Caddy mit 18 Zoll Alufelgen
Moin Caddisti,
seit gestern sind nun 18 Zoll Felgen auf dem Hugo.
Eigentlich wollte ich ja nichts an einem so schönen Fahrzeug ändern, ich konnte jedoch nicht widerstehen, den Caddy auf etwas grössere Socken zu stellen. Mit dem Ergebnis bin ich mehr als zufrieden, sowohl von der Optik, als auch vom Fahrverhalten. Er ist nicht – wie man vielleicht befürchten könnte – zu hart geworden; sogar etwas komfortabler, als die zuvor montierten Winterreifen.
Es sind Ronal 8x18 ET35 mit Pirelli Pzero Nero 225/40ZR18 geworden.
Wenn Interesse besteht, kann ich ja mal Bilder machen und einstellen.
Gute Fahrt mit dem Hugo wünscht
CaddyCool
Beste Antwort im Thema
Ohne Tieferlegung sieht das leider nie gut aus beim Caddy....
321 Antworten
Re: Niederquerschnitts-Reifen
Zitat:
Original geschrieben von Torsten Kiebert
Optik hin, Optik her...
"Normale" (bis 195'er) Reifen halten so 60.000-70.000 km je nach Fahrweise und Motorisierung.
Breitreifen halten nur ca. 30.000 km 🙁
Schöne Grüße aus Friesland aber die 195 er mit 60.000/70.000 km Fahrleistung möchte ich gerne sehen ! Da wurde bestimmt eimal das Profil nachgeschnitten ! Die Laufleistung schafft heute kein Reifen mehr !
Beim Galaxy waren die 195er Conti nach Achsweisem tausch nach 30.000 km auf 3,5 mm runter ! 😠
Viel Erfolg beim nachschneiden !
Mfg.Ralf
Hä...?
Nabend Ralf,
Zitat:
...aber die 195 er mit 60.000/70.000 km Fahrleistung möchte ich gerne sehen !
also die Vorderradreifen (x 2) von meinem Golf wurde bei Kilometerstand ca. 65.000 km gewechselt...
Beim Verkauf (Kilometerstand 85.000) waren immer noch die werksmontierten Hinterradreifen drauf...!!!
Die hätten bald gewechselt werden müssen aber das war ja nicht mehr mein Problem 😉
Was bist du denn für ein Heizer vor dem Herrn ? 😁
Gruß Torsten
PS.: Ich muß anmerken, daß ich immer mit erhöhtem Reifenluftdruck (2,8 bar) fahre 😉
HEIZER ?
90PS GALAXY ,Heizer ?
Du wirst dich wundern ,aber ich möchte Wetten das Du das mit dem Caddy nicht mehr schaffst !
Wieviel PS hatte der Golf den und fuhr er auch mal aus eigener Kraft ? Oder nur am Seil gezogen ?
65.000 km mit einem Reifen aber nicht mehr mit den jetzigen Reifen sollen doch leise laufen kaum Sprit verbrauchen und immer gut Grip haben ! Sei mir nicht Böse aber auch mit 2,8 Bar das geht nicht mehr !
Schönen Abend Noch !
Hallo Ralf,
der Golf hatte die 90PS-TDI Maschine und wurde von mir sehr zügig (digital) bewegt...
Auf Grund des höheren Gewichts gebe ich dir Recht, diese Laufleistungen werde ich mit dem Hugomobil vermutlich nicht mehr schaffen aber das ist dann wieder ein anderer Thread 😉
Werksseitig waren Michelin-Reifen am Golf montiert. Sind bekannt für hohe Laufleistungen...!
Gruß Torsten
Ähnliche Themen
Dem Michel seine Reifen !
Sorry, ich vergaß aber die Pneus von Michelin halten echt länger !
Kosten aber auch viele Teuros !
So gute Nacht !
Ralf
wollte nur etwas senf dazu geben:
das war ein mal vor 13 jahren....
da hatte ich einen audi 100 (Bj 84) mit 101 ps, 5-zyl.
reifen (die waren beim Fzg.-kauf neu): sommerreifen Fulda model weiß nicht mehr 185x70x14 ; die hatte ich sowol im sommer als auch im winter 3 jahre lang.
fazit: vorne 60Tkm hinten 80 Tkm und immer noch 1,7 mm profil gehab 🙂
so mein Senf:
wir hatten ja auch den Golf TDI mit 90PS, werkseitig mit Michelin bereift, haben diesen ja 10/2004 bei der Unterschrift für mein neues Zuhause (Hugomobil) in Zahlung gegeben mit laut Bewertungsprotokoll
!!!!!!!! 6mm !!!!!!!!!!!!! Profil hinten und vorn
Daten des Golf bei Inzahlungnahme:
Hersteller: Volkswagen
Art: Golf 1,9 TDI EDITION
Bj.: 2/2001
Laufleistung: 68576 km
Leistung: 90PS
P.S. Im Winter aber immer mit Winterreifen unterwegs
P.S. Die Winterreifen (irgendwas mit M3, guck ich aber noch mal, wenn es jemanden interessiert) sind jetzt auf Caddyfelgen und haben mich schön durch den Winter gebracht
H + h
@CaddyCool
Da laufe ich doch heute mittag während meiner Pause durch die Kurt Schumacher Str und was fällt mit da ins Auge...
Die Welt ist schon verdammt klein.
Dein Caddy ist schon wirklich ein Blickfang. Im Original wirkt er noch viel besser als auf den Bildern.
Ich war echt begeistert.
Thorsten
Tach auch,
ich finde die 18 Zöller auch gut. Habe mich für 17" von Brock entschieden, da mir diese ganz gut gefallen haben. Die gabs sonst nur noch in 19" und die gehören dann doch mehr auf einen sportlich getrimmten.
Mehrkosten der Reifen sind natürlich übel, aber verglichen mit manch anderen Hobbys kommt man mit der Schrauberei auch nicht viel teurer. Die Markenbereifung kosten pro Rad auf Fege montiert in der Größe 225/45/17" 95Euro und somit nicht viel teurer als eine kleinere Bereifung gleichen Herstellers.
Freue mich über jeden Caddy, egal ob gemacht oder nicht.
Finde endlich mal wieder ein " Echter " Volkswagen. Käfer,T- Bus und Golf I waren seinerzeit auch keine Leisetreter oder hatten Vollausstattung und dennoch bei einer großen Masse beliebt.
Tolles Forum,
Hallo, habe auch 17" er drauf, aber leider war der Radkasten sehr groß. Vorne um 45 mm tiefer und es passt.
Das Foto zeigt ihn auch hinten tiefer, war aber ziemlich beladen.
Tschau
@ funcaddy,
@ meisterpinsel:
mussten für Eure Räder die Radläufe u/od. Radhausschalen gebördelt/ bearbeitet werden (für TÜV-Eintragung)?
Danke für Info.
Grüße mollix
hallo mollix, bei meinem Caddy musste nichts geändert werden. Gott sei Dank. Nur vom TÜV eine Bescheinigung und damit beim nächsten Termin eintragen lassen.
Tschau.
Zitat:
Original geschrieben von mollix
@ funcaddy,
@ meisterpinsel:mussten für Eure Räder die Radläufe u/od. Radhausschalen gebördelt/ bearbeitet werden (für TÜV-Eintragung)?
Danke für Info.Grüße mollix
Halo mollix
Meisterpinsel hat schon alles gesagt, kann ich nur bestätigen
Und Tschüß
Da es schon jemand geschrieben hat, kann ich es ja auch zugeben.
Es sieht nicht richtig schön aus. Zumindest auf den Fotos finde ich es nicht so recht ästhetisch mit den 18 Zöllern.
Blutiger Brechdurchfall
Habe heute blutigen Brechdurchfall bekommen...
Der Grund: Habe gestern Winterreifen auf die 15 Zoll Stahlfelge aufziehen lassen. Kein schöner Anblick !!!
Dort wo gestern noch stolze 18 Zöller unter meiner Caddy-Lieblingsfarbe Limette hervorblitzen, versteckten sich schamhaft - im tiefsten Inneren des Radkastens - die schwarzen Originalstahlfelgen mit den Winterreifen. Der Mensch ist leidensfähig wenn es um die Sicherheit im Strassenverkehr geht...
Auf die Radzierdeckel habe ich bewusst vorerst verzichtet...