Caddy-Treffen 2010

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Leute,

das Caddy-Treffen 2009 liegt nur ein paar Stunden zurück und wir müssen uns nun schon mit der Planung für das Caddy-Treffen 2010 beschäftigen... 😉

Wie jedes Jahr, bin ich bestrebt einen Zeitpunkt auszuwählen, wo kein Bundesland Ferien hat! 2010 liegen Pfingst- und Sommerferien wieder sehr eng beisammen.

Effektiv bleiben also nur zwei Wochenenden (ohne Überschneidungen) übrig und zwar...

  1. 11.06./12.06./13.06.2010
  2. 18.06./19.06./20.06.2010

Wie bereits auf dem Treffen besprochen, fand der Vorschlag das nächste Treffen an Nord- oder Ostsee stattfinden zu lassen keine große Mehrheit!

Es kamen verschiedene Wortmeldungen. Unter anderem wurde wieder das Eifel-Camp vorgeschlagen.

Ein weiterer Vorschlag war die geografische Mitte (irgendwo bei Frankfurt a.M.) von Deutschland (Hessen). Dort soll angeblich das Wetter besser sein als in der Eifel, halte ich persönlich für reine Propaganda irgendeiner Caddy-Fraktion! 😁

Ein anderer hatte einen See/Campingplatz bei Nürnberg vorgschlagen. Auch hier soll (angeblich) das Wetter besser sein! 😉 😛

Ich bitte also um rege Wortmeldungen wo wir das nächste Caddy-Treffen stattfinden lassen sollen?

Gruß Torsten

PS.: An das Caddy-Foum bei MT!

Es wäre nett wenn ein paar von euch diesen Thread in der eigenen Sig. verlinken könnten! Dankeschön 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Caddy Life TDI


...nicht einer nimmt die sache in die hand und entscheidet, SONDERN WIR! wir sind das forum und bisher hat es zu allen entscheidungen diskussionen gegeben. am ende waren alle glücklich.

schon komisch das caddyhood kein namensschild will, muss er ja nicht, ist ja seine sache. aber er sollte uns nicht zwingen seine t-shirts die er über seine ominöse firma vertreibt (mit auftragsbestätigung, lieferschein und rechnung) zu kaufen. der ganze zirkus kostet euer geld. bisher wurde zum selbstkostenpreis verkauft, oder günter?

auch komisch das ich montag morgen nach dem treffen schon wusste wo das treffen 2010 stattfindet. (mein präsident hat mich angerufen und mir die telefonnummer des campingplatzes mitgeteilt) während hier "demokratisch" nach einem ort gesucht wurde war die entscheidung längst schon gefallen. warum es diese eile gab sollte uns unser präsident doch mal erklären.

ihr seht also, irgendwas ist seit neuestem anders, warum?

Hallo? Wieso denn bitte dieser Tonfall? Was ist denn heute los im Forum? Habt ihr zuviel Sonne abbekommen? ...es macht immer noch der Ton die Musik und sowas ist meiner Meinung nach sehr daneben...

Ich brauche hier keine Lanze für Christoph zu brechen aber unter Erwachsenen kann man sich mache der o.g. Formulierungen sparen, oder? Also Günther, was soll das bitte??

Ich wusste auch Montag mittag bescheid, und was soll daran schlimm sein, dass die Entscheidung direkt gefallen ist? ...eine Woche später wäre sie dann anders ausgefallen? ...oder sollte man sich vor Augen führen, dass es eben im Sinne der Forumsgemeinschaft ist, wenn möglichst alle zu so einem Treffen kommen können...

Stänkern kann jeder, besser machen nur wenige... in dem Sinne, ich klinke mich mal für ein paar Tage aus dem Kindergarten aus... bin heute schon anderweitig selber so angemacht worden... brauch ich nicht, hab ich den Tag über auf dem Bau schon!!

EDIT: BRAVO, es wird noch fleissig (anonym) auf Danke gedrückt. Spitze. Kritik üben ist immer einfacher als selbst machen....

643 weitere Antworten
643 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Buttermann


Hallo
... hat schon einer mal darüber nachgedacht, dass die Abordnung von VW auch nur einem Grund kommen könnte, weil denen in der Entwicklungsabteilung die bezahlbaren Ideen ausgegangen sind? 😰
An die Geschichte mit dem "customer insights" Hintergrund glaube ich nicht! Aber bekanntlich hat der Glaube daran, schon Berge versetzt! 😉

Gruß
Richard

och nö.....ne gewisse Interaktion is doch gut. Große Firmen sind nicht "Gott"!

und im übrigen, der eine sagt: die wollen unsere Wünsche nicht entgegen nehmen, der nächste sagt: die kriegen unsere Wünsche/Ideen nicht. Was soll denn das.
Kann ja jeder der "Angst hat" "das" wo seine Ideen aufbewart werden zu Hause lassen.

Grüße

PS: jeder de ne Idee hat gründet eine eigene Autofirma dann is es ausgeglichen - puh ... Gott sei Dank hat ich am Schluß doch ne Idee.

Self Exploration Kit

Nabend Leute,

Zitat:

och nö.....ne gewisse Interaktion is doch gut. Große Firmen sind nicht "Gott"!

ich hatte heute regen Mailkontakt mit der Dame aus Poznan...

Zitat:

Hallo Herr Kiebert,

Vielen Dank fuer die Infos!! Ich freue mich sehr ueber Ihren Hinweis bezueglich der Moeglichkeit zur Einrichtung einer Plattform, da wir genau das vorhaben. Wir haben dazu ein Self Exploration Kit entwickelt, in dem unterschiedliche Aspekte des Caddy-Alltags untersucht werden und die Kunden viel Raum bekommen, spielerisch, kreativ und vielfaeltig ueber den Caddy zu berichten. An einem persoenlichen Austauschprozwischen Kunden und Mitarbeiter arbeite ich zurzeit auch. Leider ist das Gesamtprojekt noch in Abstimmung, ich bin aber zuversichtlich, dass es genehmigt wird...

...weiter...

Zitat:

Hallo Herr Kiebert,

...ich sehe schon, das wird ein sehr aufschlussreiches Wochenende fuer uns und ich freue mich schon sehr darauf. Was die Befragung angeht habe ich eher an eine interaktive und kreative Methode gedacht und konzipiert, die moeglichst alle Aspekte des Caddy-Alltags betrachtet. Die Caddykunden bekommen ein Tagebuch, eine Befragung und ein so genanntes "mein perfektes Caddy-Erlebnis" Tool und koennen dieses eigenstaendig bearbeiten. Wie schaetzen Si? diese Vorgehensweise ein?

Ich kann mir auch sehr gut vorstellen, zusaetzlich dazu einen Workshop mit verschiedenen Kunden vor Ort zu veranstalten - in netter Atmosphaere gemeinsam etwas erarbeiten und Feedback bekommen. Glauben Si?, dass sich dazu Freiwillige melden wuerden? Vielleicht koennten Si? im Forum mal nachfragen?!

Viele Gruesse...

Zum Schluß hat Sie mir dann noch eine Vorabversion dieses "Self Exploration Kit" zugeschickt.

Es handelt sich um ein 11-seitiges PDF-Dokument in dem z.B. folgende Fragen gestellt werden...

1.) Was gefällt Ihnen/mögen Sie an Ihrem Caddy am meisten und warum?

2.) Was würden Sie an Ihrem Caddy verbessern oder anders machen und weshalb?

3.) Wenn Sie den Caddy mit jeweils drei Adjektiven und drei Symbolen beschreiben müssten, welche wären das?

Des weiteren gibt es eine Rubrik "Fotodokumentation".

1.) Fotografieren Sie diejenigen Aspekte an Ihrem Caddy, die Ihnen am meisten gefallen.

