Caddy Roncalli Preis aussergewöhnlich gut?
Hallo zusammen,
bei uns steht im nächsten halben Jahr ein neues Familienauto an.
Dazu brauche ich mal die Meinung der Experten:
Ist der Preis des Roncalli aussergewöhnlich oder würde man so eine Ausstattung zu dem Preis auch immer wieder mal bekommen?
Hintergrund: wir haben noch bis Herbst Zeit, bevor der Tüv bei unserem jetztigen abläuft.
Daher überlegen wir, ob der Kauf vorgezogen wird oder ob wir bis zum Herbst warten und dann schauen.
Ideen?
Frank
Beste Antwort im Thema
So langsam sollte man sich auch mal wieder dem eigentlichen Thema widmen 😉
Gruß
Redmike
30 Antworten
Mit nem Caddy zum Geschäftstermin?...im Nadelsteifen? Nur wenn der A8 gerade in der Werkstatt ist 😉
Der Caddy mit Blubberblasen wird zum Kinder chauffieren und zum Transprtieren gebraucht. Geschäftstermin... wer kommt auf sowas.....
Aber zum Thema: Der Preisvorteil vom Caddy Ron ist wirklich gut (auch mit Extras). Leider ist der Vorteil beim Ron Edition ehr mager.
Gruß
Redmike
Zitat:
Original geschrieben von CrossPolo
Und du bist sicher das du da nicht irgendwo nen Fehler in der Config hast? Siehe mein Posting oben...Zitat:
Original geschrieben von Caddy-vom-Daddy
Im Dezember habe ich meinen 1.2 TSI Comfortline bestellt, also einige Zeit, bevor es den Ron gab. Als das Sondermodell angekündigt wurde, habe ich mir im Konfigurator einen Ron soweit es geht so ausgestattet wie meinen Comfortline. Und am Ende hatte ich einen Preisunterschied von ca. 100,- Euro.😰
Es fällt mir auch schwer zu glauben, dass ein Roncalli Trendline TSI/77kW (ab € 15.990.-) mit entsprechender Ausstattung kaum günstiger sein soll als ein Comfortline TSI (ab € 23.300). Man könnte natürlich mal nachrechnen, ob die
Mehrausstattungdes CL gegenüber dem TL wirklich über 7K€ wert ist...
...aber da habe ich jetzt keine Lust zu😉.
@ René: Jetzt habe ich den Fehler entdeckt, der Konfigurator hat mir bei der Abfrage nur den Roncalli Edition angezeigt. Danke auch, dann kann ich mich ja jetzt eine Runde ärgern 😉 Obwohl, einige Details sind dort nicht mal lieferbar (wie z.B. die H7-Laternen und etwas dezentere Bezugsstoffe / ja, ich weiß, dass es Sitzbezüge gibt 😉 )
Der Ron ist tatsächlich ca. 4.000 Euro günstiger. Allerdings hätte ich bei den aktuellen Lieferzeiten dafür noch ein weiteres halbes Jahr ohne Auto aushalten müssen, weil mein altes Auto letzten Herbst das Zeitliche gesegnet hat. Damals kamen schon die ersten Gerüchte über ein mögliches Sondermodell auf. Allerdings war natürlich noch nichts Genaueres bekannt. Außerdem wäre mir das definitiv zu lange gewesen, so lange ohne Auto auf den Ron zu warten... 😰
Beim Roncalli Edition liegt der Einstiegspreis tatsächlich nur ca. 1.200,- Euro unter dem Einstiegspreis des Comfortline. Diese Differenz hast Du schnell über die Ausstattung aufgebraucht. Da sieht der Vergleich schon ganz anders aus.
Viele Grüße
@Redmike: Du wirst lachen, den A8 hatte ich vorher. Allerdings war der jetzt nach 16 Jahren etwas altersschwach und auch nicht wirklich familientauglich 😁
Geh' mal mit der Mühle für eine Familie Getränke kaufen. Da fährst jedenfalls nicht nur einmal - oder jede Woche 😛
Viele Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Caddy-vom-Daddy
@Redmike: Du wirst lachen, den A8 hatte ich vorher. Allerdings war der jetzt nach 16 Jahren etwas altersschwach und auch nicht wirklich familientauglich 😁Viele Grüße
😉
Gruß
Redmike
Gem. VWN sind in jedem Roncalli-Edition immer (nur) € 796,11 Preisvorteil reinkalkuliert. Ob das eine höhere Nachfrage generieren wird, darf bezweifelt werden...😛.
Zitat:
Original geschrieben von Tekas
Gem. VWN sind in jedem Roncalli-Edition immer (nur) € 796,11 Preisvorteil reinkalkuliert. Ob das eine höhere Nachfrage generieren wird, darf bezweifelt werden...😛.
Einen richtigen Boom wird man damit sicher nicht auslösen 😛
Viele Grüße
Zitat:
@LongLive: Die Sitzpolster im Roncalli / Roncalli Edition sehen definitiv fürchterlich aus. Stell Dir mal vor, Du musst zu einem geschäftlichen Termin und Du kletterst mit dem schwarzen Nadelstreifen aus einem Auto mit "lustigen" Seifenblasen auf den Sitzen...
... da habe ich keine Probleme damit, meine "geschäftlichen Termine" finden in aller Regel auf Parkplätzen von Baumärkten, Aldi, Lidle und Konsorten statt, da ist der "Zirkuswagen" mehr als angemessen 😁 ...
PS: was ist ein "schwarzer Nadelstreifen" ? Wofür braucht man den ? 😁
Gruß LongLive
Zitat:
Original geschrieben von lecksucher
Hallo,
wir haben gestern einen Ron uns angeschaut. Boah, da war ja hinten keine Verkleidung. Und der Dachhimmel war auch nichts besonderes. Vom rest ganz zu schweigen. Muß aber dazu sagen, das da was mit Startline stand. Der wagen kostete ca. 14tsd €. Wäre mir definitiv viel zu teuer!!!
gruß klaus
Yepp der startliner Ron ist in der tat etwas spärlich ausgestattet daher sollte man schon ein trendliner nehmen der ist wenigstens voll verkleidet ich zahle für mein Maxi mit Paar Extras (climatic und dunkle Scheiben) mit rabat unter 20000€ und das ist schon der große
Zitat:
Original geschrieben von manya21
ich kenne eine Autovermietung, die ihre kunden in langzeitmieten einen caddy lfe auf's auge drückt.
Ich hatte sogar mal einen Caddy-Kühlkasten als Leihwagen, der war bei den örtlichen Gemüsehändlern ausgesprochen beliebt, aber für einen Kundenbesuch eher suboptimal.
So einer wäre für ein Caddytreffen perfekt...😁😁😁.
@LongLive: Ich gebe es ja zu: das mit dem Anzug kommt bei mir auch nicht täglich vor, aber ab und zu lässt es sich nicht vermeiden 😎
Es war für mich jetzt auch nicht wirklich entscheidend, ob ich ein "repräsentatives" Fahrzeug kaufe oder nicht. Schließlich ist es mein Privatwagen. Aber man denkt beim Kauf schon daran, dass der Neue nicht zu auffällig ist, weil es eben hin und wieder vorkommt, dass man damit auch mal beim Kunden auftaucht. 😉
Viele Grüße
Also meine Kunden haben kein Problem damit, wenn ich mit meinem "Klempnerauto" bei ihnen auftauche. Mehr taucht dabei die Frage auf, wieweit ich mit dem Fahrzeug zufrieden bin.
Warum soll ich nicht auch mal im Anzug damit fahren? Kommt bei mir auch selten vor- aber die Herrschaften, mit denen ich zu tun habe, haben sicherlich Besseres zu tun, als auf den Parkplatz zu starren um zu sehen, mit was für ´nem Auto ich komme.
Gruß
Hans
Zitat:
Original geschrieben von truckmodell
Also meine Kunden haben kein Problem damit, wenn ich mit meinem "Klempnerauto" bei ihnen auftauche. Mehr taucht dabei die Frage auf, wieweit ich mit dem Fahrzeug zufrieden bin.
Warum soll ich nicht auch mal im Anzug damit fahren? Kommt bei mir auch selten vor- aber die Herrschaften, mit denen ich zu tun habe, haben sicherlich Besseres zu tun, als auf den Parkplatz zu starren um zu sehen, mit was für ´nem Auto ich komme.Gruß
Hans
Danke Hans!
Da stehe ich wenigstens nicht ganz alleine da 😁
Wie ich aus Deine Signatur entnehme, hast Du aber auch einen Caddy in einem "seriöseren" Farbton gewählt. Daher denke ich auch, dass Dein oder mein Caddy nicht unbedingt als "Lieferwagen" angesehen werden.
Dank der neuen Front wage ich sogar zu behaupten, dass die Mehrheit der Nicht-VW-Spezialisten (von denen soll es auch welche geben 😛) ohnehin nicht in der Lage ist, einen Caddy vom aktuellen Touran oder Sharan zu unterscheiden...
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von truckmodell
Also meine Kunden haben kein Problem damit, wenn ich mit meinem "Klempnerauto" bei ihnen auftauche. Mehr taucht dabei die Frage auf, wieweit ich mit dem Fahrzeug zufrieden bin.
Hochdachkombis seien allgemein Autos ohne jegliches Image. Wenn ich mit einem Audi oder BMW auftauche werde ich in eine Schublade gesteckt, mit einem Mercedes in eine andere. Die typischen "Vetreterautos" wie VW Passat, Ford Mondeo und Opel Insignia sind vielleicht auch noch relativ neutral.
Was so ein Vertreter doch für Sorgen hat, das aus dem Geschäft nichts wird, weil der Sitzbezug möglicherweise "Bubbels" heißt?
Liege ich da so falsch, dass es den meisten Kunden doch ehr darum geht, wie gut das Geschäft als solches ist?
Natürlich suggiert eine Rollex am Arm dem möglichen Kunden, dass eine hohe Marge beim Verkäufer hängen bleibt, doch ob Opel, VW oder sonst was als fahrbaren Untersatz, ist doch vollkommen egal. (Wenn er denn pünktlich damit seine Termine einhalten kann)