Cadillac Seville STS bj 2000 bitte um Hilfe!
Doppelposte, hab gerade erst das US Forum gefunden Sorry ^^
Hallo neue Gemeinde,
Da ich total auf Amerikanische Autos abfahre und ich mir niemals so eine 1l Gurke vors Haus stellen würde dachte ich mir kaufst dir mal einen Cadillac, gesagt getan, ich fahre seit neustem ein Cadillac Seville STS aber hab da so mein ein oder anderes Problem mit.
Beim fahren geht der Motor aus.... Dies ist z.B. meine größte Sorge. Meist passiert es kurz vor meiner Arbeitsstätte. Da muss ich durch die Stadt fahren, hänge oft auf der Bremse, und kurz bevor ich auf den Hof fahre oder genau dann wenn ich drauf bin "bub" ist der Motor aus. Ich als Leihe würde es so beschreiben das die Automatik nicht mehr aus dem ersten Gang in den Leerlauf schaltet (was sie doch beim rollen <3kmh machen muss oder?) und damit den Motor abwürgt. (Ob das Technisch überhaupt möglich ist lassen wir mal dahin gestellt da ich 0 Ahnung von sowas habe ^^) Getriebe kaputt? Dachte ich auch schon aber der hat wohl ein 4T80 drinne was Laut mancher einiger User "fast" unkaputtbar sei....
Bis jetzt ist es nur passiert als ich eher langsam gefahren bin 10 kmh und weniger aber dennoch ist da schon die ein oder andere gefährliche Situation bei rum gekommen. Mir kraust es vor dem Gedanken das mir sowas mal bei 100 kmh und mehr passiert 🙁
Des weiteren habe ich Wasser hinten rechts im Fußraum und kann mir einfach nicht erklären woher das kommen soll... Ich dachte schon mal an das Schiebedach aber das ist von innen überall Trocken...
Das letztere wäre noch die Ersatzteile Versorgung. So Banale Sachen wie Bremsscheiben/ Beläge machen mich langsam verrückt.... Suche nun schon seit 1 Woche aber nichts passendes gefunden. Rockauto wurde mir vorgeschlagen aber da habe ich Ersatzteile für 160€ und den Versand für 300€
Nun werde ich natürlich von einer Werkstatt zur anderen gejagt, keiner will/ kann Helfen oder was machen. Opel bzw. GM die im Umkreis von 150km sind können mir nicht mal sagen was für eine Birne in den Scheinwerfer kommt.
Nun bin ich langsam nicht mehr so glücklich mit meinem neu Erwerb 🙁
Ich hoffe das mir wer helfen kann damit ich wieder mit einem Lachen in mein Caddy steigen darf....!!
Beste Antwort im Thema
Jung scheinst du zu sein....oder etwas naiv und ohne grosse Ahnung.
Nach über 650.000 km würde ich mich nicht mehr als jung bezeichnen...
Und nach meinem verschlissenen Fuhrpark auch nicht ...
Mal abgesehen davon, dass der Cadillac sogar dann noch fährt, wenn bei anderen schon alles verreckt ist - der fährt nämlich sogar noch ohne Kühlwasser mit abwechselnd 4 Zylindern - dann ist der Motorschaden halt grösser, aber er FÄHRT. Ein Cadillac wird also soo schnell nicht stehen bleiben. Kaputt geht aber auch da was.
Das konnte ich von dem VW und Audi Dreck nicht behaupten - nach 7 Motorschäden von Dienstwagen war ich geheilt und hatte danach nie wieder so einen Schrott - ich kam vor kurzem in Versuchung - aber nach den ersten 3 km Probefahrt - bling MKL-Leuchte an - bei nem Fachhändler und nem Jahreswagen.
Ich bin geheilt.
Darum empfehle ich dir dringend einen VW zu kaufen - DA WEISST DU EINFACH WAS DU HAST!
46 Antworten
Zu dem Thema Wasser im Auto, ich hab mir eben auch mal die mühe gemacht die Verkleidung aus dem Kofferraum zu holen und hab nicht schlecht gestaunt.
Alles ist feucht, angelaufen und unter dem E-Rad steht auch ein wenig das Wasser.... Was soll ich den nun machen? Wie soll ich den feststellen wo das Wasser rein ...
Moin, ich mische mich hier mal mit ein und zwar Schwimmt mein Ersatzrad auch immer in meinem Kofferraum, aber bei der Letzten Trockenlegung habe ich wahrscheinlich den Fehler gefunden. Das Wasser gelangt über die Dichtung (oben drüber) in den Kofferraum und zwar Zwischen Dichtung und der Plastik Abdeckung der Ladekante! Werde jetzt wenn ich wieder die Gelegenheit habe ihn zu zerlegen auf die Unterseite der Abdeckung eine Schöne Silikon naht ziehen und hoffen das diese das Wasser fern hält! Übrigens ist das ein Problem welches alle Seville's haben!
