Caddy = Touran = 4Motion

VW Touran 1 (1T)

Hallo

Laut Kicker wird der Caddy jetzt mit 4Motion angeboten.Da nehme ich doch schwer an das VW den neuen
Touran dann ebenfalls mit Allrad anbieten wird.Würde auch langsam Zeit wäre meiner Meinung ideal im Touran
Familienauto=mit Allrad 😎  ideal für Winterferien .
Was meint Ihr dazu ??

Gruß aus dem Schwarzwald
klaus

Beste Antwort im Thema

Caddy und Touran sind von der Hinterachse her so verschieden wie ein Golf und ein 40t-LKW.
Der Touran hat hinten eine moderne Einzelradaufhängung. Der Caddy hat eine Starrachse und Blattfedern. Da ist also nichts zueinander kompatibel. Ob also nun ein Touran 4Motion kommt, wird die Zukunft zeigen. Die Technik mit Haldex-Kupplung vom Golf ist zwar da, aber ob es genügend Einheiten verkauft werden können, damit sich die Entwicklung und Typprüfung lohnt, ist eine andere Sache.

Der Caddy ist ein Nutzfahrzeug und deswegen eben öfters im schwierigen Gelände z.B. bei Komunen oder Baugebieten unterwegs. Da macht ein Allrad schon mehr Sinn als bei den meisten Privatnutzern.

12 weitere Antworten
12 Antworten

Caddy und Touran sind von der Hinterachse her so verschieden wie ein Golf und ein 40t-LKW.
Der Touran hat hinten eine moderne Einzelradaufhängung. Der Caddy hat eine Starrachse und Blattfedern. Da ist also nichts zueinander kompatibel. Ob also nun ein Touran 4Motion kommt, wird die Zukunft zeigen. Die Technik mit Haldex-Kupplung vom Golf ist zwar da, aber ob es genügend Einheiten verkauft werden können, damit sich die Entwicklung und Typprüfung lohnt, ist eine andere Sache.

Der Caddy ist ein Nutzfahrzeug und deswegen eben öfters im schwierigen Gelände z.B. bei Komunen oder Baugebieten unterwegs. Da macht ein Allrad schon mehr Sinn als bei den meisten Privatnutzern.

Hi,

nicht unbedingt zwangsweise. Der Caddy sieht dem Touran zwar optisch recht ähnlich, hat aber Fahrwerkstechnisch nicht viel mit ihm gemeinsam.

Wenn, dann würde es auf den Unterbau vom Tiguan hinauslaufen. Da passt dann auch das Fahrwerkskonzept (Stichwort Einzelaradaufhängung hinten) zusammen. Allerdings würde es darauf hinauslaufen, den 4motion dann nur als 5 Sitzer anzubieten. Konstruktionsbedingt müsste der Bereich über der Achse etwas höher sein, so dass der Kofferraum auch ein wenig kleiner ausfallen würde als bisher und für die dritte Reihe kein Pkatz mehr da ist. In meinen Augen nicht weiter tragisch, aber ich denke mal dass VW so lange keinen Allrad beim Touran anbieten wird, bis es eine Baukastenlösung gibt, die alle Sitzvarianten zulässt. Alles andere macht das Auto konstruktionsseitig einfach zu unflexibel und damit zu teuer.

Wäre aber grade im Zusammenhang mit der Cross Baureihe sicherlich eine interessante Alternative zu all den normalo Vans auf der Straße. Naja, mal sehen was letztenendes bei rauskommt :-)!

Schöne Grüße

Mirko

Hallo

so in die Tiefe vom fahrzeugbau wollte ich gar nicht. Wollte nur Eure Meinung hören ob sinnvoll.
Dacht nur wenn sie schon den Caddy anbieten das Touran dann vielleicht auch Allrad bekommt.
Außerdem würde es gut zum Cross und zum schlecht-wege-Fahrwerk passen und eben für Urlaubsfahrten in das Skigebiet
Gruß
Klaus

99,9% der Cross-Touran wird nie in den Bereich eines Geländeeinsatzes kommen, egal ob mit oder ohne Allrad. Gleiches gilt wohl auch für die verkauften Tiguans, Touaregs, Q7, X-Modelle & Co.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


99,9% der Cross-Touran wird nie in den Bereich eines Geländeeinsatzes kommen, egal ob mit oder ohne Allrad. Gleiches gilt wohl auch für die verkauften Tiguans, Touaregs, Q7, X-Modelle & Co.

die wenigsten die einen Allrad haben fahren im Kies oder sandgrube spazieren die sind dafür ja teilweise gar nicht ausgelegt. Es  geht um die Vorteile bessere Traktion bei Nässe und vorallem im Winter wenn es Schneit wie jetzt zum beispiel bei uns im Schwarzwald.

Mir ging es beim Touran-Kauf ja um das Platzangebot und wenn er Allrad noch hätte umso besser.
Klafe

Zitat:

Original geschrieben von klafe



Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


99,9% der Cross-Touran wird nie in den Bereich eines Geländeeinsatzes kommen, egal ob mit oder ohne Allrad. Gleiches gilt wohl auch für die verkauften Tiguans, Touaregs, Q7, X-Modelle & Co.
die wenigsten die einen Allrad haben fahren im Kies oder sandgrube spazieren die sind dafür ja teilweise gar nicht ausgelegt. Es geht um die Vorteile bessere Traktion bei Nässe und vorallem im Winter wenn es Schneit wie jetzt zum beispiel bei uns im Schwarzwald.

