Cadillac STS '98 - Fenterheber nach Winterpause ohne Funktion
Hallo zusammen!
Ich bin seit einem Jahr stolzer Besitzer eines 98er Cadillac StS,nur ärgert er mich jetzt ein wenig!!!
Habe ihn über den Winter stillgelegt und im Frühjahr musste ich ihn Starthilfe geben weil ich die Baterie nicht abgeklemmt habe,jetzt geht kein einziger Fensterheber mehr rauf oder runter.
Die Sicherungen sind alle in ordnung und Strom ist auch dort. Schiebedach und Spiegeln funktionieren ganz normal.
Kann mir da jemand helfen oder sagen was da los ist!?
Vielen Dank schon mal .....
mfg
22 Antworten
Zitat:
Eine Frage hätte ich noch: Wie bekomme ich die Seitenverkleidung runter ohne das ich was zerstöre?
vVorsichtig sein. Bei manchen Verkleidungen kommt man auch gut mit den Kunstoffhebeln usw weiter. Aber ich bezweifle das Caddy ein vertreter davon ist.
Rover war schrecklich 😁
Seitenverkleidung beim Seville kannst auch noch im Vollrausch runter machen...
Schrauben sind hinter Öffner-Abdeckung und beim Zuziehgriff kannst du den Kunstlederbezug nach oben wegdrücken, da nur mit Klettverschluss fixiert, dahinter noch ne Schraube, die andern findest auch so 🙂
Hi, mich würde ja mal interessieren was zur Lösung des Problems beigetragen hat.
Hab seit kurzen auch einen 95 Seville STS, der leider auch mehrere störende und nicht störende Macken hat.
Im moment gehen die Fensterheber auf der Beifahrerseite nicht. Weder von der Fahrertür noch direkt an den betreffenden Türen. Kann das auch mit den Busschaltkasten zusammenhängen? Wie reinige ich den den, bzw. komm ich daran? Hat jemand nen Schaltplan für die Fensterheber? Der Schlüssel Kontakt scheint auch zu spinnen, da mein Radio manchmal nicht ausgeht wenn ich den Schlüssel ziehe. Und gibt es eigentlich ne liste mit sämtlichen Massepunkten im Caddy? Hab gelesen das die gerne Kontakt verlieren dann könnte man die gleich mal über arbeiten.
Gruss Stephan
Hi ich stell mich kurz mal vor bin Stephan. Der Seville ist mein erster Ami und ich versuch damit jetzt mal meine Erfahrungen zu sammeln. Bin ja schon ne weile bei Motortalk unterwegs aber erst kurz hier im US-Car Forum. Beim lesen hab ich mitbekommen das DonC scheinbar hier der Profi ist was den Seville angeht. Ich wollte wegen meinen Problemen keinen neuen Thread aufmachen, weil ich denke die passen hier weites gehend gut hin. Deshalb schieb ich das nochmal nach oben in der Hoffnung eine Antwort von DonC oder einen anderen Profi zu erhalten.
Grüsse Stephan
Ähnliche Themen
Fensterheber laufen nicht durch ein Bussystem.
schau zuerst die Sicherungen durch, dann Verkleidung weg und leg mal direkt auf den Motor 12 Volt - ggf. musst du ihn ausbauen dazu.
Sollte er nicht funktinieren hast du den Schuldigen gefunden, falls doch, dann muss man in den Schaltereinheiten mal suchen, ob 12 V anliegen - und dann arbeitest dich vor....
Normalerweise liegen an den Kombielementen in den Türen immer 12 V an, falls nicht schau dir die Verkabelung Tür-Karosse an - falls hier ein Stecker ist (95 kenn ich nicht), mit Kontaktspray vergewaltigen...
Super. Danke denn werde ich das erstmal probieren. Sind denn die fensterheber auf der Beifahrerseite und Fahrerseite getrennt von einander abgesichert? Es gehen ja nur die beiden Fensterheber auf der Beifahrerseite vorn und hinten nicht. Deshalb gehe auch von einen Versorgungsproblem aus. Glaube kaum das von einen tag auf den anderen zwei Heber kaputt gehen. Werd aufjedenfall erstmal die Sicherungen und verkabelung prüfen.
Hab mir jetzt auch das us reperatur handbuch bestellt. Ein Stromlaufplan in der Hand ist nämlich schon sehr hilfreich;-)
Gruß stephan
Hmm,
ob das Problem gelößt ist, hätte mich dann jetzt doch interessiert...
lg Manu
Also bei mir war nach dem Tausch der Fensterheber Motoren Beifahrer Seite vorn und hinten alles wieder gut. Hab nur gewartet bis es warm wurde im Winter hatte ich kein Bock auf Fehlersuche draussen in der Kälte.
Gruß Stephan