cadillac eldorado 94

Chevrolet

Hallo Freunde,

besitze seit September 2012 einen Cadillac Eldorado Baujahr 1994 mit dem ich super zufrieden bin.Leider macht die Electronik seit 2 monaten einige Probleme.Wenn Ich ihn morgens starte bleibt die ABS Leuchte an und er zeigt keine außentemperatur,keine Gesamtkilometer, keine Tageskilometer,keine verbrauchsanzeige sowie Low an obwohl die Tankanzeige im cockpit mir anzeigt das genug Benzin drin ist.Nach 10 sekunden schaltet sich auch die belüftung ein und ich kann sie nicht ausschalten.Es kann bis zu 30 minuten dauern bis wie durch geisterhand alles auf eimal wieder normal funktioniert und ich wieder alles bedienen und die werte am cockpit angezeigt bekomme.Nur die ABS leuchte bleibt an und
die anzeige im Informationsdisplay TRAKTION DISABLED wird angezeigtDer caddy fährt während dieser Zeit ohne probleme.Wie gesagt,es kann bis zu 30 minuten dauern,aber auch nur 5 minuten.Wenn ich den motor stoppe und nach ein paar minuten wieder starte ist alles normal und die ABS leuchtet nicht mehr.Es kann aber auch passieren, daß ich morgens starte,alles normal läuft und nach 5 minuten die lüftung sich einschaltet(ich kann sie nicht abschalten)und die anzeigen im cockpit stillstehen,das heißt die anzeigen verändern sich nicht mehr bis wieder irgendwann wie von geisterhand alles wieder normal läuft und ich die belüftung wieder bedienen kann.Allerdings erscheint keine ABS leuchte.Nur die Anzeige Ride control systen und traktion disabled blinkt im Informationsdisplay.Bis vor ca 1 monat hatte ich nach dem Parken 3 mal einen kompletten stromaussetzer..Nach hantieren am Plusstecker der Batterie war der Strom wieder da.Habe das rote Kabel und den pluspol gereinigt und seitdem keinen komletten stromaussetzer mehr gehabt.Vielleicht könnt ihr mir einige gute tips geben.Im voraus vielen dank für antworten

53 Antworten

Ich glaub ich muss hier weg...ihr kennt mich zu gut 🙂

Ich würde die Exide DUAL AGM nehmen - die mexikanischen Optimas sind nicht mehr soo gut, aber immer noch um Längen besser als Standard.

Zitat:

Original geschrieben von DonC



Ich würde die Exide DUAL AGM nehmen - die mexikanischen Optimas sind nicht mehr soo gut, aber immer noch um Längen besser als Standard.

Momentan ist eine Exide Excell EB 608 60 AH eingebaut pluspol links vorne.Nach deiner Empfehlung habe ich eine Exide Dual AGM EP450 (Maxxima 900DC)50Ah 450Wh 12V gefunden.

Stark genug?Hoffe das die Pole oben sind spielt keine große rolle,oder?Kostet um die 163,-€.

Wenn die elektronische Psychofolter dadurch verschwindet ist es mir das wert.🙂

Exide-excell-eb608-60ah-autobatterie-einbaufertig-us-cars-pole-vorne
Exide-dual-agm-ep450-maxxima-900dc-50ah

Gibt Adapter, kosten ~15 Euro.

Zitat:

Original geschrieben von Robertito



Zitat:

Original geschrieben von DonC



Ich würde die Exide DUAL AGM nehmen - die mexikanischen Optimas sind nicht mehr soo gut, aber immer noch um Längen besser als Standard.
Momentan ist eine Exide Excell EB 608 60 AH eingebaut pluspol links vorne.Nach deiner Empfehlung habe ich eine Exide Dual AGM EP450 (Maxxima 900DC)50Ah 450Wh 12V gefunden.
Stark genug?Hoffe das die Pole oben sind spielt keine große rolle,oder?Kostet um die 163,-€.
Wenn die elektronische Psychofolter dadurch verschwindet ist es mir das wert.🙂

Ist Deine Batterie denn hin ???

Ich bin mit meinen Eldorados jahrelang ohne Probleme mit AC Delco Accumulatoren rumgefahren,

da würde ich jetzt erst einmal die alte Batterie testen...

Ich denke weiterhin es ist ein Maßeproblem und nicht die Batterie.

Wie ist denn der Startvorgang, zieht der Anlasser einwandfrei und schnell durch ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Steelfarmer



Zitat:

Original geschrieben von Robertito


Ist Deine Batterie denn hin ???
Ich bin mit meinen Eldorados jahrelang ohne Probleme mit AC Delco Accumulatoren rumgefahren,
da würde ich jetzt erst einmal die alte Batterie testen...
Ich denke weiterhin es ist ein Maßeproblem und nicht die Batterie.
Wie ist denn der Startvorgang, zieht der Anlasser einwandfrei und schnell durch ?

Ich denke meine Batterie ist nicht hin.Beim starten habe ich keine Probleme.Er startet super ohne probleme.seit september 2012 hat er sich vielleicht 3-4 mal für 2 sekunden gequält als wenn er nicht genug sprit bekommt aber daß wars auch schon.Wie gesagt,er fährt ohne probleme bis auf diesen elektronic terror.Ich hatte seitdem die pole gereinigt wurden auch keinen stromausfall mehr.Übrigens ereigneten sich diese stromausfälle nur nachdem ich den motor ausschaltete und ausstieg,also nicht whärend der fahrt.Ich kann auch nicht den voltmeter beobachten bei der störung weil ich nichts auf dem cockpitdisplay sehe ausser lauter nullen oder neuner.Und die bescheuerte frontbelüftung läuft und läßt sich nicht ausschalten.Werde gleich mal einkaufen fahren und schieße mal ein paar pics die ich später hochlade damit ihr seht was ich meine.

Dann schließe ich die Batterie aus,
Es werden Masseprobleme sein...
Wie war denn das Wetter bei der Störung, kalt, feucht, Regen oder Frost ?

Nein, hab ich auch nicht behauptet, dass die defekt ist - nur das es eine Möglichkeit sein könnte, dass die schleichend schlechter wird.

Ich persönlich würde nur keine Standardbatterie in diese Baureihe Cadillacs bauen - ich persönlich würde sogar eine funktionierende Standardbatterie rauswerfen.

Daher hab ich auch noch eine Varta Silver in der Werkstatt stehen - war fast neu im SRX - werf ich gnadenlos raus - Exide AGM rein. Glücklich - sehr glücklich damit 🙂

Ist einfach eine völlig andere Welt, wenn man bei -5 Grad startet, als ob es 30 Grad hätte 🙂

Ich fahre 6 km zur Arbeit und zurück - nicht ideal für den SRX, tödlich für jede Batterie, da ich ein verfrorener bin und immer die Sitzheizung auf voller Stufe betreibe - Naviceiver, Verstärker und Co sind auch nicht sparsam.

Nach 2 Wochen Varta und Kurzstrecken fast liegenbleiben, weil die Batterie nicht vernünftig volllädt hab ich gleich mal die Exide ausgepackt und eingebaut (gebe meine AGMs grundsätzlich beim Fahrzeugverkauf nicht mit, sondern bau nen billigen Bleiakku ein - einzige Ausnahme mein Seville - da ist heute noch die Optima drin - dürfte Bj. 2007 sein - ist das so Silvio?

Dennoch glaube ich an ein Spannungsproblem ... mess an den betroffenen Steuergeräten die Spannung und du bist schon schlauer

Zitat:

Original geschrieben von Steelfarmer



Zitat:

Original geschrieben von Robertito


Momentan ist eine Exide Excell EB 608 60 AH eingebaut pluspol links vorne.Nach deiner Empfehlung habe ich eine Exide Dual AGM EP450 (Maxxima 900DC)50Ah 450Wh 12V gefunden.
Stark genug?Hoffe das die Pole oben sind spielt keine große rolle,oder?Kostet um die 163,-€.
Wenn die elektronische Psychofolter dadurch verschwindet ist es mir das wert.🙂

Ist Deine Batterie denn hin ???
Ich bin mit meinen Eldorados jahrelang ohne Probleme mit AC Delco Accumulatoren rumgefahren,
da würde ich jetzt erst einmal die alte Batterie testen...
Ich denke weiterhin es ist ein Maßeproblem und nicht die Batterie.
Wie ist denn der Startvorgang, zieht der Anlasser einwandfrei und schnell durch ?

Zitat:

Original geschrieben von Steelfarmer


Dann schließe ich die Batterie aus,
Es werden Masseprobleme sein...
Wie war denn das Wetter bei der Störung, kalt, feucht, Regen oder Frost ?

Es fing vor 2 monaten an als es etwas kälter und feuchter wurde.Ich war 2 mal in spanien mit dem caddy,nicht einen mucks hat er gemacht.Geschnurrt wie eine Katze hat er.Leider konnte ich keine bilder vom cockpit machen weil alles gerade einwandfrei funktionierte,ohne störung.Wenn er nicht länge steht und ich wieder starte läuft alles einwandfrei.Aber morgen früh wird er mich bestimmt wieder ärgern,dann mach ich ein foto und lade es hoch.Habe auch gerade mit meinen Kumpel gesprochen.Er hat mir abgeraten eine neue Batterie zu kaufen.Er nimmt sich morgen zeit um meine batterie und andere komponenten durchzumessen,am besten wenn die störung da ist.Er vermutet auch daß es ein massefehler ist.Und er vermutet ihn irgendwo hinter dem amaturenbrett.Natürlich ist der aufwand groß um ihn zu finden,es konnen auch mehrere probleme sein,wer weiß.Ich müßte ihm den wagen für längere zeit dalassen.Aber zuerst müßte er auch die lust dazu haben sich den ganzen Ärger anzutun und die nadel im heuhaufen zu suchen.Sobald ich neuigkeiten habe melde ich mich wieder.

Und ich möchte mich nochmals bedanken für eure unterstützung🙂

Zitat:

Original geschrieben von DonC



Dennoch glaube ich an ein Spannungsproblem ... mess an den betroffenen Steuergeräten die Spannung und du bist schon schlauer

Wie gesagt,ich denke morgen weiß ich mehr.Ich ziehe alle möglichkeiten in betracht.Werde meinen caddy morgen länger stehen lassen .Normalerweise wenn ich dann starte ist die störung da und dann hoffe ich daß mein kumpel dann beim messen einige nützliche ergebnisse für mich hat.Also ich habe einen arbeitsweg zu meiner werkstatt vonn 3 km.Da ich aber viel auswärts auf montage arbeite blase ich den caddy auf der autobahn auch richtig frei.Beim starten habe ich keine probleme.Habe zwar die sitzheizung nicht auf volle pulle(stufe 1 reicht) dafür einen pulli mehr an🙂 ,aber alles andere läuft on top (heizung ,musik).Sobald die störung vorbei ist(5-30min)läüft alles normal.Bis er länger steht,dann geht der Ärger wieder los.Und wie gesagt,es hat vor 2 monaten angefangen wo es kälter und feuchter geworden ist.Werde euch auf jeden fall weiter auf den laufenden halten.

Original geschrieben von DonC

Nach 2 Wochen Varta und Kurzstrecken fast liegenbleiben, weil die Batterie nicht vernünftig volllädt hab ich gleich mal die Exide ausgepackt und eingebaut (gebe meine AGMs grundsätzlich beim Fahrzeugverkauf nicht mit, sondern bau nen billigen Bleiakku ein - einzige Ausnahme mein Seville - da ist heute noch die Optima drin - dürfte Bj. 2007 sein - ist das so Silvio?

Es ist immer noch die gleiche Batterie verbaut und Startprobleme bzw. Elektrikprobleme habe ich nicht. Ich bin mit dem Seville knapp 26000 km im letzten Jahr unterwegs gewesen und bis auf ein paar Kleinigkeiten die nichts mit dem North* zu tun hatten gab es keine Problem.

Zitat:

Original geschrieben von DonC


Ich persönlich würde nur keine Standardbatterie in diese Baureihe Cadillacs bauen - ich persönlich würde sogar eine funktionierende Standardbatterie rauswerfen.

Daher hab ich auch noch eine Varta Silver in der Werkstatt stehen - war fast neu im SRX - werf ich gnadenlos raus - Exide AGM rein. Glücklich - sehr glücklich damit 🙂

DonC,

Du kaufst bei ALDI Süd und ich bei ALDI Nord,
vielleicht hat AC Delco auch verschiedene Produkte ;-)
Ich fahre seit über 10 Jahren in meinen Cadillacs nur AC Delco und komme damit super klar...

