Caddy-Treffen (Typ 2K) 2008

Mahlzeit Leute,

kaum ist das Caddy-Treffen 2007 zu Ende, da geht es auch schon wieder mit den Vorbereitungen für das Treffen 2008 los... 😉

Die Schulferien nächstes Jahr sind etwas später, das Treffen würde also Ende Mai/Anfang Juni stattfinden!

Folgende Wochenenden würden zur Diskussion stehen...

1.) 30.05./31.05/01.06.2008
2.) 06.06./07.06./08.06.2008
3.) 13.06./14.06./15.06.2008

Muß jetzt erst mal die Öffnungszeiten der Nordschleife checken um euch ein genaues Datum zu nennen. Zur Zeit gibt es noch keine Termin für 2008. Habe aber bereits ein Anfrage gestellt. 😛

Werde mich dann noch mal hier melden, wenn ich näheres in Erfahrung gebracht habe!

Ihr könnt trotzdem schon mal posten, welches WE euch "genehmer" ist?

Gruß Torsten

PS.: An das Caddy-Foum bei MT!

Es wäre nett wenn ein paar von euch diesen Thread in der eigenen Sig. verlinken könnten! Dankeschön 🙂

276 Antworten

Zitat:

Wir bräuchten jetzt noch ein paar alkoholfreie (Soft-)Getränke und bitte jetzt kein isotonisches Weizenbier oder so'n Mist!

...anscheinend muss ich dann ja nur mich selbst mit Erdinger Alkoholfrei versorgen.😎😛

Neben der Kiste Kölsch bringe ich dann (am Freitag Nachmittag) noch 1 gemischten Cola-Kasten (Zero?) und eine Kiste Saft mit. Wie sieht es eigentlich mit der Kühlung der Getränke vor Ort aus?

Grüße
Heiner

Was tut man nicht alles für ein eiskaltes Bier?

Hallo Heiner,

Zitat:

Wie sieht es eigentlich mit der Kühlung der Getränke vor Ort aus?

mehrere Teilnehmer haben sich so'n Mobilheim gemietet. Die Teile besitzen einen Kühlschrank an Bord. 😛

Also immer schön lieb sein zu den Mobilheim-Besitzern... 😉

"Ach Günter, darf ich dir noch ein Bier bringen? Möchtest du noch ein Würstchen? Soll ich dir dein Kissen aufschlagen oder vielleicht ein wenig die Füße massieren?" 😁

Zur Not, könnte man das Bier auch im Freilinger See kühlen! 😛

Gruß Torsten

Hallo Torsten,

dann poste hier mal alle Vorlieben der Hütteneigner oder kommt vielleicht jemand mit einem geschlossenen Caddy mit Kühlwageneinbau zum Treffen? 😁

Grüße Heiner

Also meine Vorlieben werde ich hier nicht offenlegen , das wird mir dann doch zu intim . Aber wir werden uns schon einig werden . ( Logischerweise kann der Kühlschrank komplett benutzt werden um Getränke zu kühlen ) . Thorsten aus Karlsruhe

Ähnliche Themen

Ich bring am Samstag auch ne Kiste "gemischtes Zero" und nen Kasten "Kaltenberger" mit 😎

Was ist euch lieber "Weizen" oder "Helles" ? 🙂

Ausserdem ist meine "Kompressorkühlbox" mit an Bord. Also auch für "tiefgekühltes" geeignet. (aber nur solange meine Batterie mitspielt" 😁)

Thomas

 

Bierfrage

Hallo Thomas,

Zitat:

Was ist euch lieber "Weizen" oder "Helles" ? 🙂

ich trinke ganz gerne "dunkles Weizen". 😁

Gruß Torsten

PS.: Bring bitte Weizenbier mit, "Pilsgen" haben wir genug am Start! 😛

Zwischenfrage

Da meine Frau (OHL) nun der Meinung ist, lieber Caddy-Treffen als gar keinen gemeinsamen Urlaub, sind wir in der Planung schon etwas vorangeschritten und sind nun am überlegen, was man dann zum Campen (Zelten) alles benötigt. Da wir zum erstenmal mit unseren z. T. wirklich Kleinen (1+4) so etwas vorhaben, würden wir gerne von euch wissen , was man, abgesehen von Zelt und Verpflegung, noch so braucht (Isomatten, Luftmatratzen usw.). Ich glaube ein Stromanschluß ist bei den Zeltplätzen vorhanden oder? (Muss noch mal mit der Dame dort telefonieren.) Was ist geeigneter bzw. funktioniert das überhaupt mit Luftmatratzten und kleinen Kindern oder sollte man da eher den Zeltboden mit Isomatten und Decken auslegen damit keiner von der Matrate kullert oder in die Luft katapultiert wird, wenn Mama oder Papa sich mit auf die (große) LuMaTra legen oder sich bewegen. Was braucht man sonst noch so alles? Kocher? Oder ist der Grill im Dauereinsatz und es gibt den ganzen Tag nur Würstchen und Fleisch. Wie läuft so ein typischer Treffen-All-Tag ab? Vom VW-Blasen weiß ich nur: Verpflegung erfolgt fast auschließlich flüssig und geschlafen wird fast nie, außer der Alk ist übermächtig und wirft einen um.

Bis denn

MP

@Torsten K aus D: Anmeldung erfolgt wenn alles geklärt und bestellt ist. Im Übrigen werden wir das Durchschnittsalter wohl senken (M: gerade 30, F: bald 27). Das mit den zwei Kindern stimmt aber. (noch)😁

Sind eigentlich alle Teilnehmer an einem Platz untergracht (Hütte, Heim oder Zelt). Oder müssen einige über den gesamten Platz zum Treffen (Grillhütte) rennen?

Zwischenantwort

Hallo PIPD black,

Zitat:

Da wir zum erstenmal mit unseren z. T. wirklich Kleinen (1+4) so etwas vorhaben, würden wir gerne von euch wissen , was man, abgesehen von Zelt und Verpflegung, noch so braucht (Isomatten, Luftmatratzen usw.).

wir wollen es nicht hoffen aber du musst von 3 Tagen Dauerregen ausgehen. 😰

Sprich alles ist naß und klamm, im Zelt kann nichts vernünftig trocknen!

Ich würde mir, mit so kleinen Kindern, lieber eine externe Übernachtungsmöglichkeit (Pension oder Ferienwohnung) suchen.

Nachteil ist natürlich, wenn es vielleicht gerade gemütlich wird, ihr müsst den Campingplatz verlassen und kommt sehr wahrscheinlich nicht mehr zurück!

Zitat:

(Muss noch mal mit der Dame dort telefonieren.)

Bevor ihr euch jetzt wilde Gedanken macht, ruf lieber noch mal bei Frau Schomers an! Vielleicht hast du ja Glück und es wird kurzfristig doch noch ein Mobilheim frei? 😉

Zitat:

Oder ist der Grill im Dauereinsatz und es gibt den ganzen Tag nur Würstchen und Fleisch.

Wer's mag! 😛

Zitat:

Wie läuft so ein typischer Treffen-All-Tag ab?

Laß dich überraschen! 😛

Zitat:

Vom VW-Blasen weiß ich nur: Verpflegung erfolgt fast auschließlich flüssig und geschlafen wird fast nie, außer der Alk ist übermächtig und wirft einen um.

So ein Treffen läuft sehr konservativ ab. Wir besaufen uns nicht, sondern wir betrinken uns gepflegt. Es gibt keine nackten Mädels die sich auf deiner Motorhaube (im nassen T-Shirt) räkeln. Es gibt keine Burn Outs oder ¼ Meile Rennen vor dem Campingplatz. Keine laute Musik nach 22:00 Uhr. Alles ganz entspannt!

Du kennst ja das Profil vom durchschnittlichen Caddy-Fahrer/in. 😉

Sollte es das doch alles geben, sehe ich für eure Kaution mehr als SCHWARZ!!! 😁 😁 😁

Zitat:

Sind eigentlich alle Teilnehmer an einem Platz untergracht (Hütte, Heim oder Zelt). Oder müssen einige über den gesamten Platz zum Treffen (Grillhütte) rennen?

Wie das räumlich auf dem Campingplatz aussieht weiß ich auch nicht ganz genau!

Mobilheime, Campinghütten und der „Zeltplatz“ sind wohl räumlich voneinander getrennt.

Der Platz rund um diese Grillhütte ist wohl für uns reserviert, dort können also auch die Autos stehen. Ein kleiner Fußweg muß wohl mit eingeplant werden.

Gruß Torsten

30.05.08 - 01.06.08 DMV Siegerlandpreis 3. Lauf Int. Deutsche Motorradmeisterschaft auf dem Nürburgring 😕

Tangiert uns das in irgendeiner Weise?

Zitat:

So ein Treffen läuft sehr konservativ ab. Wir besaufen uns nicht, sondern wir betrinken uns gepflegt. Es gibt keine nackten Mädels die sich auf deiner Motorhaube (im nassen T-Shirt) räkeln. Es gibt keine Burn Outs oder ¼ Meile Rennen vor dem Campingplatz. Keine laute Musik nach 22:00 Uhr. Alles ganz entspannt!

Für Mädels im nassen T-Shirt auf meiner Motorhaube opfere ich gerne die Kaution! 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


30.05.08 - 01.06.08 DMV Siegerlandpreis 3. Lauf Int. Deutsche Motorradmeisterschaft auf dem Nürburgring 😕

Tangiert uns das in irgendeiner Weise?

So wie ich das gesehen bzw. gelesen habe ist der Samstag für "Privatfahrer" gesperrt. 🙁

Unsereins kann am Freitag und/oder am Sonntag fahren 😁

  

So. Nun ist unsere Anmeldung auch raus. Wir sehen uns in der Eifel.

Bis denn dann

MP

PS: Es ist noch ein Mobilheim frei. 

hy

Samstag, 31.05.08 08:00 bis 18:00 Uhr
Int. Deutsche Motorrad Meisterschaft
(Sprintstrecke)

13:30 bis 19:30 Uhr
Touristenfahrten, 31.05.2008
(Nordschleife)

mfg matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen