Cadillac STS '98 - Fenterheber nach Winterpause ohne Funktion

Hallo zusammen!

Ich bin seit einem Jahr stolzer Besitzer eines 98er Cadillac StS,nur ärgert er mich jetzt ein wenig!!!
Habe ihn über den Winter stillgelegt und im Frühjahr musste ich ihn Starthilfe geben weil ich die Baterie nicht abgeklemmt habe,jetzt geht kein einziger Fensterheber mehr rauf oder runter.
Die Sicherungen sind alle in ordnung und Strom ist auch dort. Schiebedach und Spiegeln funktionieren ganz normal.
Kann mir da jemand helfen oder sagen was da los ist!?

Vielen Dank schon mal .....
mfg

22 Antworten

mal einen der Fensterheber mit 12V beaufschlagt?

Ansonsten sollte bei so einem Auto erst einmal das BCM ausgelesen werden und geschaut werden ob nicht vllt ein Computerfehler (dank Starthilfe) vorliegt.

Hallo,
Danke für deine Antwort.
Das BCM auslesen kann man sicher nur in einer Werkstatt machen!?
Werde das mal mit 12V versuchen und sehen was sich ergibt.
mfg

geht denn gar nichts mehr oder nur die Automatik nicht mehr?

Wie du die Codes auslesen kannst - SuFu nutzen

Dazu brauchst du weder Werkzeug noch Werkstatt.

Geht denn sonst alles?

Hallo,
Also die Fensterheber gehen gar nicht und die Sitze lassen sich nur verstellen aber nicht speichern.
Was meinst du mit SuFu nutzen?
Ehrlich gesagt kenne ich mich nicht so richtig aus.
Bekommt man irgendwo eine Liste mit den Fehlercodes wo man nachlesen kann was alles bedeutet?
mfg

Ähnliche Themen

OK - klingt nach defektem Door-Modul bzw. wenn beide Seiten nicht gehen Bus-System hat ein Übertragungsproblem - oft liegts am Busschaltkasten, das am Zündschloss hängt --> ausbauen und reinigen - ist aber keine Arbeit für einen Anfänger!!!

Hast du die Batterie getauscht oder nur aufgeladen? Ich würde nochmal mindestens über Nacht abklemmen und eine andere Batterie anklemmen oder für den Fensterhebertest Überbrückungskabel zu anderem Auto (vorne im Motorraum nach Bedienungsanleitung anklemmen - NICHT an die Batterie!) Das killt dir die Elektronik--vielleicht schon geschehen...

Hast du auch beide Fensterheberschalter probiert? Also die auf der Beifahrerseite auch? Vielleicht ist nur der Stecker der Schaltereinheit auf der Fahrerseite oxidiert...

SuFu klickst du einfach an - dann siehst du die Su ch Fu nktion

Hier findest du mit ein bisschen Suche die Anleitung wie du die Fehlercodes abrufen kannst.

OBD 2 codes gibst in google ein, dann findest auch die Fehlercodeliste - noch besser - post die Fehlercodes hier, dann sagen wir dir schon was es bedeutet 🙂

Hallo,
Also das mit der Batterie abklemmen hab ich schon gemacht, 2 Tage sogar und hat nix gebracht.
Ich habe jetzt mal die Taten Info und ON grückt und da ist folgendes gemmen.
1.All?

2.All Codes?

No ABS Codes

No DDM Codes

No DIM Codes unsw.......

Heist das das der ganze Speicher weg ist???

mfg

Moin moin,
nein, das heißt das Du keine Fehlercodes hast... Alles in Ordnung ;-)
Sag mal, ist es wirklich ein 98' er STS, ich dachte die 98' er haben OBD II und Deine Antwort zu urteilen hat das Fahrzeug OBD I... Ist noch besser, somit kannst Du alles am Fahrzeug auslesen... Ist dann aber älter als 98...

Gruß Steelfarmer

Hallo,
Wegen der Geschichtevon meinen StS.
Er wurde am 5.12.97 genemigt und dann von einem Händler in Salzburg (A) am 3.4.98 eingeführt und angemeldet.
Aber was hat das mit meinen Fehnsterheber zu tun???
;-)
mfg

ob OBD I oder OBD II ist schon sehr wichtig... beim Alten (OBD I) benötigst Du keinerlei Geräte oder Computer, Du kannst sämtliche Daten auslesen und ändern... Beim Neuen (OBD II) ist das nicht mehr möglich, nur noch auslesen und gut ist...
Ist dann aber schon wichtig, welches Modelljahr der STS hat, wie lautet denn die Fahrgestellnummer (kannst die letzten 4 Zahlen aus Datenschutzgründen weg lassen)...

Hallo zusammen,

Meine Fahrgestellnummer:1G6kY549WU90....

Bei den Fehlercodes habe ich jetzt folgede gefunden:1. PCM P1520 Current
2. MSM U1255 Current
3. RSS C1780 Current
???
mfg

Zitat:

Original geschrieben von Happo73


Hallo zusammen,

Meine Fahrgestellnummer:1G6kY549WU90....

Bei den Fehlercodes habe ich jetzt folgede gefunden:1. PCM P1520 Current
2. MSM U1255 Current
3. RSS C1780 Current
???
mfg

oha - jetzt wirds interessant...

P1520 ist Wählhebelsensor

U1255 ist glaub irgendwo in der Bose Anlage

C1780 ist böse, Lenkwinkelsensor

Aber mit deinem Problem hat das erstmal nix zu tun...hilft nur Türverkleidung runter und Motor direkt beaufschlagen mit 12V - wenn es dann geht würde ich die Schaltereinheit durchmessen, Kabelstränge kontrollieren, Masse mal direkt zur Batterie legen

Und in dem Alter wäre eine Reinigung der Zündschlosseinheit, die das Bus-System schaltet nicht ganz falsch...

Wo kommste den her? Vielleicht kann dir einer direkt helfen...

Zitat:

Original geschrieben von Steelfarmer


(kannst die letzten 4 Zahlen aus Datenschutzgründen weg lassen)...

Aber für Leute wie mich die die ganze VIN brauchen wirds dann richtig schwierig, denn ohne vollständige korrekte spuken "meine" Systeme nix aus.

P.S.: aber da ich die zZ sowieso nich hier hab tut das auch nix zu sache

Zitat:

Original geschrieben von Happo73


1G6kY549WU90....

Moin moin,

Sicher das es WU90 und nicht VU90 in der VIN heißt ?

Hallo,

Hab nchmal nachgeseshen und es ist WU90.
Ist das schlecht?
Eine Frage hätte ich noch: Wie bekomme ich die Seitenverkleidung runter ohne das ich was zerstöre?

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen