Cadillac Coupe de Ville

Hallo,

bin neu, also erstmal ein "Hallo" an alle.
Habe ein Problemchen, hab mir nen 65er Coupe de Ville zugelegt, aber leider hatte der Vorbesitzer null Ahnung von Füllmengen bzw. was ich reinschütten muss. Hab den 7,7l Motor drin. Kann mir jemand ein paar Infos dazu geben?

Vielen Dank

Gruß Tobi

43 Antworten

Zitat:

Wie auch immer jedenfalls wurde von einem der Vorbesitzer ein Edelbrock-Vergaser drangebaut, auf das Problem dabei komm ich nachhher noch zu sprechen, und auch 2 Nockenwellen von derselben Firma.

Also erstmal hat der Motor nur eine Nockenwelle und Edelbrock stellt keine Nockenwellen für Cadillac Motoren her. Für Cadillac gibt es in USA wenige Spezialisten, die für diesen Motor Nockenwellen herstellen lassen. Die Wellen sind aber recht teuer. Was es jedoch von Edelbrock für Cadillac gibt, ist eine Ansaugbrücke.

Also ist bei Dir nur der Vergaser gewechselt worden. Möglicherweise hast Du jetzt weniger Leistung als vorher. Der Original Vergaser ist für einen nicht getunten Motor die bessere Wahl, da er exakt auf den Motor abgestimmt ist.

Den Tempomat kannst Du an das Unterdrucksystem vom Vergaser wieder anschließen. Allerdings dürfte der Tempomat wahrscheinlich mit Edelbrock nicht mehr zufriedenstellend funktionieren.

Bei der Auspuffanlage solltest Du bei einem 500 cui Motor auf 2,5 Zoll gehen. X oder H-Pipe würde ich nicht verbauen, weil unliebsame Resonanzen über die gesamte Karosse und Innenraum übertragen werden. Hatte ich selbst auch und habe das H-Pipe deswegen wieder rausgeschmissen. Bei anderen Fahrzeugen mit H bzw. X-Pipe habe ich die Resonanzen auch gehört.

ja warn tippfehler klar eine....der Vorbesitzer hat zu mir gesagt es wär andere N-Welle drin und da der eben im gleichen Atemzug vom Ede-Vergaser erzählt hat dachte ich die N-Welle wär auch von denen weil es gibt ja Nockenwellen von E. Aber in dem Fall hab ich das wohl falsch verstanden ich bitte um Entschuldigung 😉 da Edelbrock bei der Nockenwelle ausscheidet wird ne andere drin sein....sofern der die Wahrheit gesagt hat....angenommen er hats was hab ich denn jetzt da drinnen?

Den alten Vergaser hab ich noch. Ist denn der Tempomat direkt an der Vergaser drangebaut?

Zitat:

Den alten Vergaser hab ich noch. Ist denn der Tempomat direkt an der Vergaser drangebaut?

Ich meine, die damaligen Tempomaten wurden über Unterdruck gesteuert. Du kannst also den Tempomaten an einen freien Unterdrucknippel des Vergasers wieder anschließen.

Zitat:

da Edelbrock bei der Nockenwelle ausscheidet wird ne andere drin sein....sofern der die Wahrheit gesagt hat....angenommen er hats was hab ich denn jetzt da drinnen?

Kann Dir mit Sicherheit keiner sagen. Dafür mußt Du die Nockenwelle ausbauen. Auf der Welle ist eine Nr. eingeschlagen. Anhand der Nr. kann man dann feststellen, welche Welle verbaut wurde. Ich glaube aber, daß da noch die Originalwelle drin ist. Er hat Dich wahrscheinlich verpopot (verar.....t).😉

Funzt dein Kickdown? Zündung in Ordnung?

Gruß Tobi

Ähnliche Themen

doch der kickdown geht schon...zündung nehm ich an ist auch ok hört sich jedenfalls normal an....oder kann man irgendwie am motorgeräusch feststellen obs original ist oder nicht? also die n-welle?

naja ausbauen werd ich se nicht....da fahr ich vorher lieber mal zu nem kW-Prüfstand ist glaub ich einfacher...kost zwar was aber ein Tod musste sterben 😁

cu

Hallo Leute!
Ist ja wirklich eine nette und kompetente Unterhaltung hier.
Wir (meine Frau und ich) haben uns gerade einen 1970er Sedan DeVille gekauft und ich habe schon einige Arbeiten an dem Auto erledigt.( Blinker Bremslicht trennen, VA Komplett neu ausgebuchst, Blinkerrelais erneuert.)
Aber vielleicht kann mir jemand noch einige Fragen beantworten.

Hat jemand einen Schaltplan speziell für die Klima- Heizungssteuerung?
Kenn jemand ein Radio das modern ist aber in die Orginal Aufnahme passt?
Wie kann ich eine Temperaturanzeige (Sensor am Motor wo) einbauen?

Zitat:Hat jemand einen Schaltplan speziell für die Klima- Heizungssteuerung?
Kenn jemand ein Radio das modern ist aber in die Orginal Aufnahme passt?
Wie kann ich eine Temperaturanzeige (Sensor am Motor wo) einbauen?

Wegen eines Radios kannst du es hier mal probieren: www.casmfg.com
Die sind einigermaßen modern und trotzdem passend in der Optik zum gewünschten Baujahr. Allerdings auch nicht gerade im Angebot... Mal in US-Foren schauen oder bei ebay.

Schaltplan: Da du ja nun schon das Auto hast, solltest du dir ruhig noch ein "Shop Manual" gönnen. Da sind nicht nur sämtliche Schaltpläne drin, sondern auch andere "nützliche" Tipps. Am besten vielleicht bei ebay.com. Hier ein Beispiel:
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/1970-Cadillac-Shop-Manual-Deville-Eldorado-Fleetwood_W0QQcmdZViewItemQQ_trksidZp3286Q2ec0Q2em14QQhashZitem19ae6d3d59QQitemZ110300577113QQptZMotorsQ5fM
anualsQ5fLiterature#ht_2060wt_856

Das passende "Body Shop Manual" gibt es auch bei ebay.com: http://cgi.ebay.com/.../...53417QQptZMotorsQ5fManualsQ5fLiterature?...

Eine Frage interessiert mich aber noch: Du hast keine H-Zulassung mit den Felgen bekommen, oder doch???????????????

Zitat:

Ach ja das wollt ich auch noch fragen...ich hab evtl. vor von der Standard Anlage auf 2 mal Einrohr umzubauen....daher meine Frage was haltet ihr denn von der Sache mit den H- und X-Pipes? Machen die Dinger Sinn oder reichts wenn ich von jedem Krümmer ein Rohr nach hinten führe ohne Verbindung zwischendrin? Und wieviel Zoll sollt ich da haben? Mehr als 2?</blockquote>

Ich habe auch auf eine 2-flutige Anlage umgebaut. Mit H-Pipe.
Die Resonanzen sind nur im Bereich von ca.900 U/min zu hören, dafür dann aber deutlich.🙁
Ob es etwas bringt, ich kann es nicht sagen. Da gibt es aber im Netz einiges zum nachlesen.
Beim TüV hatte ich bislang keine Probleme. Die Kollegen dort kennen sich mit US-Cars nicht so gut aus, wie mit einem Golf IV und deswegen kann man denen auch (meistens) gut verkaufen, dass ein solcher Auspuff eben serienmäßig ist.
Ich habe durchgängig mit einem 70mm Rohr gearbeitet. An jedem Strang jeweils einen Topf vor der HA.

Aha ! Da hat sich jemand mein Bild angegukt.
Nein die Felgen will ich noch nachträglich eintragen lassen.
Zum Thema Auspuffanlage: Ich habe den Orginal Auspuff gerade erneuert und find den sound O.K.

Wird er denn mit eienm 2. Rohr noch tiefer?

Zitat:

Nein die Felgen will ich noch nachträglich eintragen lassen.</blockquote>

Diese Felgen, so schön sie sind, wirst du mit relativ hoher Sicherheit nicht eingetragen bekommen, es sei denn, du brauchst keine H-Zulassung. Mit zeitgemäßem Zubehör haben die leider nichts gemeinsam.😁

Auspuff: Der 2-flutige Auspuff hat keinen Einfluss auf die Höhe oder Tiefe des Autos. Er bringt etwas mehr Leistung und klingt dann etwas ordentlicher, mehr nicht.

Gruß

Bilder vom Auspuff V2A

Auspuff-v2a-2
Auspuff-v2a-4
Auspuff-v2a-5
+2

Zitat:

Original geschrieben von norske



Zitat:

Original geschrieben von Shun


[…]

da ihr ja schon am Reden seit wegen Cadillac.....

[…]

Ja, ununterbrochen seitdem der letzte Beitrag im September 2007 geschrieben wurde…
Schön ist aber, das auch Romiman auf einen über zwei Jahre alten Beitrag antwortet! 😁

Nix für ungut, Jungs! 😉

Grüsse
Norske

Da muss ich jetzt schon ein wenig schmunzeln.

Warum?

Nun, die Beiträge von "fiesta MkIV" sind von mir. Insider haben es sicher an dem "Bildchen vom Autochen" längst erkannt. In der Zwischenzeit habe ich mir für den Cadillac extra einen neuen Nick zugelegt, nachdem der kleine Fiesta seit nunmehr fast fünf Jahren immer brav seinen Dienst tut (EZ 12/96, 245000km), habe ich den Fiesta-Nick seither nicht mehr gebraucht.

Zitat:

Original geschrieben von Romiman



Zitat:

Original geschrieben von fiesta MkIV


...Die Motorentechnik in USA war halt immer schon ein Stück weit voraus...
... "unleaded fuel" ... In Deutschland war man noch lange nicht soweit.
Wann wurde der Kat eigentlich in D eingeführt?...
Mitte der 80er.
Und ab 1989 war ein geregelter Kat für Neuwagen Pflicht.

1971 hingegen erschöpften sich Innovationen im deutschen Automobilbau in einer neuen Zierleiste für den KDF-Wagen...

(naja, und eben dem angeblich "besten Auto der Welt", einer zwar schicken und sehr angenehm zu fahrenden, aber maßlos saufenden und rostenden S-Klasse...)

Zitat:

Original geschrieben von Romiman



Zitat:

=fiesta MkIV
...ein Bildchen vom Autochen...

Nettes Wägelchen. Es gibt aber schönere, (Coupe de Ville ´48, ´59, ´69. Das war es allerdings weltweit und allzeit dann auch! ?)
 

Völlig richtig. Danke für das Löbchen. Bin nun aufm Wölkchen... 😁

Zitat:

Original geschrieben von 472cui



Zitat:

Nein die Felgen will ich noch nachträglich eintragen lassen.</blockquote>

Diese Felgen, so schön sie sind, wirst du mit relativ hoher Sicherheit nicht eingetragen bekommen, es sei denn, du brauchst keine H-Zulassung. Mit zeitgemäßem Zubehör haben die leider nichts gemeinsam.😁

Auspuff: Der 2-flutige Auspuff hat keinen Einfluss auf die Höhe oder Tiefe des Autos. Er bringt etwas mehr Leistung und klingt dann etwas ordentlicher, mehr nicht.

Gruß

Das kann ich nur bestätigen. Ich habe selbst einen 70er Deville mit zwei Rohren -ausgelegt als Sidepipes mit Austritt vor den den Hinterrädern- OHNE JEDEN TOPF gehört. Soooo viel lauter oder tiefer klang der auch nicht.

Vielmehr scheint der Duirchmesser der Rohre Einfluss zu haben. Und zwar dahingehend, dass der Sound "knalliger" wird, je KLEINER der Durchmesser ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen