld - den Prius werde ich nie so lieben wie meinen Seville - aber irgendwie liebe ich meine Freizeit noch mehr....wenn du mal 70 Stunden pro Woche über viele Jahre gearbeitet hast, dann weisst du was ich meine.

Nach Jobwechsel waren es immer noch 46-48 + Nebenjob + Familie - nur um das alles bezahlen zu können....

Und jetzt wird auf 36 stur verkürzt.

Ich bezahl doch nicht schon wieder die Kriegs- und Soziallasten anderer Länder....macht ihr das mal....

Um mir diesen Luxus zu gönnen: Prius - der spart pro Jahr 2300 Euro, die ich nicht verdienen muß.

Vielen Dank lieber Steelfarmer, meine Worte.

Ich wollte ursprünglich nur die Meinung zum Angebot des Cadillac, dass er Geld kostet und viel schluckt weiß ich, das braucht mit keiner sagen 😛 und einen Ami-Fan von einem Prius zu überzeugen... Sicher lieb gemeint, aber danke, nein 🙂

Trotzdem, auch wenn es hier Meinungsverschiedenheiten gibt - jedem das seine, und trotzdem danke für eure Ratschläge und Tipps 🙂

Liebe Grüße, Jan 🙂

Ähnliche Themen

Also ich persönlich würde mir nie wieder einen Ami als Alltagsfahrzeug holen. Zumindest nicht aus den 90ern bis Anfang 2000er. Wenn dann schon eher aus den letzten 2-5 Jahren aber die kriegt man ja zum Teil hier nicht mehr zugelasen wegen dem ganzen Euroabgasnormscheiß. Denn die älteren haben ständig irgendwelche Probleme. Da pumpst du nur Geld rein, jeden Monat gibt es da eine neue Überraschung, Zuverlässigkeit gleich 0, man weiß auch nie, was der/die Vorbesitzer damit gemacht haben... Wenn schon Ami, dann lieber was robustes aus den <70ern, da ist nicht viel dran was kaputt gehen kann und da stimmte die Qualität auch noch. Gut, bei nem 90er Golf und co. wirst du auch ab und an Probleme haben aber da kann zu Not jede Werkstatt ran. Bei nem Ami kannst du gut und gerne erstmal 100-200km bis zu einer geeigneten Werktstatt fahren. Kleinigkeiten kriegt man vielleicht noch selbst hin aber wenn es tiefer in die Materie geht, bist du ohne eigene Werkstatt oder schwerem Gerät/Werkzeug im Haus echt aufgeschmissen. Ich würde mir das wirklich gut überlegen. Mein erstes Auto war ein 92er Fiesta. Und der war mit seinen 170.000km weitaus zuverlässiger als mein 99er Tahoe, der jetzt gerade mal 90.000km runter hat aber wo ich wirklich jeden Monat was anderes reparieren muss 😮

Nen Prius würde ich aber auch niemals, never ever fahren 😁

Wenn man sich in ein Auto verliebt hat, ist es bereits zu spät.
Da helfen dann keine gute Worte mehr...

🙄

kann ich so nicht bestätigen. cadillac war sicher teuer, aber mein Lincoln kostet nur einen Bruchteil vom Seville hat 300000 km, schurrt wie Bolle und ich werde niemals wieder europäisch fahren. Ich bleib bei Lincoln und zwar bei den Alten!

Zitat:

@deville73 schrieb am 8. September 2015 um 11:03:25 Uhr:


Wenn man sich in ein Auto verliebt hat, ist es bereits zu spät.
Da helfen dann keine gute Worte mehr...

🙄

Meine Worte!!

