Cadillac STS 4. / 5. Generation
heute ist mir ein neuer STS fast über die Füße gefahren.
war sehr überrascht das sie immer noch bei der schön kantigen Form geblieben sind, vom optischen Eindruck macht er ja sogar noch mehr her als der Vorgänger.
Hat jemand von euch ihn denn schon gefahren?
Er soll ja Heckantrieb haben denke mal wie der neue CTS, jedoch ist immernoch der gute alte V8 N*** drin aber für längs diesmal. Evtl. reperaturfreundlicher oder was haben sie sich dabei gedacht?
aber ich denke mal das der Vorgänger noch den Vorteil hat das man die Fehler selber auslesen kann aber gut GM kann uns ja sicherlich hierbei noch helfen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Slatane
Nun bin ich wie so oft verwirrt :-D gibt es also doch Unterschiede zwischen STS und Seville?
Klar....
Bis 2003 gab es denn Seville auch mit Zusatzbezeichnung SLS und STS,
dies bezeichnete dann die unterschiedlichen Ausstattungsvarianten.
Dann kam der neue STS auf dem Markt welcher nicht mehr Seville hies.
Ähnlich der letzte Eldorado mit Zusatz TC (Touring Coupé)
41 Antworten
Moin,
neu gibt es den STS nicht mehr.
Die Produktion ist 2011 eingestellt worden.
Meiner hatte Allrad und ich muß sagen, mir gefällt der SRX mit North* besser.
Man kann als Fahrer noch mehr selbst entscheiden als im STS.
Es hatte m. M. nach zu viele elektronische Helferlein..
Meine Meinung ist genau andersrum 🙂
Der SRX hat definitiv zuwenig Helferlein.
Allerdings ist die Qualität zum alten Modell eher schlechter.
Knackende Verkleidungen, bescheidene Differentiale, defekte Radlager, Elektronikspinnereien, zu harte Federung in der EU -Version...
Dazu säuft er wie ein Loch - auch der STS schluckt viel mehr als der Seville - geht aber auch besser.
Ich würde lieber wieder meinen alten Seville haben...der hatte ausser dem N* Gewindeproblem nur Kleinigkeiten.
Dass im neuen der Motor längs eingebaut ist muss so sein, wenn man Heckantrieb will. Quer eingebaut macht das keinen Sinn.
Allerdings würde ich den Allrad wählen. Die Leistung ist einfach zu hoch für eine Achse.
Mein STS war leider ein US Modell, was letzlich der Grund zum Verkauf war....
Fernlichtautomatik war immer an und blendete so manche Fahrzeuge, da die Elektronik nicht fein genug reagierte und auch nicht abschaltbar war.
Kontaktloser Zugang funktionierte gelegentlich, Navi war veraltet....Mag sein, das die EU Fahrzeuge besser sind. Mit meinem SRX habe ich jetzt keinerlei Probleme mehr...
Super Fahrwerk, gute Verarbeitung und fast keine Elektronikspinnereien...
Meinem SRX fehlen eindeutig Regensensor, die genialen Seville-Sitze, hinten Sitzheizung, automatisch lösende Feststellbremse (das nervt mich echt an) und vor allem ein weiches Fahrwerk und bessere Verkleidungen.
Letztere 2 Punkte habe ich im Laufe des Jahres hoffentlich gelöst.
Nice to have fände ich ein Schiebedach, das man auch kippen kann, weniger Verbrauch, eine bessere Innenraumbeleuchtung, grösseren Kofferraum und einen HEMI 🙂 Der hat einfach deutlich mehr Bums ... gerade einen Jeep gefahren....und der braucht auch noch 2 Liter weniger...verdammt ist das ein geiles Teil!
Ähnliche Themen
kann man denn bei dem neueren sts auch die fehler selber auslesen?
hat der N* denn acuh die Zylinderabschaltung wie im seville?
Finde es ja genial auf der AB mit 140 kmh zugleiten und gerademal 10l verbrauchen.
Fehler selbst auslesen nur mit OBD II Lesegerät.
Zylinderabschaltung beim North* gibt und gab es nicht, oder meinst Du den camel-mode ?
Mittlerweile bekommt man so ein China-Tech2 für 500 Euro und teilweise noch weniger....
Das macht das Fehlersuchen doch einfacher...
nein den camel meinte ich nicht. war der Meinung das der Seville vier Töpfe ausstellt wenn er ohne große lasz fährt un einfach sprit zusparen oder war das dann einfach nur meine letzte automatik stufe.
naja kommt denn ein deutscher mit dem.chinateil klar???
wie siehts beim verbrauch aus zwischen sts 05 und srx 04 beide als allrad natürlich.
mir persönlich gefällt der sts einfach besser als der srx.
Zitat:
Original geschrieben von cts04
nein den camel meinte ich nicht. war der Meinung das der Seville vier Töpfe ausstellt wenn er ohne große lasz fährt un einfach sprit zusparen oder war das dann einfach nur meine letzte automatik stufe.naja kommt denn ein deutscher mit dem.chinateil klar???
wie siehts beim verbrauch aus zwischen sts 05 und srx 04 beide als allrad natürlich.
mir persönlich gefällt der sts einfach besser als der srx.
Nö,
Zylinderabschaltung gab es nie beim Northstar...
Der Verbrauch beim SRX ist ein wenig höher, da der cw-Wert einer Imbisbude gleich kommt ;-)
Ich habe an der OBS II Schnittstelle ein Lesegerät, welches mittels W-Lan mit meinem iPhone kommuniziert.
Kostet unter 100,-- EUR und funktioniert einwandfrei.
Ist aber "nur" ein Lesegerät und man kann das Fahrzeug damit nicht programmieren.
Fehlercodes löschen ist aber kein Problem...
Jo nur kann man damit nur abgas- und einige sicherheitsrelevante Codes auslesen, ein Tech2 ist ein Diagnosegerät mit dem man in jedes Steuergerät schauen kann und teilweise auch defekte Schalter, Steuergeräte etc. aufspürt.
Programmieren kannst du nur mit GM-Zugang (kostenpflichtig).
Der US-Zugang ist auch für Privatleute zugänglich - aber mit den China-Tech2 gibts da wohl öfters Probleme...
wie würde sich denn der sts gegen den srx anstellen???
Ausstattungstechnisch liegt sicherlich der sts vorne
verbrauch auchder sts
aber allgemeine Problemchen wäre der srx sicherlich nen sprung besser
wie ist der Sitzvergleich? sind die sitze im sts wie beim Vorgänger oder Punkte hier der srx
optisch finde ich den sts besser
platztechnisch liegen bei mir beide gleich obwohl sicherlich im srx mehr rein geht nur würde der sts voll reichen
Technisch und in bezug auf Flair ist ein gut gepfleger Seville dem STS wie dem SRX überlegen.
Die orthopädischen Sitze im Seville sind absolut unerreicht.
Dennoch ist der STS sicher das besser Auto, da eigene Basis. Der SRX basiert auf dem CTS und ein paar Querleihen vom STS.
Ich bereue meine Entscheidung den Seville gegen den SRX einzutauschen.
Würde ich NIE wieder tun. Lieber nochmals einen Van daneben.
ich muss sagen man.hört vom srx wirklich nicht viel gutes.
irgendwie hat es mir der sts voll angetan somal ihn es ja sogar als allrad gibt und der technische schnickschnack lockt mich auch sehr. ja ok mehr elektr. desto mehr Probleme aber ich hätte ja euch hier die mir sicherlich helfen könnten falls was anliegt.
was müsste ich denn umbauen wenn ich einen importiere? nebelschussleuchte
Importieren macht gar keinen Sinn.
Die Preise für Cadilacs sind in den USA hoch und bei uns am Boden.