Cadillac Seville STS Felgenschaden

Chevrolet

Heute nach der Arbeit aufm heim weg ist im Ort einer einfach auf die Hauptstraße gefahren...

 

Musste ausweichen und bin über den Bordstein...

bei 50kmh hab ich gar nix gemerkt...

 

Ab 70 jedoch hab ich dann eine unwucht gespürt...

Bin deshalb stehen geblieben um nachzusehen, tjo also da brauch ma nicht reden die Felge ist hin inklusive Reifen -.-

 

Scheinbar hab ich zu viel Geld... um ehrlich zu sein nicht -.-

Was für Felgen kann ich denn da drauf machen.

 

Muss nix besonderes sein.

Beste Antwort im Thema

Mutter der Antriebswelle locker aber noch nicht ganz runterschrauben solage das Fahrzeug noch auf dem Boden steht, denn dazu brauchst du entweder einen fetten Schlagschrauber oder das Motto
"Riesig ist die Manneskraft, wenn er mit Verlängerung schafft"

Dann Fahrzeug aufbocken, Rad runter, Bremssattel und Scheibe runter, ABS ausstecken, Mutter soweit runterdrehen, dass das Gewinde geschützt ist, mit Abdrücker oder LEICHTEN Nylon-Hammerschlägen ggf. Holz und Stahlhammer die Antriebswelle von Radlager lösen und Mutter ganz entfernen, Schrauben vom Radlager losschrauben und dann entweder mit Gleithammer das Lager nach vorne herausziehen oder zur Not von hinten vorsichtig zerstörend entfernen.

Vor Einbau die Sitzfläche von Dreck und Rost befreien und gaaanz dünn Kupferpaste oder Keramikpaste auftragen, neues Radlager verkantungsfrei rein und gleichmässig festziehen.

Rest wieder zusammen, Achtung Bremsschlauch nicht verdrehen, das passiert beim Seville sehr leicht.

Antriebswellenmutter mit Fahrzeug am Boden stehend mit Drehmomentschlüssel anziehen und neue Sicherung rein.

88 weitere Antworten
88 Antworten

Ne hätte es erst ohne verlängerrung versucht und wenns nit geklappt hätte, wäre ich verzweifelt hihi

Dann mit nem großem Drehmoment?
(soll ja nit so gut sein für die Mechanik!? Der hatte 250€gekostet wäre doof wenn was kaputt geht)

Ne, nimm halt die starre Verbindung im Nussenkasten!

Hier über der Ratsche
http://i.ebayimg.com/00/s/NzY4WDEwMjQ=/z/~CgAAOxyf1dTJaMs/$_72.JPG

Ahhhh!!

Manchmal bin ich echt dämlich XD

Klar!!

Ich selbst hab für sowas übrigens einen defekten Drehmomentschlüssel aufgehoben (billiges Teil, aber perfekt um mit nem 2m Rohr zu ziehen 🙂 )

Ähnliche Themen

Also ich kann dir dieses Wochenende leider nicht helfen, tut mir leid. Ich bin bis morgen Abend unterwegs..
Wie weit biste denn schon?

Ah ok, ja klar kein Problem.

Wenn ich Anfang muss ichs fertig machen, da ich damit ja zur Arbeit muss.

Ich werd nacher erstmal schaun ob ich die Schraube von der Antriebswelle gelöst bekomm.

Zitat:

Original geschrieben von TheGTI


Also ich kann dir dieses Wochenende leider nicht helfen, tut mir leid. Ich bin bis morgen Abend unterwegs..
Wie weit biste denn schon?

Kannst du vllt. nächstes Wochenende?

Nicht aufgebracht?

Ich bin dieses Wochenende auch in der Werkstatt - allerdings hauptsächlich beim Aufräumen...so ein Radlager könnte ich nebenher auch noch ....

Hmm... Ich will keinem zur last fallen...
Mit meinem unwissen und Problemen...

Bin eh soo dankbar für die ganze Hilfe!!
Find das toll das die USCarGemeinde so stark zusammenhält und sich gegenseitig hilft!!

Nur wenn ich nicht nerve/störe, nehme ich das Angebot an

vllt. kann ich dir wobei helfen!? anpacken!?

Klärt das mal ab 🙂

Ansonsten hätte ich nächstes Wochenende Zeit, wenn ich kein Town Car besichtige 😉
Wo arbeitest du denn? Draußen? Garage?

Na wenn dann komm ich, ich werkel immer draußen.

Ich im Carport und meinem Werkstattcontainer.

Neidisch bin"

Mein Stellplatz wird derzeit neu gepflastert, darf dann auch ein Carport aufstellen.

Bin sogar am überlegen ob ich mir so ne Hebebühne hin stell.

Müsst ich ma nen neues Thema aufmachen um zu fragen ob da wer Erfahrung und Empfehlungen hat.

naja, wir überlegen auch grad zu bauen...der Vermieter hier will alle paar Jahre 30% mehr...da hab ich wohl keinen Bock drauf....da kommt dann ne vernünftige Werkstatt rein - nicht nur ein Carport 🙂

Hebebühne ist abhängig von der Betonqualität und -dicke.

Haste das nicht und dein Carport ist breit genug, wäre eine Einsäulenhebebühne z.B. von TwinBusch möglich - ist halt teuer.

Was mir grad noch so eingefallen ist beim erneuten Lesen...

Es könnte sein, dass man das Traggelenk aushängen muss um vernünftig an das Radlager zu kommen, wenn es nicht so einfach raus will.

Dazu braucht man einen speziellen Abzieher.

Alternativ könnte man auch Stoßdämpfer und Spurstange aushängen versuchen...

Also wie gesagt, ich bin am Samstag beim Aufräumen und somit da. Allerdings mach ich keine Runderneuerung - sondern höchstens ein Radlager 🙂

Ja muss ma schauen gibt viele Möglichkeiten.
Naja mit 2000 hab ich gerechnet, alles andere ist glaube mist.

Ok, geht mir auch nur um das Radlager, damit ich weiter schauen kann ob noch mehr kaputt ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen