Caddy Roncalli Klimaanlage

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Zusammen,

müsste wissen ob der Roncalli Trendline in der Konfugiration bei VW Serienmäßig mit Klimaanlage also Climatic stand, also Serienaustattung.

Gruß Rototom

Beste Antwort im Thema

Also gut, dann mach ich mir Euch zuliebe mal die Mühe und zitiere aus dem Selbststudienprogramm Nr. 472 zum Thema Heizung und Klima!

Climatic (Klimaanlage)
- eine Klimazone
- manuelle Einstellung der Gebläsestufen über einen Drehsteller
- manuelle Einstellung der Temperatur über einen elektronischen Temperatur-Drehknopf
- manuelle Einstellung der Luftverteilung über einen elektronischen Drehknopf

Climatronic
- Klimaautomatik mit zwei Klimazonen
- automatische Regelung der Gebläsestufen und der Klappenstellung
- Automatische Regelung der Ausblas- und Innenraumtemperatur

Heizungsanlage
- manuelle Einstellung der Gebläsestufe und der Umluftschaltung
- mechanische Einstellung der Temperatur und der Luftverteilung

PS: Einen "Knubbel" hat übrigens auch die reine Heizungsanlage, die Climatic hat zwei und die Climatronic nur einen - ich denke, das hat nichts mit Sensoren zu tun.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von transarena



Zitat:

Original geschrieben von a3cruiserstuttgart


Das wurde wohl nur "optisch" entfeinert, einfach die Temperatur Skala weggelassen am Temparaturregler um die Leute zum Climatronic-Kauf zu treiben...
Nicht so ganz

Die Climatronic regelt die Innenraumtemperatur gemäß der vorgewählten Wunschtemperatur mit automatischer Anpassung der Gebläsedrehzahl und Betätigung der Luftverteilungsklappen.

Die Climatic von Volkswagen ist eine Klimaanlage mit elektrischer Klimabedienung. Die Einstellung von Temperaturvorwahl, Luftverteilung und Gebläsedrehzahl erfolgt individuell durch den Fahrer.

damit meinte ich die Climatic, vor dem Facelift hatte sie eine Temparatur-Skala mit Grad 16-26 C. Jetzt steht nur noch HI und LOW and der Skala. Dass die Climatronic noch feiner steuert ist klar. Hier ging es nur um den Unterschied Climatic vor und nach Facelift.

Zitat:

Original geschrieben von a3cruiserstuttgart



Zitat:

Original geschrieben von transarena


Nicht so ganz

Die Climatronic regelt die Innenraumtemperatur gemäß der vorgewählten Wunschtemperatur mit automatischer Anpassung der Gebläsedrehzahl und Betätigung der Luftverteilungsklappen.

Die Climatic von Volkswagen ist eine Klimaanlage mit elektrischer Klimabedienung. Die Einstellung von Temperaturvorwahl, Luftverteilung und Gebläsedrehzahl erfolgt individuell durch den Fahrer.

damit meinte ich die Climatic, vor dem Facelift hatte sie eine Temparatur-Skala mit Grad 16-26 C. Jetzt steht nur noch HI und LOW and der Skala. Dass die Climatronic noch feiner steuert ist klar. Hier ging es nur um den Unterschied Climatic vor und nach Facelift.

Ach so, dann habe ich dich falsch verstanden. 🙂

Ob der Regler nun so oder so aussieht, ist wohl das selbe.

Grad
Striche

Ich hatte in Hannover bei der Übergabe explizit danach gefragt, ob die CLIMATIC halbautomatisch ist und der Typ hat auf die zwei Knubbel gedeutet und gesagt, dass das die Temperatursensoren sind, die die Innenraumtemperatur konstant halten. Vielleicht hatte der von den Diskussionen hier und in anderen Foren noch nicht gelesen.

Im aktuellen Konfigurator heißt die Climatic wieder Klimaanlage und kostet genausoviel wie vorher. Alles Spekulation, aber vielleicht erst mit MJ 2012 entfeinert?

@Quattro Rosso: warum heißt es dann "elektronische Regelung" 😉 müßte dann "elektronische Verstellung" heißen 😉

Eine Regelung muß doch irgendwas Regeln.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CaddyDefender


@Quattro Rosso: warum heißt es dann "elektronische Regelung" 😉 müßte dann "elektronische Verstellung" heißen 😉

Eine Regelung muß doch irgendwas Regeln.