Hi!
Wenn Du Glück hast, wirst du zufrieden sein und nicht all zu hohe Kosten haben. Aber auch klar, nicht auf Golf Niveau. Wenn du Pech hast, legst du im Schnitt pro Jahr gerne den gleichen Preis für Reparaturen/Instandsetzung drauf.
Musst du wissen. Bei dem Alter und km ist es reine Glücksache. Aber hey.... Willst du deinen Enkeln mal sagen... ich hatte als ich Jung war einen Caddy... oder ich hatten einen Prius.. 😉
(nichts gegen Prius!)
Ich hatte mit 20 einen Buick Reatta, und einen Olds Supreme Limo... Da ich auch bedingt durch meinen Sport nicht viel in Ausgang konnte, konnte ich wenigstens die Kohle in die Autos Stecken! 😁

Alles eine Frage der pesrönlichen Prioritäten und natürlich auch finanziellen Möglichkeiten.
In diesem Sinne... viel Freude und Glück mit Deinem Caddy!
Gruss

Edit: Wir (Dad und ich) hatten zwei STS. 94er und 97, beide Gebraucht gekauft (mit ca. 100'000km)
Abgegeben mit weit über 200'000. Krass viel ist nicht kaputt gegangen... aber wenn was kommt, wirds halt nicht billig. Aber ein absolutes top Fahrzeug und noch ein richtiger Ami finde ich. Hat Spass gemacht!

Zitat:

@deville73 schrieb am 7. September 2015 um 22:05:38 Uhr:


Machst Du hier jetzt Werbung für Elektromobilität?
Das solltest Du in dem entsprechenden Unterforum tun.

Ehrlich gesagt gleitet mir das hier nun doch zu weit ab.

Das war jetzt aber ebenso Thema verfehlt mein Lieber....

Ein Prius ist ein Hybrid und hat mit Elektromobilität ohne Umbau herzlich wenig zu tun...

Und als alter Cadillac Fahrer werde ich wohl noch meine Meinung äussern dürfen.

Aber lasst nur einen jungen Menschen, der gerade in dem Alter weder Richtung noch Weitblick haben kann, in sein Unglück laufen.

Ich konnte mir meine Amis immer problemlos leisten. War niemals eng in der Kasse. Aber ich war beim ersten auch keine 18.

Aber gut - ich weiss wann ich unerwünscht bin. Ciao.

Hi
@DonC
Da hast du zweifelsohne recht.
Wie ich in meinem obigen Post geschrieben habe, ist das auch eine Prioritätssache.
Wir kennen ihn nicht, also können wir keine "Ja/Nein" Antwort geben.
Und was wäre das Leben, wenn wir in Jungen Jahren nicht ab und zu in die Sch... greifen?? 😉
Das Leben ist kurz und geht viel zu schnell vorbei um Träume nicht zu verwirklichen!! Wenn es ihm möglich ist jedes Jahr 1500-2500 in Instandsetzung und Reparaturen zu investieren, dann soll er seinen Traum verwirklichen! Natürlich spielt auch sein Umfeld/Familie Freunde eine Rolle.
Er muss es wissen oder eben glauben zu wissen 😁
Ich habe mit einem Mustang finanziell mal arg daneben gegriffen! War mir eine Lehre! Machte mich vorsichtiger! Aber missen möchte ich es nicht.
Jeder muss seine Erfahrung machen. Hast du immer auf erfahrenere gehört! 😉
Ich wünsche ihm jedenfalls Glück beim Kauf!
Lg
Martin

Vielen Dank euch beiden.
Sollte keine persönliche Beleidigung sein lieber @DonC 😮
Ich mein' ich weiß was das Ding kosten kann und dass ich mich auch ziemlich in die sch... Reiten kann Aber... Auch schlechte Erfahrungen sind welche, die einen zumindest teilweise weiterbringen bzw. schlauer/vorsichtiger machen... Ich muss es einfach probieren, und auch wenn ich mir vielleicht nach 1-2 Jahren Vorwürfe machen werde... Die würde ich mir noch mehr machen wenn ich ihn nicht gekauft hätte. 😉
Also vielen Dank euch allen noch mal, und Ich wollte natürlich niemandem zu nahe treten, dass ein Prius ein wirklich zuverlässiges Auto ist Wissen wir alle hier glaube ich, aber mir als jungem Menschen fehlt da einfach der V8 😛
Nein, ernsthaft - ein STS hat einfach Charakter, den V8, dem Luxus... Alles was ein 17-Jähriger nicht braucht, was ihn aber reizt... Und Charakter ist das was meiner Ansicht nach den meisten Japanischen Autos fehlt...
Gruß Jan 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen