Caddy Maxi - Fährmann "Charon"

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Caddyfreunde!

Caddyhood sprach mich in Glaisin an, dass mein "langer" ziemlich schwarz und irgendwie wie ein Leichenwagen aussieht.
Daraufhin kam es zur "kurzen" Diskussion über die "Liege-länge" im Maxi.

Beim stöbern im Netz hab ich nun den "Fährmann Charon" nun im Original gefunden.
Wenn es Euch interessiert, klickt Euch mal durch die Bilder. Exquisite Verarbeitung!

Grüße!
Ronnie

17 Antworten

Hi Ronnie,
was hat das mit Deinem Maxi zutun? Du bringst doch eigentlich eine frohe, bunte Botschaft zu den Leuten( will jetzt keine Reklame machen).
Würdest Du in der Nähe von Kiel wohnen, hätt ich Dich zu meiner Mutter geschickt. Die hat ihren 80. Geburtstag im Oktober.
Und glaube mir, sie würde sich über Deinen Besuch freuen😁.
Sie kennt meinen Maxi und hat nicht das Gefühl in einem Leichenwagen zu sitzen🙂.
Im Gegenteil, einsteigen und Spaß haben.
Also, laß Dir nichts einreden.
Du bringst nicht den Tod, sondern ein lächeln auf den Lippen der Leute, die Du belieferst.
Gruß Klaus

Zitat:

Original geschrieben von roxy24


Hi Ronnie,
was hat das mit Deinem Maxi zutun? Du bringst doch eigentlich eine frohe, bunte Botschaft zu den Leuten( will jetzt keine Reklame machen).
Würdest Du in der Nähe von Kiel wohnen, hätt ich Dich zu meiner Mutter geschickt. Die hat ihren 80. Geburtstag im Oktober.
Und glaube mir, sie würde sich über Deinen Besuch freuen😁.
Sie kennt meinen Maxi und hat nicht das Gefühl in einem Leichenwagen zu sitzen🙂.
Im Gegenteil, einsteigen und Spaß haben.
Also, laß Dir nichts einreden.
Du bringst nicht den Tod, sondern ein lächeln auf den Lippen der Leute, die Du belieferst.
Gruß Klaus

Herzlichen Dank!

Ich hab' das auch nicht so auf mich bezogen...
Eher auf die "Gestalt" meines Fahrzeugs - rein sachlich.
So hab' ich Christoph jedenfalls verstanden.

Du fährst ja einen "Traum in blau"...
Da sieht das ganze ja schon gaaaanz anners aus!

Ich find' den "Charon" schon ganz schick - Ausbautechnisch... wenn man das so sagen darf....

Grüße nach S-H!
Ronnie

Moin Ronnie,
in dem" Charon" möchte ich aber nur vorne links sitzen😁.
Den restlichen Platz können sich die anderen Gäste teilen🙂.
Ich find Dein schwarzen schön, aber das ist wie immer Geschmacksache🙂.
Gruß nach Bremen
Klaus

ich zitiere:
> produziert von Spezialisten nach den Wünschen und Anregungen unserer Kunden. <

schon bissl makaber

Ähnliche Themen

wieso makaber? Die Kunden sind Bestattungsunternehmen und nicht die, die hinten mitfahren 😁

Bis denn
CK-Maxi

 ... die letzte Reise!

Moin Ronnie!

Zitat:

Ich hab' das auch nicht so auf mich bezogen...
Eher auf die "Gestalt" meines Fahrzeugs - rein sachlich.
So hab' ich Christoph jedenfalls verstanden.

Genau! - Unserer Meinungsaustausch war rein sachlich bezogen auf  meine Behauptung, dass es den Caddy Maxi auf für den "letzten Weg" gäbe! Das Thema ist sachlich und wenig makaber, weil es gehört einfach zum Leben!

Zitat:

Caddyhood sprach mich in Glaisin an, dass mein "langer" ziemlich schwarz und irgendwie wie ein Leichenwagen aussieht.

Ich bleibe dabei: ...irgendwie wie ein Leichenwagen! Aber abgesehen davon: Meiner ist auch Schwarz! Und irgendwie doch anders! Kürzer - ja! Tiefer - auch! Und oft lässt der Caddy einen einfach nicht los!  Und wo man letztendlich mitfährt, haben nicht wir zu bestimmen! Ist halt - das

Leben

!

In diesem Sinne - Ronnie ich hatte doch ein wenig recht mit meiner Behauptung! 😉

Bis gleich!

CADDYHOOD

Schon interessant, die Detaillösungen! Ich sitze auch lieber vorne links !

Ist aber trotzdem gut zu wissen, dass ich auch auf meinem letzten Weg Caddy fahren kann!😁😛

So einen "Bestatter"Caddy habe ich schon "bewundern" können... Stand vorm Bonner Standesamt als wir da waren...

Also erst die Post mit nem Caddy bekommen und dann so manche Handwerker die auch mit nem Caddy kommen und schließlich der Bestatter. Ach ja, Feuerwehrcaddynotarztwagen gibts ja auch schon...

Also fast alles mit dem Caddy möglich 😁 ... schon klasse unser Lieblingswagen, oder???

Grüße aus Bonn... Kai

Das Thema Bestatterfahrzeug taucht hier ja ab und zu schon mal auf; nun endlich mal das Original und nicht der Witz darüber.
Interessant finde ich, dass der "Fährmann" 18 cm länger ist als der normale Maxi (5055mm ggü. 4875mm). Geht eigentlich auch nicht anders - in den Maxi passen mit ausgebauter 2. Rücksitzbank gerade so Gepäckstücke mit 235 cm Länge rein (wenn man den Fahrersitz ganz nach vorn schiebt, wahrscheinlich auch etwas längere), wie ich letztes Wochenende erleben dufte. Im Bestattercaddy muss dann ja auch noch die Trennwand rein, und der Sarg sollte ja auch bequem genug sein; ich meine in der Länge.

Es lebe die Bestatterinnung!

Gruß
Poessl

@ CADDYHOOD:
da hast Du recht: das ist das Leben und gehört dazu!

@ VW Caddy Life:
genau!

Hat einer von Euch einen "Charon" schon auf der Straße gesehen?
CADDYHOOD ja, dadurch kam ja das Gespräch auf....

Ich habe beim stöbern noch ein ein Maxi-Pickup gefunden.
Bin mir nicht sicher, ob Ihr das Fahrzeug schon kennt?!
Leider finde ich den Link nicht mehr (wegen der Bildrechte, sorry)!

Grüße!
Ronnie

3-caddy

Zitat:

Original geschrieben von snaut64


Hat einer von Euch einen "Charon" schon auf der Straße gesehen?

Ich war ein bißchen langsam!

Danke nach Bonn!

Grüße!
Ronnie

Hmm, ob das nun der "Charon" war kann ich nicht genau sagen und länger ist der mir auch nicht vorgekommen, aber es war ein "Bestatter" Caddy...
Länger also als ein Maxi? Das wär dann doch was für Campingeigenausbauten 😁 ... so mit Bett und Tisch in einem 😁 ...
Kai

Zitat:

Original geschrieben von Anja und Kai


...
Länger also als ein Maxi? ...
Kai

Naja, jedenfalls ist es in den technischen Daten so angegeben. An der Karosse wurde ja auch einiges verändert: Schiebetüren raus, durchgehendes Seitenfenster, wodurch ja die C-Säulen wegfallen. Bei der Gelegenheit kann man dann ja gleich noch ein Stückchen verlängern.

2,30 m Laderaumlänge habe ich aber eben noch gelesen, was wiederum nicht unbedingt auf eine Verlängerung hindeutet. Wer weiß mehr?

Gruß
Poessl

Deine Antwort
Ähnliche Themen