Ich bin absolut Deiner Meinung.

Eine Regelung ist durch die Rückführung der zu regelnden Größe definiert.

Die Differenz zwischen Sollwert und Istwert ergibt die sog. Regeldifferenz, die dann abhängig vom Regler die Stellgröße beeinflusst.

Also, entweder die Beschreibung ist falsch, oder es wird wirklich etwas geregelt, dass muss aber nicht unbedingt die Innenraumtemperatur sein, es könnte auch die Ausströmtemperatur sein, würd aber keinen Sinn machen, da der Aufwand faslt gleich wäre, der Nutzen aber deutlich geringer.

Da ich auch die Climatic geordert habe würde ich mich über gesicherte Infos freuen.

Gruß MaxiCaddy1.2

PS.: Ich finde die entfallene Skala schon einen deutlichen Hinweis, dass es sich jetzt nicht mehr um einen Sollwert für eine Regelung handelt sondern nur um einen direkten Einfuss auf die Stellgröße hat und der Mensch der Regler ist ;-)

So wie bei den Caddys ohne Klimaanlage, im Konfigurator nennt VWN das übrigens...

Zitat:

Heizung mit mechanischer Regelung

...also sollte man das mit der Regelung vielleicht nicht ganz so ernst nehmen😉.

Zitat:

Original geschrieben von Tekas


So wie bei den Caddys ohne Klimaanlage, im Konfigurator nennt VWN das übrigens...

Zitat:

Original geschrieben von Tekas



Zitat:

Heizung mit mechanischer Regelung

...also sollte man das mit der Regelung vielleicht nicht ganz so ernst nehmen😉.

...sollte dann besser "biomechanische Regelung" genannt werden :-)

Genau...😁😁😁...wobei die biomechanische Regelungseinheit dann aber ganz automatisch die Temperatur einstellt. Je nachdem ob ihr zu warm oder zu kalt ist😉.

Also gut, dann mach ich mir Euch zuliebe mal die Mühe und zitiere aus dem Selbststudienprogramm Nr. 472 zum Thema Heizung und Klima!

Climatic (Klimaanlage)
- eine Klimazone
- manuelle Einstellung der Gebläsestufen über einen Drehsteller
- manuelle Einstellung der Temperatur über einen elektronischen Temperatur-Drehknopf
- manuelle Einstellung der Luftverteilung über einen elektronischen Drehknopf

Climatronic
- Klimaautomatik mit zwei Klimazonen
- automatische Regelung der Gebläsestufen und der Klappenstellung
- Automatische Regelung der Ausblas- und Innenraumtemperatur

Heizungsanlage
- manuelle Einstellung der Gebläsestufe und der Umluftschaltung
- mechanische Einstellung der Temperatur und der Luftverteilung

PS: Einen "Knubbel" hat übrigens auch die reine Heizungsanlage, die Climatic hat zwei und die Climatronic nur einen - ich denke, das hat nichts mit Sensoren zu tun.

Moin!

Ich glaube eher nicht, dass die Gnubbel keine Fühler (mehr) sind.
Früher waren sie es auf jeden Fall. 😉
Das lässt sich auch bestens mit einer Druckluftspraydose oder Kleinstmengen Eisspray testen.

Gruß Ulf

Regler

Zitat:

Original geschrieben von blue daddy


Moin!

Ich glaube eher nicht, dass die Gnubbel keine Fühler (mehr) sind.
Früher waren sie es auf jeden Fall. 😉
Das lässt sich auch bestens mit einer Druckluftspraydose oder Kleinstmengen Eisspray testen.

Gruß Ulf

Hallo zusammen

Ich hätte erwartet, dass bei zwei "Klimazonen" auch entsprechend zwei Temperaturen in den zwei Bereichen gemessen werden.

Wenn ich mal alles zusammennehme handelt es sich höchstwahrscheinlich nur um eine einfache Klimaanlage, dass der Luftstrom etc. nicht geregelt wird, war uns ja klar, aber auch die Temperatureinstellung erfolgt wie bei den ganz alten Heizungen, nur anstelle des Bautenzuges Elektrisch (was für eine Verschwendiung von Aktoren).

In dem Golf den ich jetzt fahre ist die Climatronic drin und ich hatte mich immer gewundert, warum ich mir in der großen MFA die Innenraumtemperatur(en) nicht anzeigen lassen kann. Angeblich ist doch alles vernetzt...

Ich finde mich jetzt erstmal damit ab, dass ich im Caddy zukünftig selber der Regler bin 😉

Gruß MaxiCaddy1.2

... aus jetzt 2-tägiger PRAKTISCHER 😁 Erfahrung habe ich festgestellt, egal ob sich das Ding jetzt Climatik oder Klimaanlage nennt, ob die "Gnubbel" irgend eine Funktion haben oder nicht, sie funktioniert sehr gut, angenehm überrascht bin ich von der Leichtgängikeit der drei Regler und der sehr angenehmen Lautstärke der Gebläsestufen, die Stufe 1 (genügt bei den derzeitigen Temperaturen völlig aus) ist praktisch unhörbar ...

Gruß LongLive

Zitat:

Original geschrieben von QuattroRosso


Also gut, dann mach ich mir Euch zuliebe mal die Mühe und zitiere aus dem Selbststudienprogramm Nr. 472 zum Thema Heizung und Klima!

Climatic (Klimaanlage)
- eine Klimazone
- manuelle Einstellung der Gebläsestufen über einen Drehsteller
- manuelle Einstellung der Temperatur über einen elektronischen Temperatur-Drehknopf
- manuelle Einstellung der Luftverteilung über einen elektronischen Drehknopf

Climatronic
- Klimaautomatik mit zwei Klimazonen
- automatische Regelung der Gebläsestufen und der Klappenstellung
- Automatische Regelung der Ausblas- und Innenraumtemperatur

Heizungsanlage
- manuelle Einstellung der Gebläsestufe und der Umluftschaltung
- mechanische Einstellung der Temperatur und der Luftverteilung

...

Das ist doch jetzt aber eindeutig: Bei der Climatic wird nicht die Innenraumtemperatur geregelt (als Regelgröße beachtet), sondern die Temperatur der Ausströmluft. Da diese angewärmt, gekühlt, entfeuchtet und konstant gehalten wird (unabhängig von der Außentemperatur), handelt es sich um eine Klimaanlage. Eine Temperaturskala erleichtert dem Menschen zwar die Einstellung, hat aber keinen Einfluss auf die tatsächliche Temperatur im Auto - die stellt sich durch die Luftzuführung durch die Klimaanlage/Lüftung, die Außentemperatur, die Wärmeerzeugung der Insassen und die Sonneneinstrahlung ein.

Bei der Climatronic wird als Regelgröße die Innenraumtemperatur berücksichtigt. Sofern die technische Auslegung dafür ausreicht, wird also eine eingestellte Innentemperatur von beispielsweise 20 °C bei allen äußeren Einflüssen konstant gehalten. Dass das Grenzen hat, lesen wir regelmäßig bei Berichten über die ICE der Deutschen Bahn.

Welchen Vorteil hat die Climatic gegenüber der Heizung? Na erstens kann die Heizung keine Luft ins Auto bringen, die kälter ist als die Außentemperatur. Und zweitens ändert sich bei der Heizung die Temperatur der Ausströmluft durch Temperaturveränderungen der angesaugten Luft. Wenn es also draußen -20 °C hat, wird die Ausströmluft bei gleicher Schalterstellung eine andere Temperatur haben, als wenn es draußen +20 °C hat.

Mir persönlich reicht eine Climatic. Denn mir kommt es nicht darauf an, dass ich im Auto 20 °C oder 19 °C habe, sondern dass ich eine Lufttemperatur habe, bei der ich mich wohlfühle. Die hängt jedoch nicht von einer °C-Skala ab, sondern wird zum Beispiel auch von meiner Tagesform, der Bekleidung und der Außentemperatur beeinflusst.

Jens

Zitat:

Bei der Climatic wird nicht die Innenraumtemperatur geregelt

Also wenn das so ist, ist es neu! (entfeinert)

Wenn ich bei mir den Gnubbel ordentlich kühle kommt sofort Heißluft aus den Düsen!

(Nur bei warmem Motor. 😛)

Gruß Ulf

Deine Antwort
Ähnliche Themen