Im Tagebuch soll man festhalten, wie der Caddy über drei Tage lang bewegt wird...

Unter "Mein ideales Caddy-Erlebnis" soll man z.B. aufschreiben, dass der Caddy beim letzten IKEA-Einkauf nur müde gelächelt hat. 😁

Ihr könnt euch also nach Herzenslust über den Caddy negativ oder positiv auslassen.

Im Vorfeld habe ich meine drei PowerPoint-Präsentation übermittelt:

1.) Korrosion_der_Schiebetürkontakte.ppt
2.) Lackbeschädigung_Kennzeichenleiste.ppt
3.) Wasser_in_den_Schwellern.ppt

Die waren ursprünglich für die Werksbesichtigung 2008 vorgesehen. Aus Zeitmangel kamen wir leider nicht zur Diskussion.

Des weiteren habe ich auf den Mißstand der "Tramper-Ersatzteilversorung" mit den astronomischen Versandkosten hingewiesen.

Über die anderen typischen Caddy-Fehler (z.B. undichtes Schiebefenster) könnt ihr euch ja noch mal ein paar Gedanken machen.

Auch ja, ich habe direkt auf den Treffens-Thread verwiesen 😉 Poznan liest also ab jetzt mit! 😛

Das Angebot mit dem Bier wurde übriegens sehr humorvoll aufgenommen...

In diesem Sinne

Gruß Torsten

Zitat:

Original geschrieben von Buttermann


Hallo
... hat schon einer mal darüber nachgedacht, dass die Abordnung von VW auch nur einem Grund kommen könnte, weil denen in der Entwicklungsabteilung die bezahlbaren Ideen ausgegangen sind? 😰
An die Geschichte mit dem "customer insights" Hintergrund glaube ich nicht! Aber bekanntlich hat der Glaube daran, schon Berge versetzt! 😉

Gruß
Richard

Hi Richard,

große, moderne Firmen, die ein Interesse daran haben langfristig am Markt zu bestehen, tun heute eine ganze Menge um ihre Mitarbeiter in den verschiedenen Konzernebenen zu motivieren und weiterzubilden und gehen dabei manchmal recht ungewöhnliche Wege.

Ich habe in den letzten 10 Jahren selber für die Europa-Niederlassung eines der weltweit größten Pharma-Unternehmen workshops von der unteren bis zur obersten Führungsebene gegeben und in den Bereichen Präsentation und teambuilding solche "artfremden" Dinge wir Stimmbildung, Gedichte/Songtexte interpretieren oder songwriting gemacht.

Auch "customer insight" war in diesem Unternehmen kein Fremdwort und mich wundert es nicht, dass auch VWN in diesem Bereich aktiv ist.
Genau wie ein Unternehmen durch verschiedenste Aktionen versucht, Kunden zu binden, versucht es auch, seinen Mitarbeitern einen positiven und durchaus realitätsnahen Einblick in die Verwendung des Produktes zu geben, welches sie tagtäglich herstellen.

Insofern finde ich es toll, dass VWN zu "unserem" Treffen kommt, denn wenn Leute, die ein gemeinsames Interesse verbindet, sich treffen, findet auf jeden Fall ein Dialog von Mensch zu Mensch statt und der ist meines Erachtens immer besser als das Schreiben unzähliger emails.

Ich wünsche allen Teilnehmenden ein lockeres, entspanntes Wochenende mit neuen Eindrücken in freundschaftlicher Atmosphäre und wenn die VWN-Delegation wirklich überraschen will, dann fallen mir da Bilder von einem braunen Gefährt an irgendeiner sonnigen Costa ein 😁.

In diesem Sinne einen schönen Abend,

Martin

Next Generation

Nabend Martin,

Zitat:

VWN-Delegation wirklich überraschen will, dann fallen mir da Bilder von einem braunen Gefährt an irgendeiner sonnigen Costa ein .

sollte die nette Dame aus Posen wirklich mit einem Caddy der 2. Generation auf dem Treffen erscheinen, hätte ich als Organisator ein mittelgroßes Problem.

  1. Wer sperrt die Wiese für die ganzen Autopressefotografen ab? *du kommst hier näd rein!* 😛
  2. Meine Organisation für die Nutzfahrzeug IAA (Hannover) im September wären mit einem Schlag über den Haufen geworfen aber dazu mehr auf dem Treffen.

Gruß Torsten

Ähnliche Themen

Zitat:

Next Generation

Nabend Martin,

Zitat:

VWN-Delegation wirklich überraschen will, dann fallen mir da Bilder von einem braunen Gefährt an irgendeiner sonnigen Costa ein .

sollte die nette Dame aus Posen wirklich mit einem Caddy der 2. Generation auf dem Treffen erscheinen, hätte ich als Organisator ein mittelgroßes Problem.

1. Wer sperrt die Wiese für die ganzen Autopressefotografen ab? *du kommst hier näd rein!* 😛

Rotes Flatterband?

😁😕😁😕😁

Zitat:

2. Meine Organisation für die Nutzfahrzeug IAA (Hannover) im September wären mit einem Schlag über den Haufen geworfen aber dazu mehr auf dem Treffen.

Für mich leider nein, kann dummerweise nicht dabei sein, aber hier gibt's das ja dann brühwarm. 😉

Schönen Abend,

Martin

Hi Leute,

heute haben wir uns dann auch offiziell bei Torsten angemeldet. 😁
Bin mal gespannt wie unser Seitenzelt am Maxi ranpasst.
Wir haben zuwenig Platz um das Zelt neben das Auto zu stellen.

Die Sache mit VWN finde ich richtig Klasse.
Ich finde man sollte eine sachliche, offene und produktive Diskussion führen.
Nörgelei bringt rein gar nichts.

[Spaß ein]
Dennoch würde ich mich über einen Werkstattwagen mit dichten Seitenscheiben freuen 😁
Ach, und wenn dann die rostenden Schrauben und Schienen der Schiebetüren ausgetauscht werden
könnten, dann wäre das wirklich erste Sahne 😁
[Spaß aus]

Wir werden versuchen am frühen Freitag Nachmittag anzureisen, damit sich der Zeltaufbau lohnt :-)
Wann hängt noch von meinem Arbeitgeber ab.

Viele Grüße
Ralf

Moin Torsten,

ich kann zwar leider beim Treffen nicht dabei sein, hätte aber gerne so'n "kit". Würde ja schon gerne ungefragt meinen Senf dazu geben 😉.

Sind die Dinger schon offiziell? Oder kannst Du für Interessierte ein paar mehr abgreifen?

Grüße,

Martin

Hallo liebe Caddy Freunde,
eine Frage bevor ich einen neuen Thread öffne........

Für alle die zum grossen Caddy Treffen erscheinen....wäre es doch praktisch einen Teile-Markt zu erstellen. Jeder hat doch bestimmt einige Dinge die vom Caddy stammen bzw. die als Ersatzteil etc. gedacht waren aber nicht verbaut wurden, andere hingegen suchen bestimmt noch einiges......so könnte man auch etwas planen im vorfeld.

Ich z.B. hätte einen Rucksack abzugeben vom Junior Star Paket ( noch nagelneu in Folie unbenutzt), sowie einen gebr. aber voll funktionierenden MCD300 (nicht die MP3 vers.) und evt. noch eine gebr. aber auch funktionierende Phatbox für VW mit 20 GB Festplatte.

Die Sachen werde ich auf jeden Fall zum Treffen mal mitbringen....und hoffen das sich evt. Jemand findet der genau eines der Dinge sucht und somit gleich beim Treffen auch fündig wird.

Wie gesagt...evt. könnten wir ja einen neuen Thread öffen....suche / biete zum grossen VW Caddy Treffen

Bye,bye mitoth

Zitat:

Original geschrieben von mitoth


Hallo liebe Caddy Freunde,
eine Frage bevor ich einen neuen Thread öffne........