Hi, war heute bei meinem kumpel und will mal erzählen was wir heute so entdeckt haben.Wir haben als erstes die batterie und lichtmaschine gemessen.Beides läuft einwandfrei.vor dem motorstart hatten wir 12,7 V und nach dem start 14,2 V.Die störung war vorhanden.Nachdem die belüftung sich wieder selbstständig einschaltete,ging die spannung etwas runter,pendelte sich aber sofort wieder hoch in den normalen bereich.Er hat einen defekt an der batterie ausgeschlossen.Die steuergeräte hat er nicht gemessen weil ich keine schaltpläne habe.Dann hat er nach massepunkten gesucht.Wir hatten den motor dabei laufen um eventuell zu sehen wann sich die anzeigen im cockpit verändern und der fehler verschwindet.Die wir gefunden haben hat er gereinigt.Er sagt der Caddy hätte wahrscheinlich jede menge davon.Wichtig für ihn waren aber massepunkte im innenraum,sprich hinter...unter dem amaturenbrett..Er hat angefangen,teile der verkleidung im fußraum und unter dem lenkrad zu demontieren.Dabei lief der motor nicht,sondern nur die zündung war an.Nach ca. 10 Minuten hat sich der Fehler wie von geisterhand selbst behoben.Bei nicht laufendem Motor.😕 .
Er hat dann den caddy aus der halle gefahren nach draußen in die kälte und hat ihn ca 30 min stehenlassen schön mit fenster auf damit alles schön kalt wird.Dann hat er ihn wieder reingefahren...die störung war wieder da....hat ihn ausgemacht und nur die zündung angelassen.Nach ca.20 min hat sich der fehler selbst behoben.Er hat dann auch ein Masseproblem ausgeschlossen und ein thermisches problem vermutet oder einen wackelkontakt,kalte Lötstelle.Er hat ein paar mal gegen das display im cockpit gehauen und siehe da,die anzeigen haben sich verändert.Daher vermutet er daß der fehler hinter dem cockpit ist.Es könnte ein steuergerät sein oder irgendein anderer anschluß.Ich bin froh daß er sich die zeit heute genommen hat um der sache näher zu kommen.Es wäre nett wenn mir jemand sagen könnte wie man das cockpit und amaturenbrett auseinander baut ohne was zu zerstören.Und falls jemand schaltpläne von den steuergeräten besitzt, wäre ich sehr erfreut wenn er mir welche zukommen lassen könnte.Vielleicht weiß auch jemand,welches steuergerät dafür zuständig ist.
Heute morgen habe ich ein paar bilder gemacht,damit ihr seht was für daten im display angezeigt werden wenn die störung aktiv ist.
Das einzigste was mich heute geärgert hat ist,daß mir irgendein dreckskerl mein cadillac emblem im grill abgerissen hat.😠

20140108-080223
20140108-080233
20140108-084323
+2

Hey, das kriegen wir schon hin... Schließlich fliegen wir zum Mond ;-)
Ich habe noch alte originale Werkstatthandbücher vom 95er Eldorado/STS...
Dort dürfte beschrieben sein, wie das Armaturenbrett ausgebaut wird, wo die Massepunkte sind, sämtliche Schaltpläne und und und... Hast Du vielleicht sogar eine eMail Adresse ? Am besten per PN, ich hab morgen sowieso kein Bock im Büro, da scan ich dann die Seiten ;-)

Hi

erstmals schönen dank an Steelfarmer für seine Mühe.🙂Er hat mir ein paar hilfsreiche Sachen gesendet die mir sehr weiterhelfen.Nun weiß ich wie man alles demontieren kann ohne schaden anzurichten.Mein kumpel und ich sind uns ziemlich sicher daß der Fehler hinter dem Cockpit liegt.Heute morgen eingestiegen,angemacht,fehler da.3-4mal gegen das cockpit geschlagen und die anzeigen im display haben sich verändert und alles war wieder normal.Nur ABS leuchte blieb an.Hab am kiosk angehalten,was gekauft und wieder gestartet.Alle Anzeigen normal und ABS ist erloschen.Das gleiche spiel hatte ich heute 3 mal.Einmal hatte ich die störung während der fahrt.wieder klopfzeichen gegeben und alles wieder normalWir werden wahrscheinlich die demontage und weiter suche übernächstes wochenende starten.Vorher hat er keine leider keine zeit weil er momentan zu viel zu tun hat.Ich werde auf jeden fall weiter hier über dieses thema berichten.Natürlich bin ich auch weiter für tips und Ratschläge offen.

Eigentlich hatte ich mir in den letzten wochen auch überlegt(und überlege noch) so nen Eldo zu holen oder nen Camaro oder Firebird oder Trans Am oder oder oder :-) Aber nach deinen Problemen, bleib ich glaub beim seville, weil der läuft und läuft... 😛
Lincoln Mark VIII wäre aber auch sehr geil...

Deine Antwort
Ähnliche Themen