Caddy Tramper Zelt
Hallo liebe Caddy Freunde,
vielleicht hat der Eine oder Andere von Euch das originale Zelt des Tramper.
Würde dieses auch ohne die Druckknöpfe halten, wenn man es nur über die Heckklappe legt und mit den Heringen fixiert?😕
Jeder Tenax-Druckknopf wird mit 2 Schrauben befestigt. Das sind ganz schön viele Bohrungen in Karosserie und Heckklappe...🙄
Ich habe Sorge vor potentiellen Rostnestern, die ich mir damit schaffe. Schließlich wird der Heckbereich mit am stärksten von der winterlichen Salzlauge umspült.🙁
Meine (rostigen) Erfahrungen am T3 Atlantic waren nicht die besten, was die Druckknöpfe rund um die Heckklappe anging.
Viele Grüße, Olli
17 Antworten
Hallo liebe Caddy Gemeinde,
nach langen Überlegungen will ich mir nun auch das VAUDE DRIVE VAN vorzelt
für meinen Caddy Life (nicht Tramperversion) kaufen
Es gibt jedoch 2 Ausführungen, eins mit Gewicht 5500 gramm und eins mit 7100 gramm.
Welches ist nun das richtige ?
Hat jemand vielleicht noch ein Gebrauchtes welches zu verkaufen ist ?
Oder kann mir jemand Tipps geben wo ich es günstig bekommen könnte ?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Undercover
Zitat:
Original geschrieben von undercoverbs
Hallo liebe Caddy Gemeinde,nach langen Überlegungen will ich mir nun auch das VAUDE DRIVE VAN vorzelt
für meinen Caddy Life (nicht Tramperversion) kaufen
Es gibt jedoch 2 Ausführungen, eins mit Gewicht 5500 gramm und eins mit 7100 gramm.Welches ist nun das richtige ?
Hat jemand vielleicht noch ein Gebrauchtes welches zu verkaufen ist ?
Oder kann mir jemand Tipps geben wo ich es günstig bekommen könnte ?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Undercover
hallo undercover,
das 7100 g - zelt ist das drive van, das leichtere heißt, glaub ich, anders. ich habe das drive van am caddy maxi und bin super, super zufrieden !! auch alleine total einfach und schnell aufzubauen (in you tube findest du unter dem stichwort vaude drive van ein kleines video darüber - und so gehts echt am besten)
im moment hat amazon ein "angebot". wenn du noch fragen hast, meld dich ! bin echt begeistert. es gibt übrigens auch noch ein schlaf-innenzelt für evtl. andere campingmöglichkeiten. alles in stehhöhe.
herzliche grüße von
sonneaufdemland 🙂