Caddy-Treffen 2010
Hallo Leute,
das Caddy-Treffen 2009 liegt nur ein paar Stunden zurück und wir müssen uns nun schon mit der Planung für das Caddy-Treffen 2010 beschäftigen... 😉
Wie jedes Jahr, bin ich bestrebt einen Zeitpunkt auszuwählen, wo kein Bundesland Ferien hat! 2010 liegen Pfingst- und Sommerferien wieder sehr eng beisammen.
Effektiv bleiben also nur zwei Wochenenden (ohne Überschneidungen) übrig und zwar...
- 11.06./12.06./13.06.2010
- 18.06./19.06./20.06.2010
Wie bereits auf dem Treffen besprochen, fand der Vorschlag das nächste Treffen an Nord- oder Ostsee stattfinden zu lassen keine große Mehrheit!
Es kamen verschiedene Wortmeldungen. Unter anderem wurde wieder das Eifel-Camp vorgeschlagen.
Ein weiterer Vorschlag war die geografische Mitte (irgendwo bei Frankfurt a.M.) von Deutschland (Hessen). Dort soll angeblich das Wetter besser sein als in der Eifel, halte ich persönlich für reine Propaganda irgendeiner Caddy-Fraktion! 😁
Ein anderer hatte einen See/Campingplatz bei Nürnberg vorgschlagen. Auch hier soll (angeblich) das Wetter besser sein! 😉 😛
Ich bitte also um rege Wortmeldungen wo wir das nächste Caddy-Treffen stattfinden lassen sollen?
Gruß Torsten
PS.: An das Caddy-Foum bei MT!
Es wäre nett wenn ein paar von euch diesen Thread in der eigenen Sig. verlinken könnten! Dankeschön 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Caddy Life TDI
...nicht einer nimmt die sache in die hand und entscheidet, SONDERN WIR! wir sind das forum und bisher hat es zu allen entscheidungen diskussionen gegeben. am ende waren alle glücklich.schon komisch das caddyhood kein namensschild will, muss er ja nicht, ist ja seine sache. aber er sollte uns nicht zwingen seine t-shirts die er über seine ominöse firma vertreibt (mit auftragsbestätigung, lieferschein und rechnung) zu kaufen. der ganze zirkus kostet euer geld. bisher wurde zum selbstkostenpreis verkauft, oder günter?
auch komisch das ich montag morgen nach dem treffen schon wusste wo das treffen 2010 stattfindet. (mein präsident hat mich angerufen und mir die telefonnummer des campingplatzes mitgeteilt) während hier "demokratisch" nach einem ort gesucht wurde war die entscheidung längst schon gefallen. warum es diese eile gab sollte uns unser präsident doch mal erklären.
ihr seht also, irgendwas ist seit neuestem anders, warum?
Hallo? Wieso denn bitte dieser Tonfall? Was ist denn heute los im Forum? Habt ihr zuviel Sonne abbekommen? ...es macht immer noch der Ton die Musik und sowas ist meiner Meinung nach sehr daneben...
Ich brauche hier keine Lanze für Christoph zu brechen aber unter Erwachsenen kann man sich mache der o.g. Formulierungen sparen, oder? Also Günther, was soll das bitte??
Ich wusste auch Montag mittag bescheid, und was soll daran schlimm sein, dass die Entscheidung direkt gefallen ist? ...eine Woche später wäre sie dann anders ausgefallen? ...oder sollte man sich vor Augen führen, dass es eben im Sinne der Forumsgemeinschaft ist, wenn möglichst alle zu so einem Treffen kommen können...
Stänkern kann jeder, besser machen nur wenige... in dem Sinne, ich klinke mich mal für ein paar Tage aus dem Kindergarten aus... bin heute schon anderweitig selber so angemacht worden... brauch ich nicht, hab ich den Tag über auf dem Bau schon!!
EDIT: BRAVO, es wird noch fleissig (anonym) auf Danke gedrückt. Spitze. Kritik üben ist immer einfacher als selbst machen....
643 Antworten
aHa da haben wir dan auch gleich unser pendeldienst beim eisenbahnschienenradgokartfahren ( ich glaub die haben mitgelesen )
Hi @ ikmaar,
der eine Caddy ist sicher ein Werkstattwagen vollgepackt mit DICHTEN SCHIEBEFENSTERN
und anderen Nettigkeiten😁😁😁😁😁
und der andere Caddy ist voll mit Schlafgelegenheiten😛 ausgebaut also nix Transfer.
Aber Spaß bei Seite ich würde den Besuch super finden.
Gruß Matthias
Nabend zusammen!
Tolle Sache, VW(N) soll ruhig kommen.
Grüße
Heiner
Ich glaub, wir sind die "ersten" auf dem Caddy-Treffen 2010! 😁
Ähnliche Themen
Aha ... es gibt also Pläne für den Caddy 4 und man will wissen, wofür die Kunden ihr Geld ausgeben möchten. Durchaus vernünftige Vorgehensweise.
Also - überlegt euch Wünsche, die man schwer nachträglich selbst machen kann.
Außerdem sollte jeder einzelne betonen, was für eine Gute Idee die enge (auch optische) Verwandschaft mit dem Touran ist, damit auch bei der nächsten Generation wieder soviele schöne Austauschbauteile zur Verfügung stehen. 😛
Gruß, Steffen
Kann wer von Euch eine Zusammenstellung der gröbsten Mängel machen,
und Ihnen überreichen (sozusagen als Willkommensgeschenk 😁)
Die Ecofuel Probleme (Druckregler, vergammelte Ventile)
undichte Seitenscheiben,
Wasser in den Schwellern,
ESP Regeleinheit muß bei Defekt eines einzelnen Sensors komplett gewechselt werden,
Die Plasikeinrichtung sollte unempfindlicher werden, sehr kratzempfindlich,
...
Wünsche:
(Sammel)Bestellungen aus Poznan sollten einfacher (kostengünstigerer Versand) sein!
6-Gang-Getriebe um den Verbrauch zu senken.
Marderschutzverbesserungen, Marderschutz ab Werk
Xenonscheinwerfer
einfacherer Ein/Aus - Bau der Rücksitze
Spiegelabsenken des Beifahrerspiegels
Unterbodenschutz
Öltemp.anzeige
Notrad für die Gaser
Rettungskarte sollte schon im Werk in den Hugo gelegt werden (Aufkelber auf der Windschutzscheibe)
...
Viktor
Na dann haben wir ja spannende Tage vor uns, bin gespannt was VW(N) sich so alles ausdenkt für uns Kunden...
Werden pünktlich zum Deutschlandspiel auf dem Platz sein... Grüße aus Bonn, wir freuen uns!
Anja und Kai
Zitat:
Original geschrieben von Torsten Kiebert
Projekt "Customer Insights"Nabend Leute,
nachfolgende Mail hatte ich heute in meinem Postfach...
Zitat:
Original geschrieben von Torsten Kiebert
...ja sagt mal, wie geil ist das denn? 😁Zitat:
Sehr geehrter Herr Kiebert,
aus unserer Mitarbeiterzeitung "Autogramm" Ausgabe 4/2010 haben wir erfahren, dass auch in diesem Jahr das alljaehrliche Caddytreffen stattfinden wird. Zurzeit haben wir am Caddy-Produktionsstandort Posen ein Projekt namens "Customer Insights" initiiert, in dem es darum geht unsere vielfaeltigen Kunden und deren unterschiedliche Nutzungsarten des Caddy's aufzuzeigen und in Richtung Mannschaft zu kommunizieren.
Hintergrund des Projektes ist es, dass der Caddy in Poznan produziert und groesstenteils exprotiert wird, so dass unsere Mitarbeiter wenig darueber wissen, wann und wo, von wem und wieso der Caddy eigentlich genutzt wird, wer also unsere Kunden sind. Durch das Projekt "Customer Insights" wollen wir dieses Defizit beheben indem wir im Rahmen einer Artikelserie ueber unsere Kunden berichten.
Deshalb wuerden wir gerne mit einem kleinen Team von etwa 5 Leuten und zwei Sondermodellen des Caddys zu dem Caddytreff kommen und an den unterschiedlichen Aktivitaeten teilnehmen, Fotos machen und einige Kunden befragen und in unserer internen Mitarbeiterzeitung darueber berichten.
Bevor ich weiter ins Detail gehe wollte ich erstmal im Vorfeld anfragen, wie Si? unser Vorhaben einschaetzen beziehungsweise ob grundsetzlich aus Ihrer Sicht etwas dagegen spricht?
Ueber eine baldige Rueckmeldung wuerde ich mich sehr freuen und verbleibe bis dahin
Mit besten Gruessen...Gruß Torsten
...schön, wirklich!! Welchen Vorteil sehen wir aufgrund dessen in sagen wir 2 Jahren?
Wird es eine Frageliste geben? Was wollen wir? Kundenwünsche?
- VW geht mit Suzuki zusammen, was wird getan um den Caddy noch besser/geeigneter zum Motorradtransport bestellen zu können?
- Zurrschienen wie bei: Zurrschienen.com
- DSG für 2.0 TDI
und wenn "die" schon zu "uns" kommen fahren wir auch mal nach "dort"?
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von G_F_Moench
Zitat:
und wenn "die" schon zu "uns" kommen fahren wir auch mal nach "dort"?
Grüße
... wir waren doch schon 2 mal "DORT" 😉 ...
Fährt ihr nächstes Jahr wieder nach "Dort" ?
Viktor
Zitat:
[
und wenn "die" schon zu "uns" kommen fahren wir auch mal nach "dort"?
2006....2008......2010? Also wird es doch nochmal fällig, oder?
wäre zumindest auch nicht abgeneigt...
Nabend Leute,
Zitat:
Bevor ich weiter ins Detail gehe wollte ich erstmal im Vorfeld anfragen, wie Sie unser Vorhaben einschaetzen beziehungsweise ob grundsetzlich aus Ihrer Sicht etwas dagegen spricht?
die nette Dame hat sich heute noch nicht wieder bei mir gemeldet, um mit mir die "Deatils" zu besprechen aber ich befürchte ihr denkt alle in eine falsche Richtung! 😛
Es sollen (denke ich) einige Caddy-Fahrer etwas persönlicher vorgestellt werden...
Herr Müller/Meier/Schulze ist 41 Jahre alt, von Beruf XXX, verheiratet und hat 3 Kinder.
Den Caddy benutzt seine Frau um die Kinder morgens in den Kindergarten und die Schule zu bringen. Nachmittags dann zum Reiten und zum Fußballplatz. Blablabla...
Der Caddy steht nur indirekt im Mittelpunkt. Kennt keiner von euch diese Geschichten aus dem Volkswagen Magazin?
Ob die Dame an "Produktverbesserungen" überhaupt interessiert ist bzw. als "Kummerkastentante" fungiert, kann ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen!
Was das Thema "Werksbesichtigung in Poznan" angeht...
Nun ja, eigentlich wollte ich ja nicht alle 2 Jahre nach Posen fahren aber das kann man ja noch mal auf dem Treffen in Ruhe besprechen. 😛
Gruß Torsten
In der Mail sagen Sie das es eher für für ihre eigenen MA ist (was ja nicht unbedingt negativ ist)
Zitat:
Hintergrund des Projektes ist es, dass der Caddy in Poznan produziert und groesstenteils exprotiert wird, so dass unsere Mitarbeiter wenig darueber wissen, wann und wo, von wem und wieso der Caddy eigentlich genutzt wird, wer also unsere Kunden sind. Durch das Projekt "Customer Insights" wollen wir dieses Defizit beheben indem wir im Rahmen einer Artikelserie üeber unsere Kunden berichten. 🙂
Denke die Konstruktion und Entwicklung kommt aus hauptsächlich DE. Aber vielleicht haben die für Verbesserungsvorschläge einen guten Draht zur Zentrale nach WOB.
Und Höflichkeit hat noch keinem geschadet.
Grade für den nächsten möglichen Besuch im "Geburtsortes vom Caddy" in Poznan)
Hätte auch interesse daran mal darüber zuschauen 😁 (bitte schön hier weiter über derartige Aktivitäten berichten)
cu Mummi
Zitat:
Original geschrieben von Torsten Kiebert
Nabend Leute,
Zitat:
Original geschrieben von Torsten Kiebert
die nette Dame hat sich heute noch nicht wieder bei mir gemeldet, um mit mir die "Deatils" zu besprechen aber ich befürchte ihr denkt alle in eine falsche Richtung! 😛Zitat:
Bevor ich weiter ins Detail gehe wollte ich erstmal im Vorfeld anfragen, wie Sie unser Vorhaben einschaetzen beziehungsweise ob grundsetzlich aus Ihrer Sicht etwas dagegen spricht?
Es sollen (denke ich) einige Caddy-Fahrer etwas persönlicher vorgestellt werden...
Herr Müller/Meier/Schulze ist 41 Jahre alt, von Beruf XXX, verheiratet und hat 3 Kinder.
Den Caddy benutzt seine Frau um die Kinder morgens in den Kindergarten und die Schule zu bringen. Nachmittags dann zum Reiten und zum Fußballplatz. Blablabla...
Der Caddy steht nur indirekt im Mittelpunkt. Kennt keiner von euch diese Geschichten aus dem Volkswagen Magazin?
Ob die Dame an "Produktverbesserungen" überhaupt interessiert ist bzw. als "Kummerkastentante" fungiert, kann ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen!
Was das Thema "Werksbesichtigung in Poznan" angeht...
Nun ja, eigentlich wollte ich ja nicht alle 2 Jahre nach Posen fahren aber das kann man ja noch mal auf dem Treffen in Ruhe besprechen. 😛
Gruß Torsten
...ich gebe es zu, ich habe nicht die Geschichte incl. der Reisefrequenzen des "Caddy Clubs" studiert bevor ich mich zu einem Beitrag getraut habe. Heute weiß ich wie sehr ich seinerzeit Mut durch Unwissenheit ersetzt habe.
Klar, gibt es viele Gründe dafür, dass Mitarbeiter öffentlich Interesse an "ihren Produkten und deren Anwendern" zeigen.
Bei einem Treffen "paart" sich dann halt das von "uns" mit dem von "dort".
So was war schon immer gut!
Und....was Negatives kann auch ich an Sache nicht erkennen, selbst wenn ich mir Mühe gäbe.
Also: wird es eine "geordnete Frageliste" geben? - nicht Kummerkasten sondern Interesse an der Zukunft des Fahrzeuges. In der heutigen Sprache heißt das glaub ich: Feed back.
Grüße
Hallo
... hat schon einer mal darüber nachgedacht, dass die Abordnung von VW auch nur einem Grund kommen könnte, weil denen in der Entwicklungsabteilung die bezahlbaren Ideen ausgegangen sind? 😰
An die Geschichte mit dem "customer insights" Hintergrund glaube ich nicht! Aber bekanntlich hat der Glaube daran, schon Berge versetzt! 😉
Gruß
Richard