Zitat:
Original geschrieben von Eddyx87
Moin, ich mische mich hier mal mit ein und zwar Schwimmt mein Ersatzrad auch immer in meinem Kofferraum, aber bei der Letzten Trockenlegung habe ich wahrscheinlich den Fehler gefunden. Das Wasser gelangt über die Dichtung (oben drüber) in den Kofferraum und zwar Zwischen Dichtung und der Plastik Abdeckung der Ladekante! Werde jetzt wenn ich wieder die Gelegenheit habe ihn zu zerlegen auf die Unterseite der Abdeckung eine Schöne Silikon naht ziehen und hoffen das diese das Wasser fern hält! Übrigens ist das ein Problem welches alle Seville's haben!
Hmm sehr ärgerlich...
Ich hab mein Leck leider noch nicht wirklich gefunden. Finde es auch komisch das es bis hinten rechts in den Fußraum nass ist.....
Und ich denke mal hier handelt es sich um einen Cadillac Seville STS... Worum es in dem ganzen Thema schon geht ^^
Ich meinte auch die Seville STS/SLS! Ich persönlich hab einen '98! Aber guck dir mal das Gummi an der Kofferraum Verriegelung unter der Plastik Ladekante mal genau an! Bei mir scheint es da undicht zu sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Eddyx87
Ich meinte auch die Seville STS/SLS! Ich persönlich hab einen '98! Aber guck dir mal das Gummi an der Kofferraum Verriegelung unter der Plastik Ladekante mal genau an! Bei mir scheint es da undicht zu sein.
Ah OK 😉
Hmm ja habe ich schon einmal aber die Dichtung an sich sieht gut aus. Wenn ich die jedoch von der Karosse abziehe ist es in der Dichtung nass...
Was ich mir auch schon mal gedacht hatte das es evtl. von der 3 Bremsleuchte rein kommt. Die scheint wohl mal ab gewesen zu sein den die Dichtung sieht von Außen ein bisschen verdrückt aus... Aber wie bekomme ich die Bremsleuchte raus/ ab?
Bei mir war es Kapilarbildung in der Dichtung im Bereich der Blechschweißnähte unter der Dichtung.
Wie soll denn durch die 3. Bremsleuchte so viel Wasser eindringen !
Wo läuft denn das gesamte Wasser genau längs !
Zu deiner Undichtigkeit im Fußraum. Du hast geschrieben das du vom Kofferraum die Leitungen durch geblasen hast der Ablauf kann auch oben rausrutschen, Ich denke nicht das es vom Kofferraum kommt. Denn da bleibt es in der Regel auch. Bei mir war das Rücklicht undicht.
Zu Thema ausgehen würde ich auch wie EFI Parts(kann ich übrigens nur Empfehlen) es meint auf deinen Kurbelwellensensor tippen .habe meine gerade neu bestellt 2Stück für ca 100$ plus Versand wobei ich auch noch den vorderen Motorhalter mitbestellt habe da waren es dann 62$ Versand.
Ich sags mal so ,wenn man bei diesen Autos nix selber machen kann und für alles in die Werkstadt muss ist man eine arme Sau.
Gruß Mike
Zitat:
Original geschrieben von TopWrap
Zu deiner Undichtigkeit im Fußraum. Du hast geschrieben das du vom Kofferraum die Leitungen durch geblasen hast der Ablauf kann auch oben rausrutschen, Ich denke nicht das es vom Kofferraum kommt. Denn da bleibt es in der Regel auch. Bei mir war das Rücklicht undicht.
Zu Thema ausgehen würde ich auch wie EFI Parts(kann ich übrigens nur Empfehlen) es meint auf deinen Kurbelwellensensor tippen .habe meine gerade neu bestellt 2Stück für ca 100$ plus Versand wobei ich auch noch den vorderen Motorhalter mitbestellt habe da waren es dann 62$ Versand.
Ich sags mal so ,wenn man bei diesen Autos nix selber machen kann und für alles in die Werkstadt muss ist man eine arme Sau.Gruß Mike
Ok Danke. Ich habe mal den Kofferraum begutachtet und da ist mir aufgefallen das die Dichtung über der 3 Bremsleuchte reingequetscht war, hab nun eine dünne Silikon Linie rein gezogen und der Kofferraum scheint trocken zu bleiben. Stimmt ok das mit dem Schlauch werde ich mal testen sobald ich rausgefunden habe wie ich die Rückenlehne der Sitzbank raus bekomme ^^
Gruß
Rückenlehne oben fest packen und nach vorne ziehen - dürfte sehr schwer gehen, da die Klammern einigen Rost von der Feuchtigkeit angesetzt haben dürften.
Aber mit Schraubendreher Klammer drücken und gleichzeitig nach vorne ziehen - zur Not zu zweit - geht eigentlich immer 🙂
Hab nun mal den Schlauch begutachtet der ja hinter der C Verkleidung lang läuft und da sieht alles trocken aus. Ich sehe auch kein Verbindungsstück oder ähnliches wo das Wasser austreten könnte.... Ist das ein durchgehender Schlauch? Habe auch die Lehne und die Verkleidung noch nicht komplett raus bekommen. Links und rechts bekomme ich die Klammern ab nur die in der Mitte will nicht so wirklich da muss ich noch mal ran ^^
Zum Thema Motor absterben, ich habe in meiner "Nähe" eine Werkstatt mit Vorliebe auf US-Cars gefunden. Die haben mal ein Auslesegerät angeschlossen..... Siehe da ...... Kein Fehler gespeichert .... Nun standen da 3 fragende Köpfe...
Ich bin jetzt ca. 3 Wochen gefahren ohne das der Motor einen Mucks gemacht hat. Heute wo es so geregnet hat ist er 3x auf 500m ausgegangen. Es ist zum verrückt werden. Und im Speicher scheint nichts zu sein...
Glaub ich nicht, dass im Speicher nichts ist, denn Absterben ohne Schlüsseldrehen=Fehlermeldung...vielleicht nicht im OBD hinterlegt....
Aber was sagen denn die anderen Steuergeräte - du kannst die doch ohne Werkzeug im Auto aufs Display holen....sag uns mal die Codes, die da kommen...
Das mit dem Motor aus hatte meiner auch.
Gleiches Bj etc.
Bei Groeff Engineering ein neuen Zündschlossschalter bestellt und zack seitdem Pause aber vorher ÜBERALL gewesen Zündalange komplett neu gemacht etc :-/ ... !
Noch mal kleines Update.
Das Wasser im Fußraum kommt vom Dach. Habe mal Tape drauf gepapt und siehe da es ist trocken. Wie und wo das da rein kommt ist mir noch schleierhaft.
Zum absterben des Motors, ich war in einer Werkstatt und die haben den Speicher ausgelesen und da war nichts drin....
Aber egal das gute Stück kommt nun wieder unter den Hammer da mittlerweile so viel zusammen gekommen ist das es nicht mehr lohnt.
Trotzdem vielen dank für all die Hilfe!
Wer so schnell aufgibt hat auch keinen Cadillac verdient. Sorry.
Für alle anderen:
Schiebedachabläufe sind per Schläuchen gelöst und die haben Steckverbindungen, wenn die auseinanderrutschen, dann sauts entweder an A oder C Säule.
Verkleidung weg und nachschauen. Recht einfach.
Und nochmal:
Ne 0815 Werkstatt kann nur die OBD-Codes, die gerade herrschen auslesen, dein Cadillac kann es onboard besser - wie? Das steht hier im Forum unter Codes abrufen oder google Codes pullung cadillac seville
Wie du meinst nur im gegensatz zu dir brauche ich ein Auto das fährt und man nicht Angst haben muss das bei jeder fahrt der Motor verreckt und ich mich, meine Familie oder andere in gefahr bringe!
Wenn du das verantworten willst-bitte. Darfst ihn mir gerne abkaufen!
Ich war in einer Werkstatt die NUR-AUSSCHLIEßLICH-ONLY ami Autos behandeln.
Weil du auch von da sehen kannst was noch alles an der Kiste ist. Und wenn die Reperaturkosten locker den Kaufpreis übersteigen ist für mich der Dumme der die Kohle in Wind haut.
Ich bin dir bis hier echt dankbar für deine Hilfe aber wie gesagt du scheinst ja ein taffer junger Mann zu sein der gerne Menschen in gefahr bringt und kein Problem damit hat mehrere 1tsd € in das Auto zu stecken. Ein Angebot nehme ich gerne in empfang!
Zitat:
Original geschrieben von DonC
Wer so schnell aufgibt hat auch keinen Cadillac verdient. Sorry.Für alle anderen:
Schiebedachabläufe sind per Schläuchen gelöst und die haben Steckverbindungen, wenn die auseinanderrutschen, dann sauts entweder an A oder C Säule.
Verkleidung weg und nachschauen. Recht einfach.
Und nochmal:
Ne 0815 Werkstatt kann nur die OBD-Codes, die gerade herrschen auslesen, dein Cadillac kann es onboard besser - wie? Das steht hier im Forum unter Codes abrufen oder google Codes pullung cadillac seville