Cadillac Catera Omega 4,1
Hallo!
In Nordamerika wurde der Omega B ja als Cadillac Catera verkauft( aus Deutschland importiert).
In Südamerika und z.B. Südafrika gab es den Omega A als 4,1l V6.In Südafrika wurde mehrere Rekord Generationen als 3,8 und 4,1 hergestellt.
Wer kennt sich da weiter aus, oder hat schonmal ein solches Auto importiert?
MfG
19 Antworten
SS = Super Sport
so blöd ist das gar nicht
Zitat:
@Zenobia_V6 schrieb am 11. Juni 2015 um 15:31:37 Uhr:
SS = Super Sportso blöd ist das gar nicht
Na klar heißt das Super Sport. Nur kommt die Abkürzung in D etwas blöd...
Hier im Münchner Norden fährt ein Pontiac G8 rum. Von vorn ähnelt der einem BMW. Klangtechnisch einfach Wahnsinn, wenn der typ auf das Pedal tritt...
Gruß
Tommy,mit dem Holden Commodore must DU dich beeilen !
da wird 2017 die Produktion eingestellt .
der wird dann aus einer Umwandlung vom Insignia gebaut ,
mit etwas längerem Radstand .
ergo wird das Fahrzeug wohl aus Europa kommen ,wohl aus Rüsselsheim !
da können WIR dann die Zeilte aufschlagen und
andere Motorenklänge hören https://www.youtube.com/watch?v=DeIlQC3b4c4
und vielleicht einen großen Opel wieder erwarten !
https://www.youtube.com/watch?v=uhhcaN03tXs
wenn man ein Modell für Australien davon in D baut ,ist ein anderer Opel kein Problem !
http://www.caradvice.com.au/.../
mfg
Ja Wahnsinn.. den G8 gibts z.B. auch als Linkslenker.. und den Chevy auch. Dann werd ich mal Füße still halten und den Omega noch zwei drei Jährchen weiterfahren und vermutlich mit 400 tkm dann abgeben, oder ihn zum Spaßauto (mit C20LET und 300-400 PS, Sleeper) umbauen..
Ähnliche Themen
Der Omega wird so lange gefahren bis es was eben würdiges gibt (hoffentlich) 😁