Caddy Maxi CUP: Automatische Türverriegelung

VW Caddy 3 (2K/2C)

... und gleich noch eine Frage 😉 :
beim allerersten Losfahren vom Hof des 🙂 haben sich alle Türen automatisch verriegelt - coole Sache!
Beim Aussteigen dann gingen die erst auf, als ich den Zündschlüsselabzog. Analog zu dem, wie es bislang
schon bei der Heckklappe war.
Nur: seither ließ sich da nicht mehr reproduzieren! Die Türen verriegeln nicht mehr von selbst, egal ob ich
langsam fahre (Stadtverkehr) oder schnell über Land.
In der MFA+ finde ich auch keine diesbezüglichen Einstellungen...

Wie funktioniert das dann?!!!

Wäre toll, wenn da jemand helfen könnte, ist nämlich echt toll die Funktion...

LG
Frank

39 Antworten

Ich kenne (vom Hörensagen) nur den Transportmodus. Bei dem zählen wohl die Kilometer nicht, die Alarmanlagen sind deaktiviert und die Autos funktionieren angeblich mit einem Universalschlüssel. Wurde der Transportmodus einmal (vor Auslieferung) deaktiviert, läßt er sich nie wieder aktivieren.

Servus,

ich kann das Öffnen und Schließen der Türen über MFA einstellen. Dazu muss das Auto stehen und dann in den Einstellungen (Komfort) ist es programmierbar.

Gruß
Chris

Hi Chris,

ich kann das Verhalten der Zentralverriegelung auch in der MFA+ einstellen,
allerdings nur, welche Türen geöffnet werden (Alle, nur Fahrerseite, nur
Fahrertüre), wenn ich (bei abgestelltem Fahrzeug) per Funktaster von außen
das Fahrzeug öffne.
Bei meiner Frage geht es allerdings um das Verhalten der ZV bei fahrendem
Fahrzeug...

Schönen Sonntag
Servus
Frank

Hallo,

ich kann einstellen, dass die Türen automatisch verschließen wenn der Wagen losfährt. Diese Funktion kann ich ein- und ausstellen über die MFA. Einzelne Türen kann ich nicht ansteuern.

Gruß

Ähnliche Themen

Hi Chris,

das ist ja sehr interessant! Da stellen sich ein paar Fragen:
Welchen Caddy fährst Du? Also Baujahr und Modelltyp...
Wo genau stellst Du das ein - nicht, daß ich es einfach "überlesen" habe 🙄
(Du schreibst "Einstellungen (Komfort)" - wo den genau?)

Servus
Frank

Hallo,

ich gehe wie folgt vor:
Motor aus - MFA Einstellungen
Einstellungen
Komfort
Türöffnung
Manuell oder Automatisch (automatisch setzen)
Fertig

Gruß

Hi Chris,

wie schon geschrieben, gehe ich genauso vor, wie Du, nur fehlt eben das besagte Unermenü...
Schreib doch bitte, welchen Caddy Du fährst, vielleicht liegt es ja daran!

VG
Frank

Auch wenn das Menü in der MFA+ das gleiche ist, so ist die automatische Türveriegelung ab 15 Km/h Softwareabhängig im BodyControlModul geregelt. Manchmal kann man es über die MFA schalten, manchmal aber auch nur über die Bit`s und Bytes im BCM. Mit BNS`s habe ich leider zu wenige Erfahrungen.

So, war heute beim 🙂 ...
gleich vorneweg: konnte erstmal auch nicht helfen - leider!
Aber mal der Reihe nach: habe ihm die Symptome geschildert und, daß das in der
MFA nicht einstellbar ist. Gar kein Problem meinte der Meister, dann aktivieren
wir es halt per Diagnosegerät...
Leider fanden die es dort auch nicht, die Funktion ist einfach komplett nicht
hinterlegt, was ihn sehr wundert, zumal das ja schon mal kurz gegangen ist, die
Hardware ist also definitiv verbaut...
Er hat dann gemeint, daß das irgendwie "rausgeflogen" sein muß und hat das
BN-Steuergerät komplett neu codiert - fehlanzeige, auch nix.

Jetzt ist mein Meister neugierig geworden und will das von VWN erklärt bekommen
und wenn für mich dann noch die Funktion raussprint ist es auch kein Fehler... 😉

Werde berichten wie es weitergeht.

VG
Frank

Servus,

habe einen Caddy MaXI 2.0 Tdi, 140 PS, MFA +, Standheizung, Klima, Navi, Sitzheizung und und.... Bj 08.2011

Gruß

Hi Chris,

vielen Dank für Deine Infos...
Wäre noch interessant zu wissen, ob Dein Maxi ein Sondermodell (BJ 2011: Roncalli?) oder ein Trend-, Comfort-, Highline ist. Mein CUP ist ein Trendline - glaube ich 😉
Das wäre nämlich noch ein Unterscheidungsmerkmal, das unterschiedliche MFA-Menüs erkären würde...

Schönen Abend
Frank

Servus,

ich habe kein Sondermodell. Wenn ich es richtig interpretiere wurde ein Trendline oder Comfortline gebaut. Das Fahrzeug war ein VW Werkswagen, danach VW Mitarbeiter und nun bin ich der Drittbesitzer.

Verschiedene Menü`s ändern sich, oder erscheinen erst, wenn die entsprechenden Funktionen in den Steuergeräten codiert sind. Da hilft nur mit VCDS probieren.

Da bin ich wieder: habe gerade einen Anruf von meinem 🙂 bekommen, VWN hat sich bei ihm gemeldet und gesagt, daß ich mich täuschen müsse, diese Funktion (Auto-Lock o.ä.) gibt es beim Caddy gar nicht! So was!!!
Sein Einwurf, daß das zum einen in der Bedienungsanleitung stehe und zum anderen von mir definitiv so bemerkt wurde und darüber hinaus noch von "Forums-Kollegen" als gegeben berichtet wurde, ließ den Herrn von VWN dann doch nachdenken und an einen "kompetenten Kollegen weiterleiten".
... Aber erst mal abwiegeln *rolleyes*
Nun ja dann kam ein paar Minuten später die "ultimative" Antwort: Ja, Caddys können das prinzipiell schon, aber nicht für den deutschen Markt - ist auch nicht nachcodierbar, nur für "spezielle Auslandsversionen". Und die Bedienungsanleitung sei kein Gradmesser dafür, was im Caddy verbaut ist(!!!) - was soll man da noch sagen?!

... Warum das ganze dann bei Chris z.B. funktioniert und von manchen nachcodiert wurde, entzieht sich nun vollends meines Verständnisses.
Aber egal, die Funktion an sich ist mir nicht so wichtig, daß ich dafür ein Faß aufmachen würde, wäre halt ganz nett gewesen, außerdem war ich eben neugierig, warum ein Caddy das erst kann und dann "verlernt" -- alles in allem spricht IMO einiges für PIPDs Ansicht.

Btw.: noch ein Kommentar von VWN im Erstgepräch mit meinem Meister: Das bildet sich der Kunde ein bzw. er ist halt auf den Türschließer gekommen - Au Man(n) da wird man echt für blöd verkauft... Mein 🙂 hat dem aber gleich "weitergeholfen", sein Kunde wisse genau, was er wie und wann bemerkt hat...!

In diesem Sinne

schönen Tag und
servus
Frank

Zitat:

.....wurde und darüber hinaus noch von "Forums-Kollegen" als gegeben berichtet wurde, ließ den Herrn von VWN dann doch nachdenken und an einen "kompetenten Kollegen weiterleiten".

Das sind alles Schreibtischtäter.

Ahnung haben die wenig.

Zitat:

...das prinzipiell schon, aber nicht für den deutschen Markt - ist auch nicht nachcodierbar

Die Aussage halte ich für nicht richtig.

Zitat:

die Bedienungsanleitung sei kein Gradmesser dafür, was im Caddy verbaut ist(!!!)

Das stimmt.

Die Bedienungsanleitung deckt die komplette Serie ab.

Muß aber nicht unbedingt in deinem Fahrzeug verbaut sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen