Caddy oder Kangoo Diesel?
Hi, nach 8 Jahren und 165000 Kilometern Fiat Scudo steht ein neuer Zweitwagen an. Aufgrund der gegenwärtigen Leasing-Sonderaktion sticht mir der Kangoo ins Auge, so als Kaleido mit Klima und Sitzheizung.
Andererseits könnte ich eventuell auch günstig an einen Caddy Kombi kommen. Ist der Mehrpreis gerechtfertigt?
Wer kennt also beide Autos?
Welche Erfahrungen habt Ihr mit dem Auto? Reparaturanfälligkeit? Karosseriequalität? Motorprobleme?
Welche Ausstattung wäre noch empfehlenswert?
Ist der SDI ausreichend, oder eher eine lahme Möhre?
Danke schon mal!
Gruß
Roland
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von barney8301
Ja, Kneipa, er hatte ´ne Menge KrimsKrams. Wir haben ihn als Tageszulassung gekauft. Stand in der Ausstellungshalle
mit 15.180 EURO oder so. Da das Autohaus ihn offensichtlich nicht loswurde ( kein Wunder bei dem Grünton 😉 ), hat man ihn dann als TZ angemeldet, u.s.w. War ein Privilège (Ausstattung) mit Klima, 6-fach-Wechsler, Trenngitter u.s.w.Wenn ich mich aber nicht ganz vertue, (beschäftige mich jetzt nicht mehr so eifrig mit Renault-Preisen) war der Einstiegspreis für den 1,2 16V (75 PS) schon über 12.000 . 11.000-nochwas war die Basis für den 1,2 er (ca. 60 PS).
Viele Grüße
Albert
Da hättest du ja damals genau den Listenpreis gezahlt. Der ist heute bei 15400 als Privilege confort. Von dem kannst du aber noch mal 10-16% abziehen und landest dann bei 13000. Was hast du am Ende dafür bezahlt?
Zitat:
Da hättest du ja damals genau den Listenpreis gezahlt. Der ist heute bei 15400 als Privilege confort. Von dem kannst du aber noch mal 10-16% abziehen und landest dann bei 13000. Was hast du am Ende dafür bezahlt?
Wo hast Du diese Preise her ?
Der Caddy 1,6 kostet nach Liste 18647,00 EUR incl. Klima und Metallic, rest ist Serienausstattung
Der in etwa vergleichbare Privilege confort kostet nach Liste 16450,- incl. Klima und Metallic rest ist Serienausstattung
Der Caddy ist gerade mal ca. 2200 EUR teurer, aber wie ich meine, sehr zu Recht.
Wenn man den Privileg mit dem 1,4er vergleicht sind es gerade mal noch 739,00 EUR Differenz. Der 1,4 kostet in der Ausstattung wie oben auf 17186 EUR
Gruß LongLive
Zitat:
Original geschrieben von LongLive
Wo hast Du diese Preise her ?
Der Caddy 1,6 kostet nach Liste 18647,00 EUR incl. Klima und Metallic, rest ist Serienausstattung
Der in etwa vergleichbare Privilege confort kostet nach Liste 16450,- incl. Klima und Metallic rest ist Serienausstattung
Der Caddy ist gerade mal ca. 2200 EUR teurer, aber wie ich meine, sehr zu Recht.
Gruß LongLive
Es ging hier um den 1,2 16V
Wenn du den caddy 1.6 mit dem Kangoo 1.6 vergleichen willst nimm den Campus für 15500€ inkl. Metallic und nicht den Privilege, dann hast du vergleichbare Ausstattungen. Jedoch mußt du für den Caddy noch ein Cd-Radio und das Ersatzrad bestellen und der Preisunterschied beträgt über 3000€. Geh nun zu den Händlern und Frage nach den Rabatten und der Kangoo kostet unter 13000€.
Schlag mich tot, aber ich weiß es nicht mehr hundertprozentig.
War eh eine Kungelgeschichte mit dem Verkäufer, ein Freund von mir ( Jetzt natürlich ein Ex-Freund, seitdem ich VW fahre 😁 ).
Abzüglich mehrerer extra Aus-der-Nase-Zieh-Leistungen wie Mittelarmlehne, Winterräder etc. waren es glaube ich um die 13.000 EURO. Für die Ausstattungen ganz ok.
Gruß
Albert
Ähnliche Themen
Zitat:
Es ging hier um den 1,2 16V
Wenn du den caddy 1.6 mit dem Kangoo 1.6 vergleichen willst nimm den Campus für 15500€ inkl. Metallic und nicht den Privilege, dann hast du vergleichbare Ausstattungen. Jedoch mußt du für den Caddy noch ein Cd-Radio und das Ersatzrad bestellen und der Preisunterschied beträgt über 3000€. Geh nun zu den Händlern und Frage nach den Rabatten und der Kangoo kostet unter 13000€.
Warum soll ich das tun, ich muss doch, wenn ich vergleichen will ein vergleichbares Modell benutzen, der Einzige Kangoo, den man mit dem Caddy einigermaßen
vergleichen kann ist der Privileg.
VW gibt auf den Caddy auch Rabatte, der preisliche Unterschied wird sich immer so um 2000 EUR bewegen, verschenken tun die beide nicht. Ausserdem kann man getrost den 1,4er zum Vergleich ins rennen schicken, dann ist der Unterschied mal gerade noch so ca. 800 EUR.
Gruß LongLive
Zitat:
Original geschrieben von LongLive
Warum soll ich das tun, ich muss doch, wenn ich vergleichen will ein vergleichbares Modell benutzen, der Einzige Kangoo, den man mit dem Caddy einigermaßen
vergleichen kann ist der Privileg.VW gibt auf den Caddy auch Rabatte, der preisliche Unterschied wird sich immer so um 2000 EUR bewegen, verschenken tun die beide nicht. Ausserdem kann man getrost den 1,4er zum Vergleich ins rennen schicken, dann ist der Unterschied mal gerade noch so ca. 800 EUR.
Gruß LongLive
Vergleichen sollte man immer Ausstattungsbereinigt! Der privilege hat dann auch mehr drin, was du beim Caddy zukaufen mußt (MFA...).
Wieso soll man de 1,4l VC mit dem 1,6l Kangoo vergleichen. Der Kangoo ist über 400 kg leichter und benötigt eher weniger Leistung als der Caddy. Schau dir mal zum Vergleich die Beschleunigungswerte an. Da liegt der Ka.1.2 nahe am Caddy 1.6. Der 1.4 ist eine absolut lahme Ente und für ein Auto mit 1,6t Leergewicht einfach untermotorisiert. 17,9s von 0-100 sagen alles.
wenn man den Vergleich weiter ins lächerliche zieht kann man noch den 1.4 VC ohne alles mit dem Kangoo 1.6 Privilege Comfort vergleichen und dann ist der Kangoo sogar teurer.
Schönen Feierabend
Zitat:
Original geschrieben von Kneipa
Jedoch möchte ich mit den Kangoo nicht unbedingt auf die Autobahn.
Nur nicht übertreiben! Das ist doch Käse. Der Kangoo hat trotz seiner Kürze einen ausreichend langen Radstand und ist auf der Autobahn auch bei Tempo 180 laut Tacho völlig ruhig. Die Seitenwindempfindlichkeit ist von mir gefühlt sogar geringer als beim Caddy.
Zu den Preisen:
Unser VC war in jedem Fall BILLIGER als ein vergleichbar ausgestatteter Kangoo!
Aber auch ohne die VC-Aktion würden wir nach derzeitigem Stand auf jeden Fall wieder einen Caddy kaufen. Die paar Euro mehr als der Kangoo ist der Caddy in JEDEM Fall wert!
Also, der Vergleich ist nun wirklich Käse!
Der Kangoo ist nicht nur eben kleiner, kann auch weniger.
Wenn der Caddy schon wegen der Verarbeitung und allein wegen dem Material mehr kostet, ist das doch klar...
Ich kann die beiden nicht vergleichen - das hinkt nun mal. Ich habe hier noch von keinem Vergleich zwischen Caddy und Viano (oder wie der große Bomber von MB heißt) oder sowas gelesen. Das macht man nicht.
Jedenfalls ist der Vergleich eine Lachnummer...basta!
Andreas
genau, ich kann nix dafuer, wenn sich einige den kangoo gekauft haben wg. des preises und sich jetzt aergern, dass sie fuer das gleiche geld auch einen VC bekommen haetten 😉
that's life, caddy life sozusagen...
@ Kneipa
Nach nochmaligem Vergleich Caddy / Kangoo geb ich Dir jetzt absolut Recht, der Kangoo ist das BILLIGERE AUTO... in jeder Hinsicht...😁. Und was Dein Geschwindigkeitsrausch angeht, verweis ich mal auf folgenden Kommetar. 😎
LongLive
Kangoo ist einfach Mist, Caddy einfach mal nur Top....so ist es eben im Caddy Forum.
Ist aber normal, wenn man das Fzg. selber hat.
Zitat:
Caddy einfach mal nur Top....so ist es eben im Caddy Forum.
Daumen hoch ! Du hast es erkannt. 😁
LongLive
Zitat:
Original geschrieben von AS 93
Also, der Vergleich ist nun wirklich Käse!
Der Kangoo ist nicht nur eben kleiner, kann auch weniger.
Jedenfalls ist der Vergleich eine Lachnummer...basta!
Andreas
Morgen,
Nachdem ich grad vor Lachen vom Stuhl gefallen bin, sammle ich mich mal wieder. Was kann der Kangoo denn weniger. Hat der keinen Rückwärtsgang oder Was? Fährt der nur an Wochenenden?
Da das Ganze nichts mehr mit der Eingangsfrage zu tun hat Leasing eines Kangoo oder VC DIESEL breche ich die Diskussion hier meinerseits ab. Und Threadersteller wollte nun mal beide Autos vergleichen, dazu seit ihr aber anscheinend nicht fähig.
Zitat:
Original geschrieben von Kneipa
Morgen,
Nachdem ich grad vor Lachen vom Stuhl gefallen bin, sammle ich mich mal wieder. Was kann der Kangoo denn weniger. Hat der keinen Rückwärtsgang oder Was? Fährt der nur an Wochenenden?
Da das Ganze nichts mehr mit der Eingangsfrage zu tun hat Leasing eines Kangoo oder VC DIESEL breche ich die Diskussion hier meinerseits ab. Und Threadersteller wollte nun mal beide Autos vergleichen, dazu seit ihr aber anscheinend nicht fähig.
Vielleicht können wir uns so verständigen: Der Caddy bietet einen reellen Gegenwert für seinen Mehrpreis gegenüber dem Kangoo. Dieser wiederum hat Vorteile in der Handlichkeit und beim Preis.
Letzten Endes rangiert der Caddy eine halbe Klasse über dem Kangoo, aber der Vergleich ist für den Verbraucher durchaus naheliegend. Bei den meisten von uns fiel er halt zu Gunsten des Caddy aus. Andere wiederum entscheiden sich für den Kangoo - sie haben dafür auch ihre Gründe.
Die Fähigkeit Vergleichbarkeiten darzustellen, scheint bei Kneipa nicht besonders groß.
Blödsinnige Diskussion.
Andreas