Caddy-Motor hält nur 28Tkm???

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo nochmal,

kleines Update zu meinem früheren Post: zum Eintrag

Heute kam der Anruf: der Motor muß neu!
Nach 28000 Kilometern gesamt, 3000 Kilometer nach der ersten Inspektion und 2 Monate nach der Garantiezeit.
Kopf und Block gibt es beim 1,6 Benziner laut meiner Werkstatt nicht einzeln, weshalb ich (momentan) trotz 70% Materialkostenübernahme (Kulanzantrag) auf >=2400€ sitzen bleibe.

Meine Qualitätsansprüche an VW hatte ich nach der Vorgeschichte ja schon heruntergeschraubt, aber selbst der Motor von meinem Roller (italienisches Plastikmodell) hat länger gehalten...

Ich werde weiter berichten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 110166


Hallo nochmal,

kleines Update zu meinem früheren Post: zum Eintrag

Heute kam der Anruf: der Motor muß neu!
Nach 28000 Kilometern gesamt, 3000 Kilometer nach der ersten Inspektion und 2 Monate nach der Garantiezeit.
Kopf und Block gibt es beim 1,6 Benziner laut meiner Werkstatt nicht einzeln, weshalb ich (momentan) trotz 70% Materialkostenübernahme (Kulanzantrag) auf >=2400€ sitzen bleibe.

Meine Qualitätsansprüche an VW hatte ich nach der Vorgeschichte ja schon heruntergeschraubt, aber selbst der Motor von meinem Roller (italienisches Plastikmodell) hat länger gehalten...

Ich werde weiter berichten.

Uff... dann wünsche ich dir viel Durchhaltevermögen 🙁

Nur mal kurz in der Zusammenfassung... weil fast ein deja vu 🙄

Vor ziemlich genau einem Jahr hat sich der 1,6er bei meinem Caddy verabschiedet. Bei irgendwas um die 40Tkm... Problem war dabei nur die Umrüstung auf LPG... allerdings befand sich das Fahrzeug noch in der Garantiezeit, also ein etwas anderer Verhandlungsstandpunkt... toll war das aber net - ich hatte bloß ein guten 🙂 und einen noch besseren Gutachter im Rücken, die das Ganze noch zum Guten gewendet haben... ich habe mit NULL Zuzahlung einen komplett neuen Motor bekommen... war aber echt ein Drahtseilakt und ein ziemlicher Verhandlungskampf

Hat aber satte 3,5 Wochen gedauert, bis das Hin und Her ein Ende hatte...

Ein guter Tipp... wenn alle Stricke reissen und du zahlen musst, dann verabschiede dich von dieser furchtbaren Benzinkrücke (alle 1,6 Fahrer mögen mir dies verzeihen 😉 ) und lass dir einen gescheiten Motor einpflanzen...

Ich hatte bereits mit einen guten Firma Kontakt, die für um die 6500,- EUR einen neuwertigen (ca. 400km Laufleistung) 140 PS TDI mit DSG eingebaut hätten, mit kompletter Tankanlage, Getriebe, allem drum und dran... und natürlich TÜV... und sie hätten obendrein die ganzen Teile vom 1,6er noch in Zahlung genommen... da hätte ich nie im Leben bei VW die 5600,- EUR für den 1,6er bezahlt.... 😠

Alternativ käme ja auch der 1,4 TSI in Frage, das wäre dann auf jeden Fall ein Einzelstück im Caddy 😁

Ach ja, die Firma nennt sich RAR (Riedel) und ist in Thüringen, sehr kompetent und fair... und die machen solche Arbeiten sehr oft, haben daher wohl sogar mehr Ahnung vom Motor ein- und umbau als die Mechaniker beim Händler...

Ich drück dir die Daumen...

20 weitere Antworten
20 Antworten

Verbrauchs- und Schmierstoffe werden von der GU nicht gezahlt...ausser sie ordnen es extra an (1 von 100 fällen)

Hallo 110166

Wie wär es, wenn du einmal bei Auto-Bild anrufst.

Wenn da ein negativer Bericht in der Zeitung steht,
geschehen auch manchmal Wunder!

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Hallo 110166

Wie wär es, wenn du einmal bei Auto-Bild anrufst.

Wenn da ein negativer Bericht in der Zeitung steht,
geschehen auch manchmal Wunder!

Wieso sollte er ? 🙄

Ist doch bisher alles, wie er es wollte.

Gruß
Joachim

Zitat:

Original geschrieben von vagtuning


Verbrauchs- und Schmierstoffe werden von der GU nicht gezahlt...ausser sie ordnen es extra an (1 von 100 fällen)

Sie zahlen es nur bei Spänen im Öl, Ölvermischung oder Vermischung von anderen Flüssigkeiten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JoachimP



Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Hallo 110166

Wie wär es, wenn du einmal bei Auto-Bild anrufst.

Wenn da ein negativer Bericht in der Zeitung steht,
geschehen auch manchmal Wunder!

Wieso sollte er ? 🙄
Ist doch bisher alles, wie er es wollte.

Gruß
Joachim

Genau so ist es.

Motor kaputt nach 28T konnte ich nicht akzeptieren.

Die Lösung des Problems finde ich äusserst kulant, da gibt es nichts nachzutreten.

Shit happens - auch bei der Fahrzeugproduktion.

Grüßle

Thorsten

Hallo nochmal,

kleiner Nachtrag: hat 0,nichts gekostet.
Nicht einmal die Betriebsstoffe.
Eins rauf mit Mappe.

Grüßle

Thorsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen