1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Caddy-Multimedia

Caddy-Multimedia

VW Caddy 3 (2K/2C)

Es fing alles ganz harmlos an. Ich wollte für die langen Fahrten (und unter Einbezug meiner Kindheitserinnerungen) einen DVD und Monitor kaufen und im Caddy verbauen.
Also bei Ebay einen neuen DVD vom Importeur ersteigert (67,-€) und eine einzelne Kopfstütze mit Monitor. Auch die war recht "günstig" (102,-€) - denn wer kauft schon eine einzelne Kopfstütze. in dieser war ein 9,2" Monitor eingebaut und dieser ist ja so groß, dass ich den ausbauen wollte um ihn Oben unter dem Himmel in der Mitte einbauen wollte. Weihnachten hat mir da aber einen Strich durch diese Idee gemacht, denn der Weihnachtsmann brachte 2 Kopfstützen...
Also wurde es nun diese Edel Multimediaversion.

Oben habe ich mir mit Schablonen Seitenteile zurechtgeschnitten und mit einem Brettchen in der Mitte stabilisiert. alles noch schnell mit der Sprühdose lackiert, damit es nicht auffällt. Die Anschlusskabel hatte ich damals bei der Installation des Alpine Moniceivers und iPod verlegt. Smoit lagen Zündung, Masse, Plus und drei Cinch Kabel schon oben bereit. Für die Kopfstützen musste ich nun noch einiges verlegen (3xCinch, 2x Masse und Plus). Jedoch ist es nur von der Mitte bis links oben zur B-Säule etwas Fummelei gewesen. Ab B-Säulenverkleidung waren die Hohlräume allerdings ungewohnt groß, sodass ich sehr schnell in der Nähe der Bodenluke (wo Verbandszeug liegt) angekommen war.
Bei den Kopfstützen war es etwas aufwendiger, da die Rohre zu dünn sind (10mm) und 14mm erforderelich sind. Übers Internet habe ich dann von einem Aluminiumhandel mir 4x 200mm lange Rohre liefern lassen mit einem AD von 14 und 2mm Wandstärke. Leider war der ID nicht sauber 10mm, sodass ich mit dem Akkuschrauber die 10mm erst noch "erzwingen" musste.
Diese Rohre passten dann perfekt über die originalen der Kopfstütze und ich habe diese lediglich mit etwas Schraubenfixierer benetzt. Sollt ausreichend halten, kommt ja keine Kraft drauf. Am Ende habe ich mit dem Dremel noch eine Nut eingezogen, damit die Kopfstützen nicht aus Versehen so herausgezogen werden können.
Etwas unwohl war mir beim Verlegen des Kabelbaumes der Kopfstützen da ich erst mit einem Führungsdraht in der Rückenlehne an Sitzheizung und Airbag vorbei an den Scharnieren der Rückenlehne ankommen musste. Danach ging alles sehr schnell und dies ist das Resultat...

30 Antworten

Naja, dann wird's schon gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen