Caddy ohne Klimaanlage?
Hallo,
Wir überlegen, unseren Caddy ohne Klimaanlage zu bestellen. Aber mit hinten dunkel eingefärbten Scheiben. Vielleicht noch die Frontscheibe in Dämmglas.
Einfach deshalb, weil wir aus den Erfahrungen der letzten Autos wissen, dass wir bisher an sehr wenigen Tagen im Jahr das Bedürfnis hatten, unsere vorhandenen Klimaanlage auch einzuschalten und zu benutzen. Wir brauchten bisher schlichtweg keine.
Und nur, um sie alle paar Jahre zu warten und auf einen besseren Wiederverkaufswert zu hoffen, ist uns das Teil zu teuer.
Ich konnte hier einiges im Forum über die beiden Klimaanlagen lesen, aber keinen Erfahrungsaustausch zur Grundsatzfrage, ob oder ob nicht.
Und deshalb bitte ich speziell mal diejenigen von Euch, die KEINE Klimaanlage haben, wie sie mit dem Caddy OHNE zurechtkommen.
Wie heizt er sich denn nun wirklich auf?
Würdet Ihr ihn nochmal ohne bestellen oder geht die Meinung nun dahin: "Ach hätten wir doch nur..."
Caddykim
Beste Antwort im Thema
Hallo
Auf die Klima könnte ich verzichten.--Habe sie selten an. Die Entfeuchtungsfunktion der Scheiben ist allerdings sehr praktisch.
Darum (auch) habe ich eine drin.
Mir hat einmal ein Autohändler gesagt, ein heutiges Gebrauchtfahrzeug ohne Klima ist fast nicht widerzuverkaufen.
Also, wer seinen Caddy nicht "bis das der Tod uns scheidet" fahren will, sollte schon alleine aus Gründen des besseren Widerverkaufswertes eine Klima ordern. (Auch wenn die VW Kompressoren für einen schnellen Tod bekannt sind)
36 Antworten
Ja, was will ich eigentlich hier erfahren -bzw. wollen wir nun eine Klimaanlage oder nicht bestellen?
Oder was habe ich hier schon erfahren...
Unser ehemaliger Sharan (2 l PD) hatte alles: Climatronic, Schiebe/Ausstelldach, Zuheizer, Sitzheizung, elektrische Ausstellfenster hinten. Und wenn es uns temperaturmäßig ungemütlich wurde und es uns nach frischer Luft gelüstete, fuhren wir am meisten mit den hinten ein wenig geöffneten Ausstellfenstern, dazu oft das Schiebedach etwas aufgestellt. Die Klima kam nur im Notfall kurz vor dem gefühlten Hitzetot zum Einsatz. Der Zuheizer nervte auf Kurzstrecken oder wenn bei Ampelstopps der Motor kurz ausgestellt wurde durch seine Anlauf-Anheiz- und Nachkühlphasen.
Jetzt fahren wir einen Diesel mit Klima (wird ebenfalls seltenst angestellt), haben keinen Zuheizer und kein Schiebedach. Zusatzlüftung über spaltbreit geöffnete Türscheiben hinten und vorne haben wir Windabweiser an den Türen. Natürlich dauert es 15km, bis sich bei Frost der Innenraum merkbar erwärmt. Aber wir haben ja noch unsere 25 Euro Sitzheizungsauflagen von dem Zubehörhändler mit den 3 Buchstaben.
Und nun der baldige Wechsel zum Caddy: Zusatzluft nur noch durch die vorderen Seitenscheiben? Climair-Abweiser auf jeden Fall und hinten wird es auch nur die festen Scheiben geben.
Die ersten Beiträge erwähnten öfters, die Notwendigkeit der Klima zur Entfeuchtung wegen beschlagener Scheiben. Ah- dachte ich, das liegt wohl auch an einer eventuell mangelhaften Zwangsentlüftung. Nun schreiben aber auch einige von Euch, dass die Sache mit den beschlagenen Scheiben doch nicht ein so großes Caddy-Problem ist.
Und dann ist da ja noch die Sache mit dem Wiederverkaufswert bzw den Wiederverkaufschancen mit oder ohne Klima:
Aus den Beiträgen zu verschiedensten Bereichen und Berichten hier im Forum (auch zu Themen, zu denen ich bisher nichts gefragt habe), tendiere ich im Moment dahin, den Caddy mit Garantieverlängerung auf 5 Jahre zu bestellen und dann ganz kurz vorher zu verkaufen. Oder werden wir ihn doch länger behalten?
Wir wollen versuchen den, für uns besten Kompromiss bei der Zusammenstellung des Caddy herauszufinden.
Ich versuche dieses Mal, vor dem anstehenden Autokauf zuerst möglichst viele Informationen über das Objekt der Begierde zu erhalten. Und nicht wie bisher, erst beim ersten Ärger mit einem Auto, zu schauen, was es so im entsprechenden Forum an Infos gibt.
Man wird ja schlauer mit den Jahren.
Und deshalb danke ich hier zwischendurch auch mal all jenen, die sich hier so rege beteiligen und Auskunft geben:
Also: Danke Euch allen!
(Danke auch an die Suchfunktion)
Gruß Caddykim
Zitat:
Original geschrieben von Caddykim
... tendiere ich im Moment dahin, den Caddy mit Garantieverlängerung auf 5 Jahre zu bestellen und dann ganz kurz vorher zu verkaufen ...
Dann ist die Klimaanlage aber sehr nötig.
Zitat:
Original geschrieben von Caddykim
Unser ehemaliger Sharan (2 l PD) hatte ... elektrische Ausstellfenster hinten.
Die hatte mein Sharan auch und ich vermisse sie. Damit musste man die KA tatsächlich noch seltener einschalten. Irgendwo haben wir dieses Thema schon behandelt, einige Caddy-Fahrer hätten die Ausstellfenster gern. Leider wurde uns dieser Wunsch von VW noch nicht erfüllt ... 🙁
Die Ausstellfenster gab es zumindest als manuelle Variante ja schon mal, aber nur beim Vor-FL...😉
...zurück zur Klimaanlage: wenn ein Weiterverkauf geplant ist, dann ist der mit Sicherheit leichter mit einer Klimaanlage zu realisieren. Bezüglich des Wertverlustes sollte man sich aber keinen Illusionen hingeben, nach 5 Jahren ist locker die Hälfte des Kaufpreises (incl. aller Extras) futsch, egal ob mit oder ohne KA.
Ähnliche Themen
Bei der Entscheidung sollte man auch noch mit berücksichtigen, ob der Caddy in der Garage steht, im Parkhaus oder unter der Laterne bzw auf einem offenen Parkplatz. Auch die Farbe spielt eine wesentliche Rolle. Autos in Silbermetallic oder weiß bleiben mindestens 10 Grad kühler, als dunklere Farben. Wenn sich der gesamte Innenraum bei entsprechender Sonneneinstrahlung auf 50 bis 70 Grad aufgeheizt hat, geht es nicht ohne Klimaanlage, wenn man den Innenraum innerhalb einer akzeptablen Zeit wieder auf erträgliche Temperaturen bringen will.
Gruß, Bernhard
Zitat:
Original geschrieben von unpaved
...
Autos in Silbermetallic oder weiß bleiben mindestens 10 Grad kühler, als dunklere Farben.
...Gruß, Bernhard
Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, dass es mir im Sommer sowas von egal ist, ob es nun im Auto 55° oder 65° C hat, es ist so oder einfach unerträglich 😛
Viele Grüße
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Tekas
Die Ausstellfenster gab es zumindest als manuelle Variante ja schon mal, aber nur beim Vor-FL...😉
Die habe ich nicht mitbestellt, weil sie meiner Meinung nach unbrauchbar sind. Im Sharan hatte ich sie auf der Landstrasse oft offen, auf der Autobahn zu, dort bei niedriger Geschwindigkeit (Stau, Baustellen, ...) auch offen , bei Regen und Schnee natürlich immer gleich geschlossen. Beim Caddy müsste ich für jedes Schliessen oder Öffnen aussteigen. Das finde ich bescheuert. Man kann mehrere Hundert Euro für bunten Lack ausgeben, aber elektrische Ausstellfenster sind nicht lieferbar ...