Caddy Style 2,0 TDI 7-Sitzer / Vorstellung/Fragen
Ich habe mich (bzw. für meine Frau) nun endgültig für einen "Renncaddy" entschieden - und zwar "dank" der Forumsaussagen zum schlaffen 55kw-Motor nun für genau das Gegenteil - Leider fehlt bei diesem VW-Dienstwagen das Navi, aber ansonsten muss ich, glaube ich, keine Kompromisse eingehen. Leider gibt es für den Style kein RNS300 und ein Fahrzeug mit RNS510 wäre dann bestimmt noch 1500€ teurer geworden.
Bin mal gespannt auf den täglichen Einsatz mit den Flügeltüren und wie man die 2. Rückbank ausbaut. Bekommt man einen Kinderwagen auch ohne Totalausbau von Sitz Nr.6+7 hin?
Steuert man das Telefon auch über das RCD510, wenn es keine Premium-FSE (wie bei anderen VW´s erhältlich) ist!? Hat das RCD 510 auch im Caddy OPS? Na ja, werde mal die Suche hier bemühen müssen, da es wahrscheinlich noch nicht allzu viele Caddy-Besitzer mit RCD/RNS510 (Funktion sollte ja bis auf Navi weitgehend identisch sein) gibt. Wenn doch, bitte melden!
Abholung ist übrigens der 28.03. in der Autostadt WOB - da werden einige Touran-Abholer sicher neidisch rüberschauen...😉. Und wenn ich dann ein paar Wochen später meinen nagelneuen GC 1,4 bekomme, kriege ich sicher das "Heulen" und werde meine Frau bestimmt hin und wieder um einen Tausch anbetteln😎! - aber vor allem können wir nun noch nach der "alten Regelung" vor dem 30.03. abwracken, denn den Fzg-Brief erhalten ich schon kommende Woche.
Hier nun die Konfi:
Caddy Style 2,0 TDI 140PS
blackmagic-perleffekt
7-Sitzer
Leder-Sportmultifunktionslenkrad
Radio RCD 510 mit 6-fach-CD-Wechsler und SD-Kartenslot
Climatronic
Winterpaket
Standheizung mit Fernbedienung
Anhängekupplung, abnehmbar
Heckflügeltüren
Raucherausführung
Freisprecheinrichtung
Handy Nokia 3109
Licht und Sicht-Paket II mit Tagfahrlicht und Coming/Leaving Home
2. Schlüssel mit Funkfernbedienung für Schließsystem
4 Gepäcknetze im Dachrahmen des Fahrgast raumes (2 in der ersten und 2 in der zweiten Sitzreihe, links und rechts)
Assistenzfahrlicht mit "Coming home"-Funktion
Außenspiegelgehäuse und diverse Anbauteile in Wagenfarbe
Elektronisches Stabilisierungsprogramm (ESP) mit Bremsassistent, Anti-Blockier-System/Antriebs-Schlupf-Regel. (ABS/ASR)
Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) elektronisch
Glas im Fond dunkel eingefärbt
Höheneinstellung für beide Vordersitze
Lederteilumfang
Multifunktionsanzeige (MFA)
Multimediabuchse (AUX-IN) zum Anschluss einer externen Audiquelle
Multimediabuchse MEDIA-IN (USB) zum Anschluss externer Datenträger, Bedienung über das Radio- bzw. Radionavigationsgerät
Parkdistanzkontrolle, hinten
Scheibenwischer-Intervallschaltung mit Regensensor
Schubladen unter den Vordersitzen
Sicherheitsinnenspiegel automatisch abblendbar
Sitzbezüge für Aktionsausführungen
Sitzheizung für Vordersitze getrennt regelbar
Sonnenblende inkl. Make-up-Spiegel mit Abdeckung, im Fahrerhaus, links
Stoßfänger (Kunststoff) in Wagenfarbe
Preis: 15860 EUR --- EZ: 10/08 --- 8700 km gelaufen
34 Antworten
Zitat:
---[SCHNIPP]---Wer einen Caddy kauft um schnell oder sportlich zu
fahren, macht den Fehlkauf seines Lebens.aber Hallo, korrektamente!!!
Ich fahr den Caddy um mich und meine Jungs,
und alles was wir wollen,und jetzt auch können
mitzunehmen.😁😁😁genau deswegen haben wir auch einen bestellt, auch wenn wir noch keine Kinder haben!
Und wenn wir in der Gegend rumeiern fährt ein Teil der Urgene
einen Bullis mit.(und Papas Jugend)
Von dem ist ein T5 nämlich Lichtjahre entfernt.
In diesem Sinne.Ganz besonders preislich gesehen, leider! Wir (vielmehr meine Frau) träum(en)t auch von einem T5, aber für den Preis eines vernünftig ausgestatten T5's bekomme ich fast 3 Caddy's die sehr gut ausgestattet sind! 😠 Bei unserem 🙂 stand ein schöner T5, allerdings hat der schon als Startline 36.000,- EUR gekostet und dafür ist der innen ohne Verkleidung ohne vernünftiges Radio, von Climatronic ganz zu schweigen... 😠 Und dann haben wir uns doch für die Vernunft entschieden und einen Caddy Maxi Life gekauft - für 21.130,- EUR inkl. aller kosten und Gebühren!!!
Regards
Christian
Zitat:
Original geschrieben von barney8301
Der allerdings freut sich gar nicht, wenn er nächste Woche meinen Gasercaddy bekommt. Hat Angst, dass er den nicht losbekommt. 😁
Und: hättest Du Deinen ex-Caddy in Kenntnis seiner Vorgeschichte gekauft?
Zitat:
Ganz besonders preislich gesehen, leider! Wir (vielmehr meine Frau) träum(en)t auch von einem T5, aber für den Preis eines vernünftig ausgestatten T5's bekomme ich fast 3 Caddy's die sehr gut ausgestattet sind! 😠 Bei unserem 🙂 stand ein schöner T5, allerdings hat der schon als Startline 36.000,- EUR gekostet und dafür ist der innen ohne Verkleidung ohne vernünftiges Radio, von Climatronic ganz zu schweigen... 😠 Und dann haben wir uns doch für die Vernunft entschieden und einen Caddy Maxi Life gekauft - für 21.130,- EUR inkl. aller kosten und Gebühren!!!
Okay, aber ein paar Prozente hätte es auf den Startline auch noch gegeben. Aber sicher ist der Maxi-Caddy als GC das gefälligere Auto und kommt einem PKW näher als der T5 - und der Preis stimmt da sowieso. Mal gucken, vielleicht gönn ich mir auch mal einen Maxi. Aber erstmal erfreu ich mich an meinem Style (den es leider nicht als Maxi gibt).
Zitat:
Original geschrieben von prinz-tt
Und: hättest Du Deinen ex-Caddy in Kenntnis seiner Vorgeschichte gekauft?
Wobei sich die interessante Frage stellt, ob der Händler einem potentiellen Käufer diese Vorgeschichte überhaupt mitteilen muß. Bei einem Unfallschaden ist er ja dazu verpflichtet, aber in so einem Fall😕😕😕?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tekas
Wobei sich die interessante Frage stellt, ob der Händler einem potentiellen Käufer diese Vorgeschichte überhaupt mitteilen muß. Bei einem Unfallschaden ist er ja dazu verpflichtet, aber in so einem Fall😕😕😕?Zitat:
Original geschrieben von prinz-tt
Und: hättest Du Deinen ex-Caddy in Kenntnis seiner Vorgeschichte gekauft?
Hallo,
wahrscheinlich muss er das nicht sagen, da es sich definitiv nicht um einen Unfallwagen handelt (wobei sich die durch den, beim Abschleppen abgerissenen, Querträger inkl. Stossstange auch schon im Grenzbereich bewegt...). Aber der Freundliche hat mir schon angezeigt, dass er den selber vei VW wandeln will, da er den keinem Kunden mehr verkaufen will. Zieht doch nur Ärger nach sich. Bye Bye Eco.
Gruss Albert