Für alle die zum grossen Caddy Treffen erscheinen....wäre es doch praktisch einen Teile-Markt zu erstellen. Jeder hat doch bestimmt einige Dinge die vom Caddy stammen bzw. die als Ersatzteil etc. gedacht waren aber nicht verbaut wurden, andere hingegen suchen bestimmt noch einiges......so könnte man auch etwas planen im vorfeld.

Ich z.B. hätte einen Rucksack abzugeben vom Junior Star Paket ( noch nagelneu in Folie unbenutzt), sowie einen gebr. aber voll funktionierenden MCD300 (nicht die MP3 vers.) und evt. noch eine gebr. aber auch funktionierende Phatbox für VW mit 20 GB Festplatte.

Die Sachen werde ich auf jeden Fall zum Treffen mal mitbringen....und hoffen das sich evt. Jemand findet der genau eines der Dinge sucht und somit gleich beim Treffen auch fündig wird.

Wie gesagt...evt. könnten wir ja einen neuen Thread öffen....suche / biete zum grossen VW Caddy Treffen

Bye,bye mitoth
[/quote

....ich kauf mir nächste Woche nen Anhänger und bevor ich mit der Ladung von der Aufräumaktion zum Schrottplatz fahre komm ich doch einfach zum Caddy-Treffen. Wenn ich alles weg kriege hab ich auch Platz für "neues". Mal schaun ob ich nen "Schnitt" mache. Gute Idee sonst wäre ich einfach bloß zum Caddy-Treffen gefahren und hätte mich mit Leuten unterhalten - wie langweilig.

Grüße

Zitat:

[/quote

Zitat:

....ich kauf mir nächste Woche nen Anhänger und bevor ich mit der Ladung von der Aufräumaktion zum Schrottplatz fahre komm ich doch einfach zum Caddy-Treffen. Wenn ich alles weg kriege hab ich auch Platz für "neues". Mal schaun ob ich nen "Schnitt" mache. Gute Idee sonst wäre ich einfach bloß zum Caddy-Treffen gefahren und hätte mich mit Leuten unterhalten - wie langweilig.

Grüße

Hoffe das du vorher den Ironie Modus gewählt hast, ansonsten finde ich noch immer das hier jeder seiner Meinung kund tun darf.....sogar du.

Und von Schrott anbieten war nie die Rede in meinem Beitrag......wenn du ihn denn auch gelesen hast und auch dazu in der Lage bist es zu verstehen.

Bye,bye mitoth

Ich glaube, so was in dieser Art haben wir letztes Jahr beim Treffen auch schon gemacht.

Robert

Ist ja schrecklich zu lesen!
Muß jeder Beitrag der oberhalb steht zitiert werden?

Es gibt auch ein "Antworten" Feld!

Viktor

Nabend Martin,

Zitat:

ich kann zwar leider beim Treffen nicht dabei sein, hätte aber gerne so'n "kit". Würde ja schon gerne ungefragt meinen Senf dazu geben 😉.

keine Problem, es wird zu gegebener Zeit einen (Download-)Link zu diesem KIT geben. 😛

@Michael:

Zitat:

Ich z.B. hätte einen Rucksack abzugeben vom Junior Star Paket ( noch nagelneu in Folie unbenutzt), sowie einen gebr. aber voll funktionierenden MCD300 (nicht die MP3 vers.) und evt. noch eine gebr. aber auch funktionierende Phatbox für VW mit 20 GB Festplatte.

bring deine Sachen einfach mal zum Treffen mit und der Rest ergibt sich dann von allein! 😉

Gruß Torsten

bin schon echt gespannt auf das treffen werde aber wohl erst gegen abend eintreffen weil wir noch waldfest von unserem sohn i kindergarten haben....

Ich werd auch noch ein paar Teile mitbringen. Unter anderem einen RCD500 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen