Cadillac Seville STS Luftfahrwerk und Querlenker vorne

Cadillac Seville 5

Servus!

Ich muss vorne mein Luftfahrwerk wechseln, die hab ich auch schon da.
Hat das schon mal einer gemacht?
Muss ich was beachten oder brauch ich besonderes Werkzeug?
Hinten hab ich vor etwa 1 Jahr das Luftfahrwerk gewechselt, das ging recht easy.

Querlenker mach ich gleich mit, da sind die Buchsen langsam hin...
Wenn ich das richtig gesehen habe sind die recht simpel zu wechseln.

50 Antworten

Wenn er relativ häufig läuft, hast du wahrscheinlich ein Leck.....Lecksuchspray hilft 🙂

Meistens sind die Dämpfer durch - aber es kann auch Luftleitung, Kompressor, Ventil sein

Hallo, weiss jemand welches Drehmoment die vorderen Querlenker brauchen? Habe die bei meinem STS bereits vor kurzem ersetzt, habe dann aber festgestellt, das die Buchsen, hauptsächlich die Gummis, an der hinteren Befestigung am Vorderachsträger sehr stark zusammen gepresst sind. Im meinem Reparaturhandbuch steht vordere und hintere Befestigung 160Nm.
Der Unterschied zwischen den alten und den neuen Querlenker ist, bei den hinteren Buchsen, das beim alten ein Stahlrohr komplett durch beide Buchsen geht, so lasten die 160Nm nur an diesem Stahlrohr, bei den neuen gibt es diesen nicht, das heisst 160Nm pressen die Gummis zusammen.

Was willst du jetzt hören? Schlechte, nicht passende Ersatzteile verbauen und mit weniger Nm anziehen?

Eher:
Verbaue korrekte Ersatzteile und verwende das vorgegebene Drehmoment - es könnte meine Familie sein, die du tot fährst.

Der Seville hat einen V8 auf der Vorderachse, das ist kein 3-Zylinder-Corsa - hier macht man keine solchen Späße, sorry.

Sorry die Sicherheit anderer will ich natürlich nicht gefährden, daher habe ich die Buchsen bei einer US Car Werkstatt bearbeiten lassen so das es dem Original entspricht, haben die früher schon häufig so gemacht. Die Querlenker sind von AC DELCO und selbst die GM Original Teile sind genauso, zumindest die, die man heute noch kaufen kann.

Ähnliche Themen

Außerdem ist es schon ziemlich Anstands los und respektlos anderen vorzuwerfen sie wären bereit jemanden tot zu fahren. Ob ich das Auto weiter gefahren habe oder nicht, habe ich ja nicht geschrieben. Schaut mal bei rockauto.com mal rein und vergleicht die Ersatzteile mit dem was beim Seville vom Werk aus verbaut ist. Zu 100% stimmen nicht alle rein optisch überein. Und wenn bei allen Querlenker der Stahlrohr von allen Lieferanten bei den Buchsen nicht mehr vorhanden sind muss es doch einen Grund geben oder etwa nicht???

Wenn du den Murks von anderen schon gesehen hättest, dann würdest du anders darüber denken...denn DAS ist anstandslos....

Ich hab da gerade wieder ein Superbeispiel:
Mein gebraucht gekaufter Golf - ich wollte eine DAB Antenne nachrüsten und musste dafür die Verkleidung der A-Säule entfernen - ging aber nicht - weil so ein Oberdepp Klammern mit Widerhaken von den Stoßfängern eingebaut hat.

Hinter der A-Säule ist der Curtain-Airbag - sprich der hätte vielleicht sogar ausgelöst, aber die Verkleidung wäre nicht weggeklappt wie gedacht, da die falschen Klammern drin waren - brandgefährlich für die Insassen.

Und so ist es hier auch:
Die Querlenker sind nicht zum Buchsenwechsel ausgelegt, da aus Alu, daher wird der gesamte Querlenker getauscht.

Selbst basteln dann nur so:
entweder aus PU nachdrehen oder OEM-gleiche verbauen mit Rohrstück

Deine Antwort
Ähnliche Themen