Caddy Maxi Ecofuel - AHK ab Werk oder nachrüsten?
Hallo Spritsparer🙂
Ab Werk ist es ja möglich eine AHK hinzuzuwählen. Beim Ecofuel entfällt dann die 3. Sitzreihe. Damit habe ich erstmal kein Problem.
Jedoch habe ich festgestellt, dass sich hiermit auch noch die folgenden Dinge ändern:
Zulässiges Gesamtgewicht: 2280kg mit AHK, 2415kg ohne AHK
Achslast hinten: 1250kg mit AHK, 1300kg ohne AHK
Achslast vorne: 1150kg (beide gleich)
Ist es nicht so, dass wenn man die Achlasten addiert, man das zul. Gesamtgewicht erhält?
Wieso wird mit der AHK das zul. Gesamtgewicht so drastisch herabgesetzt?
Ich habe mal etwas gelesen, dass bei einem 5-Sitzer nur eine 15"-Bremse verbaut wird, bei 7-Sitzen eine 16"-Bremse? Ist das korrekt? Wegen der Sicherheit?
Ich finde das ehrlich gesagt sehr schlecht, weil dann die Nutzlast mit AHK nur noch (bei meiner Konfig)
mit AHK: 2280 - 1868 = 412kg
ohne AHK:2415 - 1868 = 547kg
betragen würde.
Ich finde ja schon 550kg für ein so großes Auto nicht viel (Passat hat etwa 600kg), aber 400kg geht ja mal garnicht.
Habe es mal durchkalkuliert: Mit 2 Personen und Reisegepäck, Ausrüstung (Zelt, MTB, etc.) stoßen wir schon an die 400kg-Marke, 2 weitere Personen würden mit etwa 150kg insgesamt zu Buche schlagen. Ohne AHK würde das gerade so gehen, aber mit???
Aus diesem Grund wäre die überlegeung, die AHK nachzurüsten, damit mein zul. Gesamtgewicht bei 2415kg bleibt. Was meint Ihr?
Oder kann man den Caddy überladen? Unfall <-> Versicherung? Kontrolle von der Polizei?
Grüße
eXI
17 Antworten
Moin, ab Werk hast du auch die Gespannstabilisierung und Doppellüfter für den Motor.
Lg Dirk
Etwas mehr Text könnte hilfreich sein.😉
Wie können wir dir helfen?