Caddy Maxi Tuning
Hallo alle miteinander !
Hab jetzt schon einige Stunden hier rumgestöbert, aber so richtig schlau bin ich davon auch nicht geworden!
Habe mir einen maxi 7 Sitzer bestellt 2l TDI in reflexsilber und möchte ihn etwas tieferlegen und 18" drauf.
Geht das ohne extreme nachteile?
gruss Andreas
Beste Antwort im Thema
Moin,
ich will mal versuchen hier eine *professionelle* Antwort zu geben, Aber sicher kommt wieder Einer um die Ecke und meint ich würde nur stänkern wollen, hätte keine Ahnung von der Materie und alles was ich weiß und tue wäre hanebüchen. Bislang hat dem TE hier noch keiner eine präzise und klare Information geben können. Daher meine Antwort auf Grundlage der Fakten, Daten und Richtlinien. PUNKT!
Ich fasse zusammen:
1. Der TE hat einen Caddy MAXI mit 2.0l TDI Motor bestellt!
2. Der TE schreibt von 18" Rädern!
3. Derr TE will eine Tieferlegung!
4. Der TE schreibt vom notwendigen Hängerbetrieb!
5. Der TE denkt an TOMASON TN4 Leichtmetall-Sonderräder!
Das Resultat aus der Wunschliste sieht nun wie folgt aus:
Der Caddy Maxi hat mit der dem 2.0L TDI Motor braucht Minimum 1250kg auf der Hinterachse! Als Bereifung käme nur die Reiefengröße 225/40R18 für Vorder- und Hinterachse in Frage. Diese Reifengröße hat einen maximale Lastindex von LI 92 als XL-Reifen von 630kg bei 2,8bar Kuftdruck. Das wären dann 1260kg! Oh - jetzt meint der erst das passt! Weit gefehlt, denn es kommen noch maximal 75kg Stützlast für die Anhängerhupplung hinzu. Und schon sind die 18" Räder in der Versenkung verschwunden! 18" in Verbindung mit der 3. Sitzreihe (7-Sitzer) ist das nachste KO Kriterium.
Eine andere Reifengröße mit einem höheren Lastindex zu verwenden ginge an der Hinterachse theoretisch, aber denn stehen die Räder an der Vorderachse im Freien!
Das nächste NO-GO beim Caddy wäre die Kombination Tieferlegung + Anhängerkupplung. Da es nur eine Tieferlegung mittels Gewindefahrwerke möglich ist, ist die damit erzielte Tieferlegung zu tief für den MAXI in Verbindung mit dem zu ziehenden Anhänger. Die Kupplungshöhe nach DIN 74058 ist nicht mehr gegeben! Eine MAXI mit der Tieferlegung stößt im Alltagsbetrieb sehr oft an die Grenzen im öffentlichen Straßenbetrieb. Aber die Kratzer im Unterboden und an den den Schwellern möge ein Jeder, der so etwas akzeptiert für sich selbst vertreten.
Das nächste Problem für den TE besteht in der Tatsache, das es Die TOMASON TN4 nur in der Leichtmetall-Sonderradgröße 8,5Jx18H2 gibt, aber nicht mit einem gültigen Teilegutachten nach §19(3) StVZO für den Caddy MAXI!
Die Vernunft beim Caddy MAXI endet fahrzeugdynamisch, auch beim 2.0l TDI Motor, bei einer auf die Serienfahrwerkskinematik des CADDY´s bei einer 17" Bereifung auf! Alle anderen Dinge sind grezwertig im Alltagsbetrieb und führen zudem beim Fahrzeugwechsel zu Problemen beim Wiederverkauf. Es sei denn, es kommt ein Interessent um die Ecke der genau diese Anti-Alltagstauglichlkeit sucht. Und wer will schon dauernd mit 2.8bar im Reifen durch die Gegend fahren wollen zudem der lange Radstand des MAXI´s stark zum Poltern neigt.
Und jetzt lehne ich mich ruhig zurück und studiere aus der Deckung heraus, wie einige meiner Kritiker über mich herfallen.
Und bitte nicht wieder mit der Geschichte mit dem "Kittelträger" schreiben ...! Das wäre zu simpel!
In diesem Sinne
CADDYHOOD R.I.
87 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gamble112
hmm ich kann die immer net auseinanderhalten^^Zitat:
Original geschrieben von boratotte
moinmoin,
nee,da muß ich dich entäuschen🙄
ein Maxi hat ne längere Schiebetür..ua.😁😁aber deiner ist nicht tiefer😛😛
damit sind wir quitt😁😁
HALLO😁😁😁
Logo-aber ich hab nen Kurzen😉😛🙄... schön tief,mit 19" ätschi bätschi😁😁
das wären ja nur Beispielbilder!
vergleich mal die Schiebetüren! dann siehst du dir den Unterschied zu Maxi ja besser !!
die Tür ist unten ohne Radlauf😉
bis denne😎
Hier gibt's ein Bild vom tiefen Maxi.
Zitat:
Original geschrieben von pcaddymaxi
Das sieht doch vielversprechend aus! 😁😁😁
Wo kauft man den kram am besten ( Wohne in der nähe von D&W ! )
Brauche dann also Gewindefahrwerk / Blattfeder / Kompletträder 18" !!!
Hi
Fahre wegen den Felgen mal bei Küppers vorbei in Gladbeck, ist auch nicht so weit von Dir, auch wegen dem Fahrwerk kannst Du dich da mal erkundigen, die machen Tunig, Einbauten usw.
Oder einfach anrufen.
http://www.kfzkueppers.de/Und hier findest du "Leidensgenossen" und Gleichgesinnte mit Erfahrungswerten.😉
Achte auf die Avatare.😉
Ähnliche Themen
@Gladdi: Du schickst ihn doch wohl nicht allen Ernstes zu einem Opel-Vergewaltiger??? 😁
Son Fahrwerk baut jede halbwegs vernünftig schraubende Bude ein. Und auch preislich sollte das keinen großen Unterschied machen, wenn die Bude mitspielt......meine Erfahrung: Man bekommt Einbau und Fahrwerk zu fast dem Preis, der als Listenpreis beim Herteller angegeben ist. Abnahme und Eintragung exklusive natürlich.
hi,
ein Bildchen hab ich noch😁😁
Sieht aus wie der aus dem verlinkten Caddy-Forum.
Warum dann nicht gleich ein Luftfederfahrwerk? Dann kann man auch höher stellen, um über Rampen zu kommen.
Zitat:
Original geschrieben von boratotte
hi,
ein Bildchen hab ich noch😁😁
So gefällt der mir ja sehr gut / geht aber bestimmt in keine Tiefgarage mehr !!!???
Tiefgaragen solltest Du dann meiden, ausser die mit langen flachen Einfahrten, dass klappt meistens. 😁
Durch den langen Radstand kann es auch schon Probleme mit Geschwindigkeitshügeln (oder wie die blöden Dinger heissen) geben.
Viel Spaß!
Gruß
Stephan
Zitat:
Original geschrieben von pcaddymaxi
So gefällt der mir ja sehr gut / geht aber bestimmt in keine Tiefgarage mehr !!!???
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass es rein meistens immer geht (das sieht man ja auch immer gut VOR DEM Einfahren). Doof nur, wenn die Ausfahrten uneinsehbar auf der anderen Seite liegen und steiler sind.....dann stehste da........von engen Auffahrten und hohen Randsteinen in Kurven oder Aus- und Auffahrten will ich gar nicht erst reden.......ich meide fremde Tiefgaragen und Parkhäuser wie der Teufel das Weihwasser.
Wenn du so tief willst, wie auf dem Bild und dann auch noch Tiefgaragen benutzen möchtest, solltest du ein paar Taler in die Hand nehmen und dir das Airride zulegen, welches hier neulich vorgestellt wurde.
Klick
ich hab auch noch Maxi in tief: PC-Tuning😁
Zitat:
Original geschrieben von MAtze070989
ich hab auch noch Maxi in tief: PC-Tuning😁
Komisch, der ist mir in HA noch nie über den Weg gefahren... 😕
Caddynutzer
Klar ist ja auch Fake😁😁 auch die Malerei.
Hab jetzt was gefunden bei MMM Autotuning / KW Gewindefahrwerk für 1183,00€
Zugstufeneinstellung braucht mann doch nicht ! oder ?