Caddy Maxi - Fährmann "Charon"
Hallo Caddyfreunde!
Caddyhood sprach mich in Glaisin an, dass mein "langer" ziemlich schwarz und irgendwie wie ein Leichenwagen aussieht.
Daraufhin kam es zur "kurzen" Diskussion über die "Liege-länge" im Maxi.
Beim stöbern im Netz hab ich nun den "Fährmann Charon" nun im Original gefunden.
Wenn es Euch interessiert, klickt Euch mal durch die Bilder. Exquisite Verarbeitung!
Grüße!
Ronnie
17 Antworten
... von der Wiege bis zur Bahre!Zitat:
Original geschrieben von Anja und Kai
...
Also erst die Post mit nem Caddy bekommen und dann so manche Handwerker die auch mit nem Caddy kommen und schließlich der Bestatter. Ach ja, Feuerwehrcaddynotarztwagen gibts ja auch schon...Also fast alles mit dem Caddy möglich 😁 ... schon klasse unser Lieblingswagen, oder???
...
Hallo Kai!
Ich gebe Dir recht! Schon Klasse unsere vielseitige "Leidenschaft"! 😁
... aber Du hast noch den Baby-Notarztwagen bei Deiner Aufzählung vergessen! 😉 Den gibbet och noch! Somit wäre das Leben lückenlos mit dem Caddy abgedeckt! 😛
Bis gleich!
CADDYHOOD
ja, ja, das ist wie im waren Leben! Die mit dem kurzen ziehen immer über die mit dem langen her 😁😁😁
In meinem Bekanntenkreis gibt es auch schon viele Namen für meinen Maxi! Von Leichenwagen über Bangbus bis Loveboat usw.
Ich persönlich finde die Proportionen besser als beim "kurzen", aber das gab es ja schon mal in einem anderen Thread glaube ich.
Wie Caddyhood schon sagt: Alles Geschmackssache (mir gefällt sein Haubenbra ja auch nicht 😉)
Aber schön zu wissen das der Caddy in allen Versionen und Varianten so gefragt ist.
Bis denn
CK-Maxi
Hallo Caddyaner...
den Caddy Charon gibts jetzt als Neuheit angekündigt unter
http://www.rietze.de/.../RIETZE_Neuheiten_10.2009-01.2010.pdf
auf Seite drei des Prospekts, dazu gleich noch den Feuerwehr Maxi aus Itzehoe oder Witten. Den THW Maxi gibts ja schon zu kaufen... Maxis hat Rietze also genug im Programm, nur die "kurzen" nicht 🙁 ...
Grüße aus Bonn... Kai