Caddy RCD300 gegen Skoda Dance
Moin, Moin...
Da ich mit meiner "Musikanlage" im Caddy (BJ Ende/2008) äußerst unzufrieden bin hatte ich die tolle Idee mir ein neues Radio zuzulegen.
Über ein...
R100 } kein CD
bin ich zu einem
RCD300 } kein MP3
gekommen. Jetzt konnte ich günstig ein
Skoda DANCE
ergattern.
Das Radio funktioniert auch weitgehend ohne Probleme, kann aber nicht über Zündung ein, bzw. ausgeschaltet werden.
Alle Funktionen incl. Freisprecheinrichtung funktionieren.
Leider nur immer für die 60 min (die das Gerät ohne Zündung) im Manuell eingeschalteten Zustand funzt.
Kann ich in diesem Fall etwas an der Stecker-Belegung vom Quadlock - Stecker ändern um diese Funktion zu erhalten?
Im Netz habe ich bisher nur VW Steckerbelegungnen gefunden, keine von Skoda.
Über Antworten wäre ich SUPER Dankbar.
Grüße aus Aurich...
16 Antworten
... das Rätsel ist gelöst...
Ich habe Rückmeldung vom Hersteller bzgl. meines Problems bekommen...
Darin steht...
Zitat:
Sehr geehrter Herr LXXX,
bitte entschuldigen Sie die verspätete Rückmeldung.
Wie Sie richtig festgestellt haben, funktioniert die CAN-Bus Kommunikation nicht vollständig. Dies liegt daran, dass verschiedene Transportprotokolle verwendet werden. Im Caddy wird TP2.0 verwendet, das Radio Dance hingegen verwendet TP1.6. Dies führt zu dem von Ihnen beschriebenen Verhalten.
Bedauerlicherweise gibt es keine Lösung für das Problem, da die Software grundsächlich verschieden ist.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr TechniSat Automotive Team
Ich werde jetzt einfach manuell das Gerät einschalten und, sofern es nötig ist, nach 60 Min erneut den Anschaltknopf drücken.
Das Radio als solches gefällt mir persönlich nämlich wesentlich besser als das vergleichbare von VW.
So......, also an alle Umbaufreudigen... es geht ein SEAT Radio nur bedingt im VW. 🙂
Grüße
Hi!
Ich weiß das Thema ist schon ziemlich ALT aber hast du eine Lösung gefunden?? ich habe das gleiche Problem nach einer Stunde schaltet das Radio ab!!!