Mir ging es beim Touran-Kauf ja um das Platzangebot und wenn er Allrad noch hätte umso besser.
Klafe

Nun ja, im Grenzbereich bringt der 4motion vielleicht was. A b e r - wenn ich mein Einsatzprofil ansehe, und daran denke, dass ich nur in den Winterferien (und höchstens noch 2-3 mal pro Saison) davon profitieren könnte, ist es mir der Mehrverbrauch nicht wert. - Ich habe mit der Schlupfregelung sehr gute Erfahrungen gemacht. Der einzige Ort, wo sie "versagt" ist im Anfahrbereich, wenn die Fahrbahn quer geneigt ist. Aber das sind nun mal wirklich Spezialfälle. Im schlimmsten Falle wäre halt "Ketteln" angesagt... 😰

Und die Physik ändert sich mit zwei zusätzlichen Kaffeeuntertellern Aufstandsfläche auch nur marginal - beim Bremsen und bergab sowieso nicht... 😛

Ferner: Ganz günstig ist der Mehrpreis ja jeweils auch nicht, die 7 Sitze sind ein wichtiger Teil für die "Familienkutsche" und wer nur 5 braucht, kann sich heute ja beim Tiguan bedienen... 😎

Zitat:

Original geschrieben von klafe


wenigsten die einen Allrad haben fahren im Kies oder sandgrube spazieren die sind dafür ja teilweise gar nicht ausgelegt. Es  geht um die Vorteile bessere Traktion bei Nässe und vorallem im Winter wenn es Schneit wie jetzt zum beispiel bei uns im Schwarzwald.

So siehts aus.

Man bedenke nur die ganzen Audi Quattros... 😛

TRAKTION!!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Touranheizer



Zitat:

Original geschrieben von klafe


wenigsten die einen Allrad haben fahren im Kies oder sandgrube spazieren die sind dafür ja teilweise gar nicht ausgelegt. Es  geht um die Vorteile bessere Traktion bei Nässe und vorallem im Winter wenn es Schneit wie jetzt zum beispiel bei uns im Schwarzwald.
So siehts aus.
Man bedenke nur die ganzen Audi Quattros... 😛

TRAKTION!!! 😁

bin jetzt an meiner 2ten Million  mit der 1sten hat es nicht geklappt

wenn doch dann wieder TRAKTION TRAKTION alla Walter Röhrl 😎

Zitat:

Original geschrieben von klafe


....Würde auch langsam Zeit wäre meiner Meinung ideal im Touran Familienauto=mit Allrad 😎 

Moin!

Den Touran mit Allrad-Antrieb gibt es doch schon eine Weile, er heißt dann halt nur "Tiguan".

*duckundwech*
Gruß - Claus

Zitat:

Den Touran mit Allrad-Antrieb gibt es doch schon eine Weile, er heißt dann halt nur "Tiguan".

Nur leider nicht mit 7 Sitzen.

Zitat:

Original geschrieben von Touranheizer



Zitat:

Original geschrieben von klafe


wenigsten die einen Allrad haben fahren im Kies oder sandgrube spazieren die sind dafür ja teilweise gar nicht ausgelegt. Es  geht um die Vorteile bessere Traktion bei Nässe und vorallem im Winter wenn es Schneit wie jetzt zum beispiel bei uns im Schwarzwald.
So siehts aus.
Man bedenke nur die ganzen Audi Quattros... 😛

TRAKTION!!! 😁

Also Traktion dürfte ja bei einem Touran nun wirklich nicht das Problem sein. Einzig die 170er Motoren sollten mit dem Frontantrieb nicht immer zurecht kommen (war jedenfalls bei mir und meinem 170er TDI Passat so). Ich glaube auch, daß es zu wenige Abnehmer für einen Allrad-Touran gäb, die für die handvoll von Situationen im Jahr den Mehrpreis und den Mehrverbrauch zahlen würden ... Im großen und Ganzen ist diese Diskussion doch so wie auch die Diskussionen nach 6-Zylinder-TDI's im Passat oder 200 PS Tourans: Alle drei Wünsche werden nur von einer ganz ganz kleinen Menge der potentiellen Käufer gewünscht und von denen steht noch nicht einmal fest, ob sie, bei entsprechendem Angebot, dann auch einen VW kaufen würden ...

Und Audi braucht den Quattro ja bei den großen Maschinen nur, weil sie ansonsten auf Frontantrieb setzen. BMW und Mercedes bietet ja entsprechende Modelle mit der Allrad-Option an, Heckantrieb macht's möglich. Und die knapp 200 PS meines 325d mit Heckantrieb lassen sich deutlich angenehmer fahren als die 170 PS beim Passat. Und dank ESP und Traktionskontrolle sind die Nachteile des Heckantriebs auch fast aufgehoben ...

Zitat:

Original geschrieben von ca-tdi



Zitat:

Original geschrieben von klafe


....Würde auch langsam Zeit wäre meiner Meinung ideal im Touran Familienauto=mit Allrad 😎 
Moin!

Den Touran mit Allrad-Antrieb gibt es doch schon eine Weile, er heißt dann halt nur "Tiguan".

*duckundwech*
Gruß - Claus

Der ist keine Alternative.

Der Touran ist ein 5+2 Sitzer, der Tiguan dagegen ein 4+1 Sitzer. Wer 5 vollwertige Sitzplätze braucht, kauft weder Tiguan noch Passt & Co. Die sind einfach zu schmal auf der Rückbank, wobei der Passat viel Platz durch die ausgeprägten äußeren Sitzplätze verschenkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen